ÖFFENTLICHE DISKUSSION Ungeklärte Fälle: Martin Bach, Tabita Cirvele, Heidi Dannhäuser, Anna E. (Herrieden), Sergej Enns, Nancy Förster, Denis Franke, Helga Frings, Monika Frischholz, Inga Gehricke, Leonie Gritzka, Jascha Hardenberg, Karl Erivan Haub, Ines Heider, Ina K. (Gorleben), Milina K. (Luckenwalde), Anett Carolin Kaiser, Baris Karabulut, Elke Kerll, Inka Köntges, Katrin Konert, Ralf Kottmann, Leitner/Baumgartner, Monika Liebl, Wolfgang Loh, Danuta Lysien, Jennifer M. (Bühl/Bremen), Alexandra May, Maddie McCann, Lars Mittank, Tanja Mühlinghaus, Mandy Müller, Mine O. (Duisburg), Harald Oelschläger, Alexandra R. (Nürnberg), Birgit Rösing (gen. Storck), Petra Schetters, Dirk Schiller, Émile Soleil, Rosi Strohfus, Anton Thanner, Hartmut Weiske
Geklärte Fälle: Vera B. (Datteln), Liam Colgan, Fritz Hagedorn, Kevin Hantl, Maria Henselmann, Rondk Kaniwar, Birgit Keller, Malina Klaar, Timo Kraus, Mike Mansholt, Marc Otto, Rainer Schaller, Sophie Sherpa, Jeannette Stehr, Annika T. (Seelze-Lohnde), Lars Wunder
Peter hat geschrieben: ↑Dienstag, 27. Juni 2023, 18:17:35
Und welches Datum war das nun? Wobei solche Beilagen hier in der Bibliothek nicht abrufbar sind. Und dafür werde ich auch kein kostenloses Probeabo der SZ abschließen (wo man eh nicht weiß, ob das dann da inkludiert wäre). Aber danke für den Hinweis.
Das war in der Freitagsausgabe der SZ vom 28.10.2022. Ich würde dafür auch kein Probeabo abschließen, aber da ich die gedruckte Ausgabe der SZ eh habe, brauche ich nicht auch noch ein online-Abo.
Eine Frage aus reiner Neugier:
Ist schon mal eine(r) von euch auf die Idee gekommen, dass jemand von den freiwilligen Suchhelfern mit dem Verschwinden Scarletts in Verbindung stehen könnte?
Ich finde den Gedanken nämlich garnicht abwegig. Eine solche Person hätte immer Kenntnis darüber, wo gesucht wird und ob etwas gefunden wurde und könnte so durch Manipulation leicht die Suche zu einem Misserfolg machen.
Kantara hat geschrieben: ↑Dienstag, 27. Juni 2023, 22:03:05
Das war in der Freitagsausgabe der SZ vom 28.10.2022.
Ah danke, ich hatte natürlich in der Ausgabe vom 27.10. geschaut, weil der Artikel das Datum hat. In der Digitalausgabe ist der Artikel auch drin. Also danke nochmal für den Hinweis.
Gast hat geschrieben: ↑Mittwoch, 28. Juni 2023, 12:19:05
Eine Frage aus reiner Neugier:
Ist schon mal eine(r) von euch auf die Idee gekommen, dass jemand von den freiwilligen Suchhelfern mit dem Verschwinden Scarletts in Verbindung stehen könnte?
Ich finde den Gedanken nämlich garnicht abwegig. Eine solche Person hätte immer Kenntnis darüber, wo gesucht wird und ob etwas gefunden wurde und könnte so durch Manipulation leicht die Suche zu einem Misserfolg machen.
Ähm - wie soll das praktisch ausgesehen haben? Ein Täter hätte sich Hackls Undercover-Suchgruppe angeschlossen und wäre immer mit dabei an vorderster Suchfront gewesen? Wäre 2 Jahre lang mit der Gruppe durchs Gelände gehechelt, obwohl wissend, was mit Scarlett passiert ist und wo sie ist? Wäre aber ganz schön schräg und abgefahren, oder? Und zu welchem Zweck überhaupt?
Abgesehen von Hackls Undercover-Suchgruppe sind vor Ort über lange Zeit soviele Einheimische und angereiste Suchtouristen im Gelände gewesen, die keinerlei Verbindung zu Hackl hatten. Und niemand hat jemals auch nur den geringsten Fitzel gefunden.
Gerade Rucksack und Ausrüstungsgegenstände wie diese Isomatte lösen sich nicht einfach so in Luft auf; diese Materialien verrotten nicht so schnell bis gar nicht.
Im September 2022 habe ich im Wehratal unter einem Gebüsch ein XL-T-Shirt gefunden. Als ich jetzt nach 1 Jahr nochmal geschaut habe, lag das immer noch da, obwohl es 1 Jahr lang der Witterung ausgesetzt war. Möglich, dass das Shirt auch schon viel länger als 1 Jahr dort liegt.
Kantara hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Juni 2023, 14:57:31
Ähm - wie soll das praktisch ausgesehen haben? Ein Täter hätte sich Hackls Undercover-Suchgruppe angeschlossen und wäre immer mit dabei an vorderster Suchfront gewesen? Wäre 2 Jahre lang mit der Gruppe durchs Gelände gehechelt, obwohl wissend, was mit Scarlett passiert ist und wo sie ist? Wäre aber ganz schön schräg und abgefahren, oder? Und zu welchem Zweck überhaupt?
Er hätte nicht immer an forderster Front dabei sein und suchen müssen.
Er hätte auch eher die Rolle eines Planers oder Koordinators einnehmen können. Sicher gab es auch unwichtigere Jobs für die man nicht ständig an forderster Front dabei sein musste.
Es reicht gerade soviel Engagement um immer einen Überblick über alles zu haben.
Als Zweck zum einen, gut über die Suche informiert zu sein, um im Ernstfall vorbereitet zu sein oder eingreifen zu können und zum anderen der Kick den der Täter wahrscheinlich verspüren würde, "hidden in plain sight" zu sein. Täter geilen sich an solchen Dingen auf, was man immer wieder daran sieht, dass bei Mördern oft TV Mitschnitte und Zeitungsausschnitte zum Mordfall gefunden werden.
Ich finde das überhaupt nicht abwegig. Wenn es ein einheimischer Täter wäre, fände ich es sogar naheliegend. Denn einen freiwilligen Helfer verdächtigt so schnell niemand (was man auch an deiner ungläubigen Reaktion merkt).
Habt ihr die XY Folge gesehen wo der gesuchte Mörder im Studio saß und dort sogar vor laufender Kamera gesprochen hat? Mein Gedankenspiel ist also garnicht mal so "abgefahren".
Kantara hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Juni 2023, 14:57:31
Abgesehen von Hackls Undercover-Suchgruppe sind vor Ort über lange Zeit soviele Einheimische und angereiste Suchtouristen im Gelände gewesen, die keinerlei Verbindung zu Hackl hatten. Und niemand hat jemals auch nur den geringsten Fitzel gefunden.
Gerade Rucksack und Ausrüstungsgegenstände wie diese Isomatte lösen sich nicht einfach so in Luft auf; diese Materialien verrotten nicht so schnell bis gar nicht.
Was nicht unbedingt etwas heißen muss. Wahrscheinlich liegt alles an einem Ort und nicht verstreut. Der Täter, sollte es ihn gegeben haben, muss ja auch nicht zwangsläufig dumm und unfähig gewesen sein und wird keine Mühen gescheut haben, alles gut und möglichst weit weg vom Weg versteckt zu haben. Die Hackl Gruppe, die ja immer vom Unfall ausging, hat ja schließlich nur an Stellen gesucht, an denen ein Absturz möglich war. Gerade da würde ein Täter eine Leiche natürlich nicht ablegen, da an solchen Orten natürlich zuerst gesucht wird.
Gast hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Juni 2023, 17:54:55
Was nicht unbedingt etwas heißen muss. Wahrscheinlich liegt alles an einem Ort und nicht verstreut. Der Täter, sollte es ihn gegeben haben, muss ja auch nicht zwangsläufig dumm und unfähig gewesen sein und wird keine Mühen gescheut haben, alles gut und möglichst weit weg vom Weg versteckt zu haben. Die Hackl Gruppe, die ja immer vom Unfall ausging, hat ja schließlich nur an Stellen gesucht, an denen ein Absturz möglich war. Gerade da würde ein Täter eine Leiche natürlich nicht ablegen, da an solchen Orten natürlich zuerst gesucht wird.
Ich gehe in diesem Fall auch eher von einem Unfall oder gar Suizid aus. Das ist ein riesiges Gebiet und es ist einfach nicht möglich wirklich alles abzusuchen. Denken wir nur mal an den Fall Tanja Gräff, wo die Leiche wenige Meter hin einem Wohnhaus im Gestrüpp lag oder Fälle wie die in der gleichen xy Sendung gezeigten Vermisstenfälle von Yolanda und Walter, die in wesentlich übersichtlicherem Waldgebiet ein paar Jahre später gefunden wurden und die sich wohl leider auch selbst das Leben genommen haben.
Ich hake hier nur einmal zum Fall Yolanda Klug ein, weil er hier erwähnt wird. Die Kripo geht in diesem Fall von keinem Selbstmord aus. Und es wird auch weiter ermittelt.
Gast hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Juni 2023, 17:46:22
Habt ihr die XY Folge gesehen wo der gesuchte Mörder im Studio saß und dort sogar vor laufender Kamera gesprochen hat? Mein Gedankenspiel ist also garnicht mal so "abgefahren".
Ja. Es gibt eben nichts, was es nicht gibt.
Gast hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Juni 2023, 17:54:55
Die Hackl Gruppe, die ja immer vom Unfall ausging, hat ja schließlich nur an Stellen gesucht, an denen ein Absturz möglich war. Gerade da würde ein Täter eine Leiche natürlich nicht ablegen, da an solchen Orten natürlich zuerst gesucht wird.
Es wurden nicht nur potenzielle Absturzstellen abgesucht sondern auch so ziemlich alles an Wegen, die sich rund ums Wehratal befinden, bis hoch in das Ibacher Kirchspielwald-Gebiet.
Peter hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Juni 2023, 20:10:56
Ich gehe in diesem Fall auch eher von einem Unfall oder gar Suizid aus. Das ist ein riesiges Gebiet und es ist einfach nicht möglich wirklich alles abzusuchen.
Schon möglich, dass es ein ganz "banaler" Unfall gewesen ist. Und bis auf den letzten Quadratmeter wird man dieses Gelände nie absuchen können. Dazu sind einige Stellen auch viel zu steil und gefährlich, als dass man sich dort nicht selbst in Gefahr begibt.
Die richtig steilen Stellen gibt es aber nur ab Au auf dem östlichen Steig und dann ab alter Wehrabrücke auf dem westlichen.
Wenn sie an einer ganz unspektakulären Stelle einen Hang runtergefallen wäre, warum auch immer, so etwa zwischen Todtmoos → Schwarzenbach → Au, dann hätte man sie finden müssen.
Und auf den Steigen - sicher kann man dort an div. Stellen abstürzen wenn´s ganz dumm läuft, sie wäre allerdings die Erste, die jemals im Wehratal tödlich und dazu unauffindbar verunglückt ist.
Vielleicht war sie ja an diesem Tag in einer schlechten körperlichen Verfassung, sie hatte schließlich schon 100 km in den Knochen und nicht jeder Tag ist ein guter Lauftag. Vielleicht ein unaufmerksamer Moment, gestolpert, dazu dieses Trumm von Rucksack, welcher dir einen ganz anderen Schwerpunkt gibt und dann schmierst du ab. Vielleicht ist ihr das Handy aus der Hand gefallen, sie wollte instinktiv danach greifen, hat das Gleichgewicht verloren und weg war sie. Oder oder oder... Dann müßte sie aber so weit gefallen sein, dass kein einziger der Flächensuchhunde, die gleich zu Anfang im Einsatz waren, überhaupt nichts in der Nase hatten, genausowenig, dass man irgendeine Stelle mit Rutschspuren o.ä. gefunden hätte. Und dann der Rucksack mit Inhalt wie Zelt, Klamotten, die außen befestigte Isomatte - alles unauffindbar weg?
Gast-Wiesenblume hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Juni 2023, 21:16:20
Ich hake hier nur einmal zum Fall Yolanda Klug ein, weil er hier erwähnt wird. Die Kripo geht in diesem Fall von keinem Selbstmord aus. Und es wird auch weiter ermittelt.
"Kein Fremdverschulden" heißt gewöhnlich Suizid oder "natürliche" Todesursache. Und dies ist nunmal auch am wahrscheinlichsten. Nur in sehr seltenen Ausnahmefällen werden Menschen von anderen getötet und dann Kilometer entfernt in einem Waldgebiet abgelegt.
Nach wie vor gebe es derzeit jedoch keine Anhaltspunkte, die auf ein Fremdverschulden hindeuten. Weder die Auffindesituation der Überreste noch der bisherige Ermittlungsstand weisen darauf hin.
Peter hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Juni 2023, 21:32:08
"Kein Fremdverschulden" heißt gewöhnlich Suizid oder "natürliche" Todesursache. Und dies ist nunmal auch am wahrscheinlichsten. Nur in sehr seltenen Ausnahmefällen werden Menschen von anderen getötet und dann Kilometer entfernt in einem Waldgebiet abgelegt.
Da hört man gar nichts mehr. Das letzte Statement zu Yolanda Klug war im April 2023. Kein Fremdverschulden. Die Untersuchungen müssten ja abgeschlossen sein; die sterblichen Überreste wurden ja sicher längst zur Bestattung freigegeben.
Peter hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Juni 2023, 21:32:08
"Kein Fremdverschulden" heißt gewöhnlich Suizid oder "natürliche" Todesursache. Und dies ist nunmal auch am wahrscheinlichsten. Nur in sehr seltenen Ausnahmefällen werden Menschen von anderen getötet und dann Kilometer entfernt in einem Waldgebiet abgelegt.
Darf man fragen worauf du diese Behauptung stützt?
Die drei Männer mit denen Scarlett im ASIA-Restaurant gegessen hat, sollen Deutsche oder Polen gewesen sein! Am nächsten Morgen wurde sie angeblich dabei beobachtet, wie sie sich von 2 Männern in einem weissen Lieferwagen verabschiedet. Weiss man, wer diese Männer waren und woher sie diese kannte?
Im Winter werden 2 Polen mit einem weissen Lieferwagen im Schwarzwald dabei beobachtet, wie sie einen grauen Schlafsack unter die Reifen legen, weil sie im Schnee stecken geblieben sind. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob daraufhin dieser Schlafsack vom Zeugen zur Polizei gebracht wurde und ob Scarlett einen grauen Schlafsack besass. Ist hier etwas über einen möglichen Zusammenhang bekannt und was ist aus diesen Hinweisen geworden?
Red Sea hat geschrieben: ↑Samstag, 01. Juli 2023, 12:42:55
Die drei Männer mit denen Scarlett im ASIA-Restaurant gegessen hat, sollen Deutsche oder Polen gewesen sein! Am nächsten Morgen wurde sie angeblich dabei beobachtet, wie sie sich von 2 Männern in einem weissen Lieferwagen verabschiedet. Weiss man, wer diese Männer waren und woher sie diese kannte?
Ergänze mal bitte die entsprechende Quelle in Form einer Verlinkung/Web-URL, wo du dieses Gerücht aufgeschnappt haben willst. Danke!
Damit sich jeder ein Bild davon machen kann, wie plausibel/glaubwürdig diese Darstellung ist.
Aus den Aussagen der Staatsanwältin Diers in Aktenzeichen XY und auch denen ihres Vaters geht hervor, dass die drei jungen Männern vernommen und überprüft wurden. https://vimeo.com/manage/videos/725450634/afc6ecd1a0 ab 6m48s
z3001x hat geschrieben: ↑Samstag, 01. Juli 2023, 12:54:24
Ergänze mal bitte die entsprechende Quelle in Form einer Verlinkung/Web-URL, wo du dieses Gerücht aufgeschnappt haben willst. Danke!
Damit sich jeder ein Bild davon machen kann, wie plausibel/glaubwürdig diese Darstellung ist.
Aus den Aussagen der Staatsanwältin Diers in Aktenzeichen XY und auch denen ihres Vaters geht hervor, dass die drei jungen Männern vernommen und überprüft wurden. https://vimeo.com/manage/videos/725450634/afc6ecd1a0 ab 6m48s
Meine Frage war ebenfalls in der Absicht gestellt, die Glaubwürdigkeit dieser Aussagen einschätzen zu können. Ich habe sie aufgeschnappt, als ich mir Beträge in Foren, Artikeln und Videos angeschaut habe, wo diese Aussagen nicht verlinkt waren. Deshalb meine Frage, ob HIER etwas darüber bekannt ist!
Es war nicht meine Absicht, die drei jungen Männer zu verdächtigen! Aber da stelle ich mir die Frage, warum diese in der XY-Sendung so herausgestellt wurden, besonders im Hinblick darauf, dass so eine Exposition im Fernsehen an den Männern hängen bleiben und ihr Ruf beschädigt werden könnte (wo Rauch ist, ist auch Feuer!), was tragisch ist, wenn jemand tatsächlich unschuldig ist!
Red Sea hat geschrieben: ↑Samstag, 01. Juli 2023, 13:40:47
Es war nicht meine Absicht, die drei jungen Männer zu verdächtigen! Aber da stelle ich mir die Frage, warum diese in der XY-Sendung so herausgestellt wurden, besonders im Hinblick darauf, dass so eine Exposition im Fernsehen an den Männern hängen bleiben und ihr Ruf beschädigt werden könnte (wo Rauch ist, ist auch Feuer!), was tragisch ist, wenn jemand tatsächlich unschuldig ist!
Das ist halt die Frage. Da diese 3 Männer ja angeblich null Relevanz im Fall von Scarletts Verschwinden haben, fragt man sich doch, weshalb sie überhaupt in der Sendung vorkommen. Sie tragen scheinbar nichts zum Thema bei, also hätte man sie doch auch komplett weglassen können.
Zum anderen frage ich mich, warum man die XY Folge nicht mehr bei ZDF abrufen kann. Macht das irgendeinen Sinn? Sollten diese Sendungen für höhere Aussichten auf Erfolg nicht viel länger abrufbar sein?
Auf Youtube ist das Video ja auch schnell entfernt lassen worden. Ein Unding wenn man bedenkt, dass wir dafür bezahlen.
Red Sea hat geschrieben: ↑Samstag, 01. Juli 2023, 13:40:47
Es war nicht meine Absicht, die drei jungen Männer zu verdächtigen! Aber da stelle ich mir die Frage, warum diese in der XY-Sendung so herausgestellt wurden, besonders im Hinblick darauf, dass so eine Exposition im Fernsehen an den Männern hängen bleiben und ihr Ruf beschädigt werden könnte (wo Rauch ist, ist auch Feuer!), was tragisch ist, wenn jemand tatsächlich unschuldig ist!
Gast hat geschrieben: ↑Samstag, 01. Juli 2023, 15:05:52
Das ist halt die Frage. Da diese 3 Männer ja angeblich null Relevanz im Fall von Scarletts Verschwinden haben, fragt man sich doch, weshalb sie überhaupt in der Sendung vorkommen. Sie tragen scheinbar nichts zum Thema bei, also hätte man sie doch auch komplett weglassen können.
Ich weiß ja nicht, wieviel darstellerische Freiheit man in diesen XY-Filmbeiträgen hat, aber diese zwei Mitfahrer sind ebensowenig bis nach Stühlingen mitgefahren wie im Filmbeitrag dargestellt. Irgendeine durchgängige Geschichte muß man wohl filmisch darstellen.
Die drei Männer spielen halt insofern eine Rolle, dass sie diese zweimal auf ihrer Tour getroffen hat und die drei so gesehen der letzte bekannte Kontakt waren am Vorabend ihres Verschwindens.
Vielleicht wollte man mit dieser Campersequenz auch darstellen, dass sie doch sehr vertrauens- und redselig war gegenüber Fremden.
Ich fand das immer recht mutig, als Frau alleine mit drei wildfremden Männern in diesem Lostplace Göschweiler Schwimmbad zu campieren. Das liegt außerhalb von Göschweiler mitten in der Pampa. Und ein offizieller und unterhaltener Campingplatz ist das ja nicht. Passiert ist ihr ja nichts, aber wenns anders läuft, was sollte da Frau alleine gegen Männer ausrichten?
Um nochmal auf diesen XY-Filmbeitrag zurückzukommen - der zeitliche Ablauf stimmt doch schonmal nicht. Hatte ich schonmal erwähnt.
Die Camper-Sequenz ist datiert mit 06.09.2020.
Mit den drei Männern hat sie im Göschweiler Schwimmbad übernachtet. Das ist die Etappe mit Ziel Schattenmühle.
Ab Min. 8:05 sagt sie folgendes:
"Ich laufe die letzten 3 Etappen hier noch fertig. Morgen gehts erstmal nach St. Blasien, dann Todtmoos und am Mittwoch nach Wehr".
Der 06.09.2020 war der Sonntag. MORGEN (gehts nach St. Blasien) ist Montag, 07.09.2020. DANN TODTMOOS ist der Dienstag, 08.09.2020, MITTWOCH NACH WEHR ist der 09.09.2020.
Das stimmt doch hinten und vorne nicht mit den restlichen Etappen ab Göschweiler, da fehlt komplett Fischbach/Schluchsee; und auf ihre letzte 6. Etappe mit Ziel Wehr hat sie sich am Donnerstag, 10.09.2020 aufgemacht.
Was mir bei dem einen Fall sofort ins Auge sticht - die zurückgelassene Sonnenbrille.
Bis auf eine Sonnenbrille nahm der Täter alle persönlichen Gegenstände des Opfers mit – einschließlich eines Rucksackes und der Kleidungsstücke. Die Frau war zuletzt mit einem dunkelblauen Anorak, Bergschuhen und einer blauen Jeans bekleidet. Wiederholte umfangreiche Walddurchsuchungen brachten kein Ergebnis über den Verbleib der Gegenstände. Nachgewiesene Brandspuren am Fundort der Leiche lassen darauf schließen, dass der Täter versucht hat, Spuren zu beseitigen. https://pfaffenhofen-today.de/18028-lui ... s0LyVKdqlM
Bei der Überwältigung geht immer mal eine Brille verloren.
Die 2 Fälle sind ja aus 2006 und 2009 und ein Sück weit weg.
Der Neuschwansteinmörder hat die Frauen ja auch ins Abseits gelockt und wenn die 2. Frau beim Sturz auch verstorben wäre, hätte man ihn vllt nie gefasst.
In Todtmoos war wahrscheinlich ein Fahrzeug im Spiel.
Brandspuren hatten wir bei der toten Frau mit Blümchenrock auch.