VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast987654321 hat geschrieben:
Vorab... Grüße aus dem Urlaub!

Habe Zuhause die Links (werde diese nachliefern, da ich mit meinem mobilen Daten sparsam sein muss und so jetzt keine große Recherche anstellen kann.)

Du hast vollkommen recht:

Die Kesy-Erfassung der Himbeere war tatsächlich ein Nebenfund in einer anderen Sache, welche nichts mit F. oder der Himbeere zu tun hatte.

Es wurde lediglich die Abfrage nach dem Kennzeichen der Himbeere in einer schon erstellten und von einem Richter genehmigten Liste vorgenommen.

Man kann also hier nicht, so aus dem nichts heraus, eine Tatbeteiligung an einem anderen Verbrechen herbei phantasieren.

Die links liefere ich nach, sobald ich wieder Zuhause bin.

Grüße
Das wurde so explizit nicht geschrieben.
Es hieß immer nur das die Daten aufgrund eines anderen Falles gespeichert wurden.

Soweit ich weiß muss das gesuchte Kennzeichen eingespeist werden.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

SaJa hat geschrieben: Das wurde so explizit nicht geschrieben.
Es hieß immer nur das die Daten aufgrund eines anderen Falles gespeichert wurden.

Soweit ich weiß muss das gesuchte Kennzeichen eingespeist werden.
Wurde es doch...nur nicht von den berliner, sondern brandenburger EB.
Und das bereits VOR den Fall RR.

Was NICHT mitgeteilt wurde - ob diese Ermittlung ins Leere lief, sprich gg. das Fahrzeug zwar eine Fahndung lief, diese sich aber als unbegründet herausstellte, oder ob die Fahndung und Ermittlung noch aktuell war.

Im ersteren Fall wäre dies der monierte Verstoss gg. die Datenspeicherung, im zweiten eben nicht.
Da man sich aber ob der Zeitlänge der Datenspeicherung monierte, darf man wohl davon ausgehen, das die Ermittlung des alten Falles abgeschlossen war, die Daten des Fahrzeuges aber nicht, wie normalerweise vorgesehen, instant gelöscht wurden.
(Andernfalls gäbe es keinen Grund, sich über die Vorratsdatenspeicherung aufzuregen)

Punkt ist jedoch, das die brandenburger EB offensichtlich Ansätze hatten, gg. das fahrzeug in ihrem räumlichen Zuständigkeitsbereich zu ermitteln, somit war F.R. auch bereits VOR dem Fall in Brandenburg.
Wie oft, wann und in welchem Zeitrahemn, entzieht sich unserer Kenntnis.
Eine Überdeckung der gefundenen Spuren aus der BB-Ermittlung und der Spurensuche ist aber zu befürchten und somit für den Fall RR wertlos.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Culain hat geschrieben: Wurde es doch...nur nicht von den berliner, sondern brandenburger EB.
Und das bereits VOR den Fall RR.

Was NICHT mitgeteilt wurde - ob diese Ermittlung ins Leere lief, sprich gg. das Fahrzeug zwar eine Fahndung lief, diese sich aber als unbegründet herausstellte, oder ob die Fahndung und Ermittlung noch aktuell war.

Im ersteren Fall wäre dies der monierte Verstoss gg. die Datenspeicherung, im zweiten eben nicht.
Da man sich aber ob der Zeitlänge der Datenspeicherung monierte, darf man wohl davon ausgehen, das die Ermittlung des alten Falles abgeschlossen war, die Daten des Fahrzeuges aber nicht, wie normalerweise vorgesehen, instant gelöscht wurden.
(Andernfalls gäbe es keinen Grund, sich über die Vorratsdatenspeicherung aufzuregen)

Punkt ist jedoch, das die brandenburger EB offensichtlich Ansätze hatten, gg. das fahrzeug in ihrem räumlichen Zuständigkeitsbereich zu ermitteln, somit war F.R. auch bereits VOR dem Fall in Brandenburg.
Wie oft, wann und in welchem Zeitrahemn, entzieht sich unserer Kenntnis.
Eine Überdeckung der gefundenen Spuren aus der BB-Ermittlung und der Spurensuche ist aber zu befürchten und somit für den Fall RR wertlos.
"Warum macht Brandenburg das trotzdem noch? Nun, die Urteile des Bundesverfassungsgerichts haben zwar theoretisch Präzedenzwirkung, unmittelbar für nichtig erklärt wurden aber nur die konkreten Paragrafen in den genannten Bundesländern. Gegen diese Praxis des Landes Brandenburg und die ihr zugrunde liegenden Vorschriften müsste demnach noch einmal extra geklagt werden.
Also: Freiwillige vor!"
Quelle: https://netzpolitik.org/2012/automatisc ... von-autos/ (17.01.2012)

Wo kein Kläger, da kein Richter ;)
Mentalistin
Beiträge: 20
Registriert: Samstag, 30. März 2019, 11:53:06
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mentalistin »

@Gast987654321
Gast987654321 hat geschrieben:Vorab... Grüße aus dem Urlaub!

Habe Zuhause die Links (werde diese nachliefern, da ich mit meinem mobilen Daten sparsam sein muss und so jetzt keine große Recherche anstellen kann.)

Du hast vollkommen recht:

Die Kesy-Erfassung der Himbeere war tatsächlich ein Nebenfund in einer anderen Sache, welche nichts mit F. oder der Himbeere zu tun hatte.

Es wurde lediglich die Abfrage nach dem Kennzeichen der Himbeere in einer schon erstellten und von einem Richter genehmigten Liste vorgenommen.

Man kann also hier nicht, so aus dem nichts heraus, eine Tatbeteiligung an einem anderen Verbrechen herbei phantasieren.

Die links liefere ich nach, sobald ich wieder Zuhause bin.

Grüße
Danke, wegen mir brauchst Du die Links nicht heraus zu suchen. Weil ich ja nur wissen wollte, ob ich das richtig verstanden habe.
Schönen Urlaub wünsche ich noch.


@Culain
Culain hat geschrieben: Wurde es doch...nur nicht von den berliner, sondern brandenburger EB.
Und das bereits VOR den Fall RR.

Was NICHT mitgeteilt wurde - ob diese Ermittlung ins Leere lief, sprich gg. das Fahrzeug zwar eine Fahndung lief, diese sich aber als unbegründet herausstellte, oder ob die Fahndung und Ermittlung noch aktuell war.

Im ersteren Fall wäre dies der monierte Verstoss gg. die Datenspeicherung, im zweiten eben nicht.
Da man sich aber ob der Zeitlänge der Datenspeicherung monierte, darf man wohl davon ausgehen, das die Ermittlung des alten Falles abgeschlossen war, die Daten des Fahrzeuges aber nicht, wie normalerweise vorgesehen, instant gelöscht wurden.
(Andernfalls gäbe es keinen Grund, sich über die Vorratsdatenspeicherung aufzuregen)

Punkt ist jedoch, das die brandenburger EB offensichtlich Ansätze hatten, gg. das fahrzeug in ihrem räumlichen Zuständigkeitsbereich zu ermitteln, somit war F.R. auch bereits VOR dem Fall in Brandenburg.
Wie oft, wann und in welchem Zeitrahemn, entzieht sich unserer Kenntnis.
Eine Überdeckung der gefundenen Spuren aus der BB-Ermittlung und der Spurensuche ist aber zu befürchten und somit für den Fall RR wertlos.
Verstehe ich das richtig, dass es eventuell auch noch ältere KESY Datenspeicherungen bezügl. F.R. Fahrten in Richtung Polen geben soll? Dass das Twingo Kennzeichen schon VOR dem Februar 2019 im KESY System erfasst sein soll?

Und dass dies ein Indiz dafür sein könnte, dass die KESY Fahrten vom 18./19.02.2019 nichts mit Rebecca zu tun haben könnten?
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Mentalistin hat geschrieben: Verstehe ich das richtig, dass es eventuell auch noch ältere KESY Datenspeicherungen bezügl. F.R. Fahrten in Richtung Polen geben soll? Dass das Twingo Kennzeichen schon VOR dem Februar 2019 im KESY System erfasst sein soll?

Und dass dies ein Indiz dafür sein könnte, dass die KESY Fahrten vom 18./19.02.2019 nichts mit Rebecca zu tun haben könnten?
Korrekt
Mentalistin
Beiträge: 20
Registriert: Samstag, 30. März 2019, 11:53:06
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mentalistin »

Ich muss mich mal eben selbst zitieren:
Und dass dies ein Indiz dafür sein könnte, dass die KESY Fahrten vom 18./19.02.2019 nichts mit Rebecca zu tun haben könnten?
Damit meinte ich, dass die Fahrten nicht unbedingt etwas mit einer toten Rebecca zu tun haben müssen.

Zu dem Grund der KESY Fahrten am 18. und 19.02. sollen die EB doch angeblich gesagt haben, dass es sich hierbei nur um eine Schutzbehauptung handeln soll.

Hypothese:

Wenn denn nun die Behörden Kenntnis von KESY Fahrten VOR dem 18. und 19.02. haben sollen, wieso sollten sie den Grund anzweifeln und sagen, dass es nur eine Schutzbehauptung wäre? -
Hm. Weil es vielleicht um eine Ermittlung in einer "anderen" Sache geht und man hier ein wenig "Schach spielt"?

Damit meine ich, falls hier 2 verschiedene EB 2 verschiedene Straftaten bearbeiten sollten, dann würde EB1 die Füße still halten und EB2 würde dem TV sagen, dass man ihm nicht glaubt, weil er, der TV, hätte nur eine Schutzbehauptung abgegeben.
EB1 weiß aber genau, dass diese Schutzbehauptung der Wahrheit entsprechen könnte, weil man ja schon seit geraumer Zeit gewissen Straftaten auf der Spur ist und nur noch belastende Beweise braucht.
Indem man einem TV nun glauben macht, dass man ihm nicht glaubt, verlangt man von ihm selbst, dass er Beweise ranschafft bzw. redet - um sich für eine vermeintliche Tat (Rebecca) zu entlasten.

Das wäre ja ganz schön schlau. Aber F.R. hält dicht. Und das könnte womöglich etwas bedeuten.

Ich eiere hier rum, weil ich immer an den roten Balken denken muss.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ja danke. Da steigt doch keiner mehr durch,
durch das geeiere....
rocksoffmessageboard
Beiträge: 1833
Registriert: Montag, 31. August 2015, 21:42:38
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von rocksoffmessageboard »

@Mentalistin

Hier gibt es keinen roten Balken, bleibt entspannt. :lol:

Wenn jemand zu ulkig wird, steigt ihm/ihr Talida auf's Dach. :P
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6906
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Ich halte nach wie vor die Hypothese, die zwei HET-Mitglieder vor etwa zweieinhalb Monaten erstellt und an die Kripo in Berlin geschickt haben, für am plausibelsten und in der spielt Herr Florian R. lediglich eine Nebenrolle als Helfer.

Da Herr R. von der Kripo Berlin weiterhin offiziell/öffentlich als Tatverdächtiger geführt wird, darf ich das hier auch schreiben, ohne mit Konsequenzen - von welcher Seite auch immer - rechnen zu müssen. ;)

Just my 2 euros ...
Reouterdaten
Beiträge: 564
Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Reouterdaten »

@Iven

Daß F. die Leiche weggebracht hat, um sie im Wald abzulegen oder an einen Komplizen zu überbringen, ist natürlich naheliegend, es ist auch klar, daß sich die Ermittler für diesen Teil nur nebenbei interessieren, und stattdessen die entscheidende Frage klären wollen: wer ist der Mörder.

Eine kleine Ergänzung noch: Es gibt keinen "offziellen Tatverdächtigen", der von der Kripo ausgezeichnet wird. F. ist Beschuldigter, daneben kann es weitere Verdächtige geben, oder auch nicht. Für die Öffentlichkeitsarbeit in der Sache ist jedenfalls primär die Staatsanwaltschaft verantwortlich.

Die Ermittler sind für sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung grundsätzlich dankbar, "Hypothesen" zum Tathergang interessieren dort niemanden. Es verhält sich dabei so ähnlich, wie bei der HV von BMW, wo regelmäßig Kleinaktionäre wahlweise die Rückbesinnung auf den Markenkern (Reihenschszylinder, Hinterradantrieb) oder die sofortige Umstellung auf Elektroantrieb in allen Fahrzeugen fordern.
Gast H

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast H »

@Iven
Gibt es jetzt noch eine Seitenzahl hier aus dem Blog, sonst wissen 90% der Leser nicht, welche Theorie gemeint ist. Und wir hatten hier schon einige Theorien....
Ich kann mein Tatmotiv bzw. die Theorie leider nicht schildern, weil Talida es zensiert...
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

@Iven:

Offensichtlich erachten die berliner EB so einige Szenarios für möglich.
Ein Tatszenario spielt dort aber die kleinere Rolle.
Das wiederum darf ich, ebenfalls ohne Konsequenzen zu provizieren, äussern.
Leider beissen sich immer noch zuviele an den ersten Einlassungen fest, es hätte einen "Mord" (respektive Totschlag oder ähnliche Taten) gegeben.
Dies ist zwar, ob der Länge des Verschwindens, nicht auszuschliessen, jedoch durch keinerlei Spuren, Fakten oder Beweise belegbar.
Die dauerhafte "Hoffnung" einiger Bürger, dank ihrer Sensationsgier, es gäbe dies trotzdessen, macht die Sachlage dennoch nicht anders.
Fallbeurteilungen ändern sich nunmal mit der Dauer der Ermittlungen, auch wenn diese nicht öffentlich kommuniziert werden.

Man kann jedoch noch soviel hin- und her lamentieren, Fakt ist, man hat sich von allen Seiten zu früh auf die Rechtsverfolgung eines angeblichen Deliktes gestürzt und zu wenig auf das Auffinden der Vermissten.
DIES hätte Priorität Nr. 1 sein MÜSSEN....und war es dank verschiedener Umstände nicht !
Das muss sich jeder auf die Fahne schreiben, der in dieses Verhalten gefallen ist.
Sollte die Vermisste dank dieser massiven Zeitverschwendung aus irgendeinem anderen Grunde und an anderer Stelle später dennoch zu Tode gekommen sein, war die Zeitverschwendung und die Untätigkeit in Sachen Auffinden der Grund.
Die Verantwortung dann dürfen die übernehmen, die selbige verursacht haben.
Kurz, jeder, der die Strafverfolgung vor die Rettung eines Menschenlebens gesetzt hat!
Dias
Beiträge: 2407
Registriert: Donnerstag, 19. Januar 2017, 20:45:00
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dias »

Gast H hat geschrieben:@Iven
Gibt es jetzt noch eine Seitenzahl hier aus dem Blog, sonst wissen 90% der Leser nicht, welche Theorie gemeint ist. Und wir hatten hier schon einige Theorien....
Ja, die findest Du hier:

http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... .php?f=135
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast H hat geschrieben:@Iven
Gibt es jetzt noch eine Seitenzahl hier aus dem Blog, sonst wissen 90% der Leser nicht, welche Theorie gemeint ist. Und wir hatten hier schon einige Theorien....
Ich kann mein Tatmotiv bzw. die Theorie leider nicht schildern, weil Talida es zensiert...
Nein gibt es nicht. Die These war nicht für alle bestimmt. *

Ich sehe es auch so wie Iven, von allen möglichen Theorien, ist die von Iven erwähnte, immer noch die wahrscheinlichste.

Mittlerweile würde wahrscheinlich noch nicht mal ein Leichenfund Aufklärung bringen, jemand müsste einbrechen um den Fall R. Zu klären.

*Nachtrag : "war nicht für alle bestimmt" hört sich ein bisschen seltsam an.
Die Ersteller wollten sie nicht zur Diskussion stellen. Das wurde ihnen wenn ich mich recht erinnere auch so nahe gelegt.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Dias hat geschrieben:
Ja, die findest Du hier:

http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... .php?f=135
Nicht ganz richtig, man findet dort einzelne Gedankengänge, die komplette These wurde aber nie für alle lesbar veröffentlicht.
Auch nicht im kleinen Forum..
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Dias
Beiträge: 2407
Registriert: Donnerstag, 19. Januar 2017, 20:45:00
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dias »

SaJa hat geschrieben:Nicht ganz richtig, man findet dort einzelne Gedankengänge, die komplette These wurde aber nie für alle lesbar veröffentlicht.
Auch nicht im kleinen Forum..
Stimmt. ;)

Aber ich denke das jene wo ich vor 5 Tagen gehört habe, alles erklärt. Sie ist vollkommen schlüssig, und der "AHA" Effekt rieselt einem Buchstäblich vor die Augen.
Princess
Beiträge: 22
Registriert: Freitag, 28. August 2015, 20:49:59
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Princess »

Dias hat geschrieben: Stimmt. ;)

Aber ich denke das jene wo ich vor 5 Tagen gehört habe, alles erklärt. Sie ist vollkommen schlüssig, und der "AHA" Effekt rieselt einem Buchstäblich vor die Augen.
Das klingt sehr interessant! Ich bin seit Beginn ein stiller Mitleser und mir fällt keine These ein, bei der wirklich alle Details, die bekannt sind, zusammen passen und schlüssig sind.
Darf die von Dir gehörte These hier veröffentlicht werden oder verstößt sie gegen die Regeln im Forum?
Dias
Beiträge: 2407
Registriert: Donnerstag, 19. Januar 2017, 20:45:00
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dias »

Princess hat geschrieben:Das klingt sehr interessant! Ich bin seit Beginn ein stiller Mitleser und mir fällt keine These ein, bei der wirklich alle Details, die bekannt sind, zusammen passen und schlüssig sind.
Darf die von Dir gehörte These hier veröffentlicht werden oder verstößt sie gegen die Regeln im Forum?
Oh, absolut!
Ich möchte mich nicht wichtig machen und ich möchte auch keinen Ärger mir einhandeln. Soviel aber: Es sind hier noch nicht alle Szenarien durch...
Und manche schreibt man hier besser auch nicht rein.
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Princess hat geschrieben: Das klingt sehr interessant! Ich bin seit Beginn ein stiller Mitleser und mir fällt keine These ein, bei der wirklich alle Details, die bekannt sind, zusammen passen und schlüssig sind.
Darf die von Dir gehörte These hier veröffentlicht werden oder verstößt sie gegen die Regeln im Forum?
Dazu musst du dich der kleinen, elitären Gruppe von Hobbyhenkern anschliessen, die im abgesperrten Bereich jegliche Mordszenarien durchkauen.
Mit Realität und auch den Forenregeln aber hat das wohl weniger zu tun.
Andernfalls hätten diese Personen wohl kaum ihren Quarantänebereich benötigt. ^^
Dias
Beiträge: 2407
Registriert: Donnerstag, 19. Januar 2017, 20:45:00
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dias »

Culain hat geschrieben:Dazu musst du dich der kleinen, elitären Gruppe von Hobbyhenkern anschliessen, die im abgesperrten Bereich jegliche Mordszenarien durchkauen.
Mit Realität und auch den Forenregeln aber hat das wohl weniger zu tun.
Andernfalls hätten diese Personen wohl kaum ihren Quarantänebereich benötigt. ^^
Würde ich so nicht sagen außer, Du kennst die Realität.
Antworten