VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Rudi Zähne

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Rudi Zähne »

Pegastern hat geschrieben: Mittwoch, 04. März 2020, 17:01:03 Es hieß ja auch, dass man nach Videokameras geschaut hatte. Auch ist da eine Bäckerrei, eine Spaßkasse und sonst noch was in der Nähe, wo sie hätte vorbei gehen müssen. Und dort kann sich was ergeben haben. Man sagte ja, es gibt keine Beweise, dass sie aus dem Haus gegangen ist. Ohne so konkrete Aufnahmen, was da den ganzen Tag lang gelaufen ist, kann man sich da ja sonst gar nicht so drauf festlegen.
Wiedergast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Wiedergast »

Hat jemand die Bunte von heute gelesen? (Bezahlartikel) Ich nur die Überschrift: Vater zählt auch zu dem Kreis der Verdächtigen?
Weiss jemand mehr?
Gast.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast. »

Alein schon wenn man sich das was hier im Forum über den Fall bekannt ist noch einmal sich vor Augen führt, liegt das bedingt im Bereich des Möglichen.Ich bin mir sicher, das der Vater v. Rebecca zur Klärung verschiedener Sachverhalte, zu diesem Fall, beitragen wird.

Es sollte sich dabei noch einmal die Stellungnahmen des Vaters und des Schwiegersohnes angesehen/angehört werden. Das mit den bisherigen Ermittlungsergebnissen(EB)/Lösungsansätze(auch im Forum) im Fall als Synopse darzulegen.

Dieses dann kriminalistisch auswerten.


Nicht zu vergessen dabei ist allerdings das es eben bedingt im Bereich des Möglichen ist aber in jedem Fall der Wahrheitsfindung dienlich.


Ich persönlich habe mich bisher sehr intensiv mit diesem Fall beschäftigt.

---------------------------------------------
https://www.merkur.de/welt/rebecca-reus ... 24586.html

------------------------------------------------------
https://www.bunte.de/family/bewegende-g ... ortet.html

Vermisste Rebecca Reusch
Kriminalist: "Neben dem Schwager ist sicher auch der Vater im Verdächtigenkreis anzusiedeln"

bildschirmfoto2018-01-24um120657.png
von Stephanie Heckl
20. Mai 2020 um 10:41 Uhr
Rebecca Reusch
Inside
© ddp images/Polizei Berlin

Über ein Jahr nach dem Verschwinden von Rebecca Reusch aus Berlin sprach ein Kriminalist mit uns über die Arbeit der Polizei an diesem Fall.

Seit über einem Jahr wird Rebecca Reusch vermisst. Von der heute 16-Jährigen fehlt jede Spur. Mit ihrem Verschwinden im Februar 2019 taten sich viele Fragen auf, die meisten bis heute ungeklärt. Mit bundesweiter Aufmerksamkeit wurde nach der hübschen Teenagerin gesucht, ihr Gesicht war in allen Zeitungen. Die Hoffnung einer erfolgreichen Öffentlichkeitsfahndung sollte sich jedoch leider zerschlagen. Zwar geriet der Schwager, in dessen Haus sich Rebecca vor ihrem Verschwinden zuletzt aufhielt, schnell ins Visier der Ermittler, er wurde sogar verhaftet. Doch der Verdacht gegen Florian R. erhärtete sich nicht, er wurde wieder freigelassen.

Viele andere Theorien und mögliche Spuren tauchten in den Medien auf, von einer Internetbekanntschaft Rebeccas war ebenso die Rede wie von ominösen Verbindungen des Schwagers nach Polen. Wälder wurden durchkämmt, sämtlichen Spuren nachgegangen. Doch Rebecca bleibt vermisst.

Wir sprachen mit dem promovierten Diplom-Kriminalist, Kriminalrat a.D. und Autor ("Kriminalistik in Theorie und Praxis"), Manfred Lukaschewski, über den ungeklärten Vermisstenfall, einseitige Ermittlungen, ein fehlendes Motiv und eine scheinbar oberflächliche Spurensuche.
AngRa
Beiträge: 6346
Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von AngRa »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass M. Lukaschewski Konkretes zum Vermisstenfall beizutragen hat. Immerhin war er aber mal bis zu seiner Pensionierung Chef einer Mordkommission in Berlin.

Das kann man den Angaben zu seinem Buch entnehmen.

Der bekannte Kriminalist und Physiker Dr. Manfred Lukaschewski, ehemals Chef einer Mordkommission in Berlin, stellt in diesem Büchlein dar, was Krimiautoren und Fernsehkommissare oft nicht wissen



https://www.amazon.de/Morden-f%C3%BCr-A ... 3947220383
Duchonin

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Presseberichte

Ungelesener Beitrag von Duchonin »

Vermutlich hofft man, dass das Handy der Rebecca veräußert wurde und jetzt im Ausland mit einer anderen SIM-Karte verwendet wird.
Dann könnte man über die IMEI des Handys die aktuelle IMSI der jetzt verwendeten SIM-Karte und damit Rufnummer und Besitzer ermitteln.
Damit aber widerspricht die Polizei der Behauptung, Rebecca sei im Haus ihres Schwagers ums Leben gekommen.
Wenn das so wäre und der Schwager hätte die Leiche beseitigt, hätte er sicher auch das Handy entsorgt.
Dass er es veräußert hätte, wäre mehr als dumm.
Wenn er eine falsche Spur hätte legen wollen, hätte er das Handy mit der SIM-Karte von Rebecca ins Ausland verbringen und die SIM-Karte erst dort entfernen müssen.
Da hätte aber der Netzbetreiber den letzten Standort festgestellt.
Anders wäre die Lage für einen eventuellen Entführer.
Der könnte damit Geld erlöst und eventuell eine falsche Spur gelegt haben.
Gast987654321
Beiträge: 403
Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast987654321 »

Ist ja ziemlich still geworden um diesen Fall.
Wollte nur mal kurz etwas einwerfen, da die StA die Behauptung des gesicherten Todes von R. noch immer so im Raum stehen lässt.

Im Fall der Maddie McCann ist die StA wegen sowas nun zurück gerudert und bestätigt indirekt die "Üblichkeit solcher Vorgehensweisen".

Maddie McCann tot? Staatsanwalt rudert nach Vorwürfen zurück

Wolters sah sich wohl dazu gezwungen zurück zu rudern, nachdem ein Freund der Familie ihm vorgeworfen hatte: „Man sollte nicht behaupten, dass Maddie tot ist, wenn man keine Beweise dafür hat.“ Die Staatsanwaltschaft solle erst von einer Mordermittlung sprechen, wenn sie sich verdammt sicher sei, so der Freund weiter. Der portugische Anwalt der McCanns ging sogar noch einen Schritt weiter und sagte, natürlich wollen sie wissen, was mit ihrem Kind passiert sei. Aber ohne Beweise zu behaupten, sie sei tot, sei einfach grausam. 




Maddie McCann: Staatsanwalt Wolters verteidigt seine Aussage

Wolters wollte die Anschuldigungen nicht auf sich sitzen lassen. Er konterte: „Ich habe deshalb gesagt, dass ich glaube, dass sie tot ist, weil in solchen Fällen die Kinder in der Regel entführt, sexuell missbraucht und getötet werden.“ Es sei in Deutschland nicht ungewöhnlich, dass man deshalb wegen Mord ermittle, so Wolters weiter. Er könne auch nicht verstehen, warum es für die Briten so wichtig sei, wenn er sage Maddie sei tot. 
Quelle: https://www.tz.de/welt/maddie-mccann-ne ... 94650.html
ManuManu
Beiträge: 130
Registriert: Freitag, 15. März 2019, 11:47:49
Kronen: 0
Sterne:
Wohnort: Marburg an der Lahn

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von ManuManu »

Dieses Foto gibt Rebeccas Eltern Hoffnung

https://www.bild.de/bild-plus/regional/ ... .bild.html

Leider kann ich den Bericht nicht lesen... :cry: Hat jemand anders die Möglichkeit?
In der heutigen Gesellschaft vergisst der Mensch das Wichtigste – die Menschlichkeit.
n731
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag, 03. März 2019, 17:42:29
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von n731 »

- Foto ist das Gesicht verpixelt
- Mutter "wir sehen eine deutliche Ähnlichkeit"
- zuletzt wurde im Ausland nach ihrem Handy gesucht


Und Bilx hat mit spezieller Software das Foto verglichen: 70% Wahrscheinlichkeit. Ja, sicher doch.


Also wenn schon die Eltern sie nicht erkennen, dann soll es irgendein Gutachter :?:
Foto wird Quatsch sein.
Gast987654321
Beiträge: 403
Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast987654321 »

n731 hat geschrieben: Dienstag, 16. Juni 2020, 10:57:58 - Foto ist das Gesicht verpixelt
- Mutter "wir sehen eine deutliche Ähnlichkeit"
- zuletzt wurde im Ausland nach ihrem Handy gesucht


Und Bilx hat mit spezieller Software das Foto verglichen: 70% Wahrscheinlichkeit. Ja, sicher doch.


Also wenn schon die Eltern sie nicht erkennen, dann soll es irgendein Gutachter :?:
Foto wird Quatsch sein.
Zu "Foto wird quatsch sein":
Bin da ganz bei dir.
Obwohl da natürlich Lichtverhältnisse, Schminke, eventueller Leidensweg oder gar Photoshop eine Erkennung, auch für Eltern, sehr erschweren könnten.

Zur "Spezialsoftware" der Bild Zeitung:
Da gibt es ja so jede menge Software, mehr oder weniger brauchbar.
Einige davon dürften wohl jedem dritten bekannt sein. Hatte mich mal durch verschiedene Programmen vergleichen lassen und kam zu dem Ergebnis, ich sehe tatsächlich so aus wie jeder zehnte Hollywood Schauspieler.

Zum Gutachter:
Kann man ja trotzdem mal machen, gibt zumindest eine relativ gute Sicherheit bei einer klaren Übereinstimmung. (Ohren auf Bildern sind z.B. beinahe so identifizierbar wie Fingerabdrücke)

Hoffnung würde ich mir durch Gutachten, als Familie, aber eher nicht machen.
Das Foto dürfte nicht aus einem "guten Zweck" heraus aufgetaucht sein.
Mit sowas lässt sich gut verdienen, finanziell und auch auf Basis von Aufmerksamkeit.
n731
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag, 03. März 2019, 17:42:29
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von n731 »

Staatsanwaltschaft will ein Gutachten nicht machen. Die Familie kann es Privat beauftragen.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Auf dieses Foto kann ich nicht zugreifen.Aber ich bin skeptisch,da ich mir nicht vorstellen kann
das Rebecca ihre Familie so lange im Unklaren gelassen hätte.Wenigstens einen Anruf hätte sie mE.
getätigt,ein Lebens-Zeichen gegeben.Auch wenn sie nicht mehr-oder vorübergehend nicht-ins Eltern-
haus zurück wollte.Es gibt heuer so viele Möglichkeiten Kontakt aufzunehmen,auch anonym.
Warum hätte sie das ihren Angehörigen antun sollen?!
Vielleicht geschieht ein Wunder,wenn R.18 geworden ist.Und ihren Aufenthalt selber bestimmen
kann/könnte.Aber so richtig glaub ich das nicht mehr,leider.
Es ist trotz allem nur zu verständlich,dass die Familie sich an jeden Strohhalm klammert.....
Möge das Ganze doch noch gut ausgehen!
Reouterdaten
Beiträge: 564
Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Reouterdaten »

Mein Eindruck ist, dass Familie und Ermittler das öffentliche Ping-Pong Spiel mit wechselseitigen Vorwürfen und Anschuldigungen nun endlich mal haben einschlafen lassen. Sehr vernünftig. Das hilft niemandem und es bewegt sich auch rechtsstaatlich mindestens in einer Grauzone
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Da schließe ich mich an.

Ich denke die Zeit wird diesen Fall irgendwann doch aufklären.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Gerechtigkeit
Beiträge: 176
Registriert: Sonntag, 20. November 2016, 09:52:06
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gerechtigkeit »

Der Fall an sich braucht den letzten entscheidenen Beweiss,nicht mehr aber vor allem nicht weniger.Und auch hier sollte die nächste Zeit zur Aufklärung führen.
Z80
Beiträge: 27
Registriert: Freitag, 06. April 2018, 01:22:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Z80 »

Der schrille Twingo gehört der Schwester. Warum lässt man so'n schönes Auto des Morgens stehen, wo man, am Stadtrand wohnend, auf dem Weg zur Arbeit ist (nicht um die Ecke) und der einzig denkbare weitere Interessent nicht nur den Tag frei hat, sondern zudem auch noch betrunken ist und im Bett friedlich schlummert. Ist sie immer und weil ja ach so gern gependelt oder wie? Macht doch in Beriln soviel Spaß nun auch wieder nicht. Ist ja keine Studentin, die da irgendwie Freikarte hat oder Vergünstigung. Wirkte auf mich auch nicht wie der Typ dafür. Und wozu dann überhaupt das Auto? Den Fotos nach zu urteilen sah der Wagen für mich zwar schon gepflegt aus, aber jetzt auch nich so als stünde der da immer nur zur Zierde. Klar gebraucht. Ehemann soll dann auch noch selbst eins haben: kann ich nicht belegen, Entspr. findet sich aber verstreut im Netz. Angeblich'n kleiner Peugeot o.Ä.. Auch nicht so unwahrscheinlich: 27/28, berufstätig, wie gesagt Stadtrand. Dann wären glatt zwei verfügbar gewesen. Nicht schlecht. Für'n größeren Transport hätte man jedenfalls den Twingo gebraucht. Also auch noch praktisch.
Gerechtigkeit hat geschrieben: Montag, 13. Juli 2020, 15:42:38 Der Fall an sich braucht den letzten entscheidenen Beweiss,nicht mehr aber vor allem nicht weniger.Und auch hier sollte die nächste Zeit zur Aufklärung führen.
Das hätt man so auch vor nem Jahr schreiben können, damals hätt ich mich vielleicht sogar angeschlossen.
Reouterdaten
Beiträge: 564
Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Reouterdaten »

Nun gut, wir kennen die Arbeitsstelle nicht und damit einhergehend, die Parkmöglichkeiten dort vor Ort. Davon abgesehen wurde in frühen Medienberichten behauptet, das Fahrzeug hätte F. am 18.2. gar nicht zur Verfügung gestanden. So eine Aussage kann eigentlich nur entstehen, wenn eine andere Person behauptet hat, das Auto am 18.2. verwendet zu haben.

Zur Spekulation über den letzten fehlenden Beweis und die baldige Aufklärung des Falls. Das kann man vergessen. Hier leigt irgendeine nicht näher in allen Details bekannte Pattsituation vor. Gar nichts ist aufgeklärt, es gibt keine Leiche, keine Tatwaffe, keinen Tathergang, kein Motiv sondern nur eine vertschwiegene und unerklärbare Fahrt, die offenbar zur Beseitigung einer Leiche gedient haben könnte. Wer der Mörder ist und ob es vielleicht nur einen Unfall gegeben hat, ist völlig offen.

Die üblichen Verdeckten Ermittler, also "neue Freunde" die irgendwelchen verkrachten Existenzen in anderen Fällen Geständnisse entlockt haben, werden hier ebenfalls vor die Wand laufen. Der Fall ist genau dort, wo ich bereits vor einem Jahr vermutet habe, dass er heute stehen wird. Keinen Millimeter weiter als Ende März 2019.
z3001x
Moderator
Beiträge: 7033
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Z80 hat geschrieben: Dienstag, 14. Juli 2020, 07:23:55Ist sie immer und weil ja ach so gern gependelt oder wie? Macht doch in Beriln soviel Spaß nun auch wieder nicht.
Da ich mal 5J in Berlin wohnte, erinnere ich mich daran, dass es nicht immer so viel Spass macht, 5 innenstädtische, morgendliche km im PKW zu absolvieren, statt mit dem Fahrrad oder der S- u/o U-Bahn, die oftmals durchaus schneller/bequemer sind.
Und dass es vorkommt, dass man bei der Entscheidung was man heute nimmt, durchaus variiert.
Sprich, um zu beurteilen, ob und wie sehr ungewöhnlich es möglicherweise war, oder aber wie normal und unverdächtig, dass Jessica R, sich nicht mit dem Auto zur Arbeit begab - bzw dass sie das Auto offenbar stehen liess nachdem sie die Kleine in die Kita gebracht hatte - an diesem Montag Morgen vor rund 18 Monaten, müsste man tiefere Kenntnisse von den Gewohnheiten und Vorlieben und Absprachegewohnheiten der Betroffenen haben.
Mit irgendwelchen pauschalierten Annahmen vermeintlicher Plausibilität, die nur die eigene Vorstellungen spiegeln, aber nicht die Realität der Protagonisten, dreht man sich evtl im Kreis.
z3001x
Moderator
Beiträge: 7033
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Videos/Audios

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Gast Ghost hat geschrieben: Samstag, 14. März 2020, 22:57:11 Du hast geschrieben Hellsehen gibt es nicht .
Also so mit Geistern / Engeln glaube ich da auch nicht dran - ich denke es kommt darauf an wie sehr ein Fall einen beschäftigt.
Ganz kurz hatte ich vor Jahren mal Kontakt ( ich meine mit einer Userin ) die sich besonders mit dem Fall Tanja Gräf (Trier) beschäftigte und im Traum die Vision hatte Tanja hänge in einem Baum .
So wie Tanja gefunden wurde ist es klar das sie zeitweilig in einem Baum hing .
Ich weiß nicht wie Ermittler Hirne ticken aber nur das gilt ja , wenn die dann festsitzen :shock: .
Es gibt Leute die beschäftigen sich intensiv mit ungeklärten Fällen und Träumen dann mit einmal das was wirklich ist , man braucht das nicht weiter zu vertiefen so etwas gilt natürlich nicht aber ich glaube an das Unterbewusste das im Schlaff seinen Schluss zieht weil etwas anderes nicht möglich ist , deshalb sogenannte Hellseher bitte nicht als das gibt es nicht ansehen.
Der Kindsmord an Cindy Allinger († 4.7.1996) wurde durch den Hinweis einer Frau aufgeklärt, die sich auf eine Eingebung in einem Traum berief und diesen Traum als "Vision" bzw "religiöse Erscheinung" beschrieb. In einer Dokumentation dazu wird sie auch als Hellseherin bezeichnet.
Sie war Mitglied derselben Kirchengemeinde wie die Mutter des ermordeten Kindes (das zu dem Zeitpunkt noch vermisst war) und das Verschwinden des Kindes hat sie offenbar so tief betroffen gemacht, das ihr Unterbewusstes auch im Schlaf nicht zu arbeiten aufhörte.
Jedenfalls konnte sie den Ablageort des toten Kindes metergenau nennen - ohne in irgendeiner Weise in die Tat oder das Täterumfeld involviert zu sein.
Die Leiche des Mädchens wurde daraufhin gefunden. Das Gelände war zuvor schon durchsucht worden.
Durch den Leichenfund konnten dann Spuren gesichert werden, die auf einen jungen Mann verwiesen, den das Mädchen als Letztes, was man von ihr wusste, besuchen wollte bevor sich ihre Spuren verloren.
Der Fall wird in Medical Detectives 26 "Lauter Lügen" (Staffel von RTL Nitro 2015) dokumentiert.

Beleg genug dafür dass es Menschen gibt die reale Zusammenhänge intuitiv erfassen können ohne dass sie oder jemand sonst den Lösungsweg rational erklären könnte. Letztlich ist das auch nicht wirklich soo mysteriös. Das Gehirn erlaubt es nur einem Bruchteil dessen was wir wahrnehmen, ins Bewusste und Rationale vorzudringen, das andere wird nicht bewusst registriert, ist aber trotzdem da.
Offenbar fließt bei den Erkenntnissen dieser Menschen immer auch ein großer Anteil an Einfühlungsvermögen mit ein und außerdem Kenntnis der lokalen Gegebenheiten. Damit allein kann man im Glücksfall schon ins Schwarze treffen.
Die Vision der jungen Frau aus Trier würde ich in dieselbe Art von Wirklichkeitssinn einordnen.
Das hat alles gestimmt, was sie im Traum "gesehen" hat. Besonders heikel daran ist ja auch dass sie in ihrem Traum sah dass Tanja von jemand hinabgestoßen wurde. Im Streit. Das deckt sich mit Äußerung zu Tanjas Tod, vor der Entdeckung ihrer Leiche, in den er es hiess sie sei von ihrem Freund im Streit die roten Felsen hinunter gestoßen worden.
Die vermeintlichen Visionen des Seher Michael Schneider, die er bei jedem überregional bekannten Fall medienwirksam zu entwickeln pflegt, würde ich allerdings eher in die Kategorie "Geschäftliches Interesse" einsortieren, die kommen prinzipiell immer wenn sie viel öffentliche Aufmerksamkeit versprechen und vor allem treffen sie mW nie so wirklich zu.
Allerdings gibt es beim Verschwinden von Rebecca Reusch offenbar immer noch keinen mysteriös-seherischen oder aber ganz herkömmlichen Hinweis der ihren Verbleib klären könnte.
GastGost

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von GastGost »

@z3001x

Du hast alles super so gesehen wie ich ! ;)
Unser Unterbewusstes wird mehr können als je eine Künstliche Intelegenz , weil es einfach Schlüsse gibt wo sogar der Traum sagt hier trifft es zu , es gibt nichts weiteres.
Leider wird so was niemals vor Gericht stand haben (es sei bei den Amis :? )
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Hier mal wieder etwas Neues von Mama Reusch :

https://m.youtube.com/watch?feature=you ... wCLqJBTU64
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Antworten