VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
ManuManu
Beiträge: 130
Registriert: Freitag, 15. März 2019, 11:47:49
Kronen: 0
Sterne:
Wohnort: Marburg an der Lahn

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von ManuManu »

Jetzt muss ich ja mal ne ganz doofe Frage stellen:
Die Himbeere ist im Kofferraum und wahrscheinlich auch komplett mit "Leichenspürhunden" abgesucht worden. Schlagen die Hunde nur bei Leichengeruch an oder auch bei dem Geruch der Person? Also, wenn R.R. mit F.R. irgendwo hin gefahren sein sollte (KESY) wäre das auch über den Geruch feststellbar? Wahrscheinlich wäre das aber auch irgendwie Quatsch, weil sie ja angeblich mit der Nichte am Tag vorher im Kofferraum gespielt hat.
Wie Talida schon sagt, hat der Vater ja die glaubwürdige Aussage mit den Drogenfahrten von F.R. genannt, nicht F.R.
In der heutigen Gesellschaft vergisst der Mensch das Wichtigste – die Menschlichkeit.
z3001x
Moderator
Beiträge: 7067
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von z3001x »

@ManuManu
Leichensprühunde schlagen bei Leichengeruch an, soweit ich weiss auch bei Tierkadavern.
Personenspürhunde aka Mantrailer schlagen beim Geruch der Person an, die sie suchen, bzw die sie aus den Geruchsproben, die man ihnen gibt, herausschnüffeln.
Unabhängig davon, ob die Person tot oder lebendig war, als sie die Spuren auftrug.
Ist aber nur so eine Faustregel. Ich nix Spürhundkenner.
Mantrailer für das Auto wären vermutlich sinnfrei gewesen, weil 100% fündig.
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von talida »

@ManuManu nur Leichenspürhunde hätten durch anschlagen das belastende Indiz liefern können, dass etwas "totes" im Fahrzeug befördert wurde und Haare, Fasern etc. die man Rebecca hätte zuordnen können.

Wobei hingegen Rebeccas Geruch nichts belastendes wäre, da sie öfters mit dem Auto mitgefahren sein dürfte und ihr "Duft" auch durch ihre Tasche, Decke, Dinge die ihr gehörten und im Kofferraum transportiert wurden, hätten übertragen worden sein können.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
ManuManu
Beiträge: 130
Registriert: Freitag, 15. März 2019, 11:47:49
Kronen: 0
Sterne:
Wohnort: Marburg an der Lahn

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von ManuManu »

@z3001x
Ja, denk ich auch, auch wenn ich auch kein Spürhund bin oder einen kenne :)
In der heutigen Gesellschaft vergisst der Mensch das Wichtigste – die Menschlichkeit.
Gelegentlicher Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gelegentlicher Gast »

Culain hat geschrieben: Am 4. Tag nach dem Verschwinden wurde bereits der Familie gegenüber von einem Tötungsdelikt gesprochen.
Zu diesem Zeitpunkt war weder StA noch MoKo eingeschaltet.
Der Fall wurde erst am 5. Tag an diese Stellen übergeben.
Üblicherweise übernimmt man dort zunächst die Arbeitshypothese, die von den Ortsdienststellen angegeben wird.
Das ist auch im Fall RR passiert.
@Culain
Nur der Form halber und weil die Darstellung bereits mehrfach falsch gepostet wurde:
Die MoKo übernahm am 22.02. (4Tage nachdem Rebecca verschwunden ist) die Ermittlungen.
Siehe dazu die Polizeimeldung vom 23.02.
Zeugenaufruf Nr. 0461 vom 23. Februar 2019: Schülerin weiterhin vermisst – Mordkommission übernimmt die Ermittlungen
Nach wie vor gibt es keine Hinweise für den gegenwärtigen Aufenthaltsort der vermissten 15-jährigen Rebecca Reusch. Da nicht mehr ausgeschlossen werden kann, dass das Mädchen einer Straftat zum Opfer gefallen ist, hat am gestrigen Tag die 3. Mordkommission des Landeskriminalamtes die Ermittlungen übernommen.
https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php
Gast73

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast73 »

Zeugenaufruf Nr. 0461 vom 23. Februar 2019: Schülerin weiterhin vermisst – Mordkommission übernimmt die Ermittlungen
Nach wie vor gibt es keine Hinweise für den gegenwärtigen Aufenthaltsort der vermissten 15-jährigen Rebecca Reusch. Da nicht mehr ausgeschlossen werden kann, dass das Mädchen einer Straftat zum Opfer gefallen ist, hat am gestrigen Tag die 3. Mordkommission des Landeskriminalamtes die Ermittlungen übernommen.
https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php
Anfang April. ..."die Mordkommission wollte uns da was einreden, aber das kann nicht sein", so B.R, wurde hier etwas vermittelt was bereits vor dem 23. FEBRUAR den EB bekannt war?
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast73 hat geschrieben:
Anfang April. ..."die Mordkommission wollte uns da was einreden, aber das kann nicht sein", so B.R, wurde hier etwas vermittelt was bereits vor dem 23. FEBRUAR den EB bekannt war?
Was soll das sein? Ich kann dir nicht so ganz folgen?
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Reouterdaten
Beiträge: 564
Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Reouterdaten »

sistab hat geschrieben:Also ich meine die EB haben (bislang?) nur einen Verdächtigen.

Doch, ich hoffe ich darf eine mögliche These hier so auf schreiben zu den Autofahrten:

Das Auto wurde verliehen (gegen Entgeld), vllt. sogar spontan (erklärt die WA-Chats?!) und an wen und warum verschweigt man lieber / besser.
Der Autoverleih ist eine theoretische, abstrakte Möglichkeit, die Hürde dahin ist aber noch höher als bei der Polendrogenstory. Beim Autoverleih müssen gleich drei seltene Ereignisse zufällig zusammenfallen:

1. Die Schwägerin verschwindet
2. Das Auto wird verliehen
3. Der Entleiher verwendet das Auto für einen Zweck, den er geheimhalten möchte

Nebenbei hätten Nachbarn das Auto an gleich zwei Tagen nicht vor dem Haus stehen gesehen und der Aufruf BRs an den Schwager in U-Haft "rede endlich" passt nicht mehr so recht, ebenso wie das mutmaßlich aus Familienkreisen gestreute Gerücht über Drogendeals im Osten.

talida hat geschrieben: Also ich denke, dass man nur einen Verdächtigen im Visier hat und hatte, und zwar F.R. weil er die Gelegenheit und die Mittel für eine Tat an Rebecca hatte und dazu auch noch aus dem nahen Umfeld kommt, was wiederum perfekt in die polizeilichen Statistiken passt.

Warum sollte man dann in ein Wespennest stechen und den halbwüchsigen Mobbern aus der Schule, auf den Zahn fühlen?
FR ist der einzige Beschuldigte, davon kann man wohl ausgehen. Falls es keine weiteren Verdächtigen gibt, müssen die Ermittler eine sichere, objektive Spur gefunden haben, die J von einer potentiellen Tatbeteiligung distanziert, beispielsweise eine aktive Smartphoneverwendung ab 7:00, die eindeutig R. zuzuordnen ist.

Erstaunlicherweise sind in diesem Fall derartige Spuren nicht bekannt (abgesehen von einem Grücht über eine Nachricht aus dem Bad), wohingegen zahlreiche andere Spuren, die F mit dem Fall in Verbindung bringen, geleakt worden sind: "Ohne Leiche könnt ihr mir gar nichts", Haar im Kofferraum, Decke im Kofferraum, KESY Scan. Bemerkenswert ist auch, daß weder J noch F (angeblich) nicht mit R zusammengetroffen sind. Die ganze Spurenlage (sofern zutreffend dargestellt) fällt auffallend günstig gegen eine Abgrenzung einer möglichen Täterschaft von F oder J.
talida hat geschrieben:
Davon abgesehen sehe ich diese Fahrt/Fahrten nicht im Zusammenhang mit einer möglichen Tötung von Rebecca ... das passt spurentechnisch hinten und vorne nicht.
Wenn die Leiche luftdicht verpackt wird, entstehen doch gar keine Spuren beim Transport? Allerdings wissen wir nicht, ob neben Haaren und Decke weitere Spuren gefunden worden sind. Ich denke aber nicht, denn wenn da Blutlachen oder LEichengeruch gewesen wären, würden ja nicht Spuren der Decke und des (vermeintliche) Haar Rebeccas als Indizien durchgestochen werden.
Mentalistin
Beiträge: 20
Registriert: Samstag, 30. März 2019, 11:53:06
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mentalistin »

Reouterdaten hat geschrieben: Erstaunlicherweise sind in diesem Fall derartige Spuren nicht bekannt (abgesehen von einem Grücht über eine Nachricht aus dem Bad), wohingegen zahlreiche andere Spuren, die F mit dem Fall in Verbindung bringen, geleakt worden sind: "Ohne Leiche könnt ihr mir gar nichts", Haar im Kofferraum, Decke im Kofferraum, KESY Scan. Bemerkenswert ist auch, daß weder J noch F (angeblich) nicht mit R zusammengetroffen sind. Die ganze Spurenlage (sofern zutreffend dargestellt) fällt auffallend günstig gegen eine Abgrenzung einer möglichen Täterschaft von F oder J.
"Ohne Leiche könnt ihr mir gar nichts" <--- Hat das F.R. wirklich so gesagt? Ist das offiziell bestätigt?
Reouterdaten hat geschrieben: Wenn die Leiche luftdicht verpackt wird, entstehen doch gar keine Spuren beim Transport? Allerdings wissen wir nicht, ob neben Haaren und Decke weitere Spuren gefunden worden sind. Ich denke aber nicht, denn wenn da Blutlachen oder LEichengeruch gewesen wären, würden ja nicht Spuren der Decke und des (vermeintliche) Haar Rebeccas als Indizien durchgestochen werden.
Muss ich auch dumm nachfragen: Wie kann man denn eine Leiche luftdicht verpacken? Darunter verstehe ich, dass man den Sauerstoff absaugt, mit so einem Vakuumierer.
Ob man luftdicht auch mit Paketband /Plane/Folie erreichen kann?

Da ich so lange an F.R. Unschuld glaube, bis ihm die Schuld nachgewiesen wurde, habe ich mal versucht, das Ganze runter zu brechen. Indem ich alle Personen - außer Rebecca - ab Sonntag von dem Geschehen abgezogen habe.

Nur ein Gedankenspiel, um vielleicht über irgendetwas Klarheit zu bekommen:

Rebecca ist allein im Haus. Es ist Sonntag, sie schaut fern, sie spielt SIMs, sie bestellt sich eine Pizza, sie geht um ca. Mitternacht ins Bett.
Eine ihrer Freundinnen soll später gesagt haben, Rebecca sei etwas komisch gewesen.

Rebecca wird Montag früh gegen 06:00 Uhr wach - obwohl sie erst später Schulbeginn hat und eigentlich gerne ausschläft. Sie ist am Handy aktiv. Sie geht ins Bad.
Nun scheint irgendwas dazu geführt zu haben, dass sie sich beeilt. Wechselwäsche bleibt im Bad liegen. Einen Anruf gegen 07:15 nimmt sie nicht entgegen. Ihr Handy ist ausgeschaltet.
Rebecca ist mit Schulsachen und Decken verschwunden.

Wo ist Rebecca?
Wenn ich das Ganze ohne die FA (Familienangehörigen) betrachte, kann ich mir gut vorstellen, dass Rebecca aus irgendeinem Grund das Haus verlassen hat. Vielleicht um die Schule zu schwänzen.

Vielleicht ist sie gar nicht weit gekommen? Vielleicht ist sie noch in der Nähe und wird dort festgehalten? Vielleicht jemand, der sie schon länger stalkt? Derjenige muss ja gar keinen WA oder SMS Kontakt mit ihr gehabt haben. EDIT: Damit meine ich jemanden, von dem Rebecca gar nichts gewusst haben muss. Ein heimlicher Verehrer, ein von ihr Besessener, ein heimlicher Stalker.

Was denkt Ihr?
Reouterdaten
Beiträge: 564
Registriert: Samstag, 25. Mai 2019, 11:43:34
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Reouterdaten »

"Ohne Leiche könnt ihr mir gar nichts" <--- Hat das F.R. wirklich so gesagt? Ist das offiziell bestätigt?
Sicher nicht. Das ist schlimmstenfalls "aus Ermittlerkreisen" durchgestochene, unbestätigte Info, bestenfalls haben es sensationsgeile Medien selbst erfunden.

Muss ich auch dumm nachfragen: Wie kann man denn eine Leiche luftdicht verpacken? Darunter verstehe ich, dass man den Sauerstoff absaugt, mit so einem Vakuumierer.
Ob man luftdicht auch mit Paketband /Plane/Folie erreichen kann?
Den "Sauerstoff" bzw. die Luft muß für luftdichte Verpackung nicht abgesaugt werden. Es genügt, eine Leiche mit stabilen Müllsäcken und Klebeband so einzupacken, daß keine Luft die Verpackung verlassen kann. Stelle Dir einfach ein leeres Gurkenglas vor, wo der Deckel wieder draufgeschraubt wird. Da ist Luft drin, die aber nicht raus kann. Dementsprechend können Hunde nicht riechen, was sich im Glas befindet.
Nur ein Gedankenspiel, um vielleicht über irgendetwas Klarheit zu bekommen:
An dieser Stelle muß ich passen - grundsätzlich: Ja, wenn man alle bekannten Fakten ausblendet, öffnet sich der Raum für beliebige Spekulationen.
Mentalistin
Beiträge: 20
Registriert: Samstag, 30. März 2019, 11:53:06
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mentalistin »

Mein Gedankenspiel hatte den Hintergedanken:
Wenn F.R. unschuldig ist, dann kann man ihn theoretisch auch (erstmal) aus dem Szenario nehmen. Um zu sehen, was dann übrig bleibt.
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Ob nun mit oder ohne Fakten.
Unterm Strich bleibt viel Raum für Spekulation.

Wenn man die Familie wegbeamt, dann könnte Rebecca morgens aufgestanden sein, ungesehen zur Schule gelangt sein, den, von einer Zeugin benannten Streit vor der Schule gehabt haben, ungesehen wieder zurück zum Haus ihrer Schwester gelangt sein, dort von der Zeugin gegen Mittag gesehen worden sein, ungesehen den Mittag/Nachmittag verbracht haben, am Abend von einer Zeugin an der Bushaltestelle gesehen worden sein und dann ungesehen nach weiß der Geier wohin verschwunden sein. Bis heute.

Für mich ein eher unwahrscheinliches Szenario.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Mit zwei kleinen Fehlern...
- sie wäre sicherlich von mehr als nur einer Schülerin gesehen worden.
- welchen Grund hätte sie bis heute verschwunden zu bleiben?
(Und wer versorgt sie bis heute?)

Man kann sich alle möglichen Szenarien anschauen, egal ob eigenständiges Verschwinden, forciertes, Tat oder was sonst noch.
Alle Varianten sind bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehbar, logisch möglich.
Doch bei allen, ohne Ausnahme kommt irgendwo der Punkt, an dem, wie eine Mauer, es nicht mehr weitergeht und die Variante endet.
Kurz...es passt alles und auch gar nichts...bis zu einem Punkt und ab da funktioniert keine Variante.
(Ja, das gilt auch für sämtliche Tatvarianten!)

Somit reicht der bisherige Kenntnisstand nicht aus.
Entweder reicht der Fall tiefer als bisher bekannt oder die bisher bekannten Punkte sind, in Teilen, unzutreffend.
Sicher dürfte wohl nur eines sein:
R. ist nicht ohne Hilfe verschwunden.
Ab diesem Punkt allerdings muss man die Scheuklappen abnehmen und sehr breitgefächert schaun.
Die Lösung liegt irgendwo vor dem 17/18.02. Leider gibt es von diesem Vorfeld nur sehr begrenzt Informationen.
Dias
Beiträge: 2407
Registriert: Donnerstag, 19. Januar 2017, 20:45:00
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dias »

Reouterdaten hat geschrieben:Den "Sauerstoff" bzw. die Luft muß für luftdichte Verpackung nicht abgesaugt werden. Es genügt, eine Leiche mit stabilen Müllsäcken und Klebeband so einzupacken, daß keine Luft die Verpackung verlassen kann. Stelle Dir einfach ein leeres Gurkenglas vor, wo der Deckel wieder draufgeschraubt wird. Da ist Luft drin, die aber nicht raus kann. Dementsprechend können Hunde nicht riechen, was sich im Glas befindet.
Das Menschen nicht mehr den Inhalt "riechen" davon bin ich auch überzeugt, aber bei Hunden?
Nach diesem Bericht bin ich mir da nicht mehr so sicher, und selbst Drogendieler ( :D ) (Drogendealer) wären laut deiner Aussage "überglücklich".

https://www.3sat.de/wissen/nano/perfekt ... n-100.html
Dias
Beiträge: 2407
Registriert: Donnerstag, 19. Januar 2017, 20:45:00
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dias »

Mentalistin hat geschrieben:Mein Gedankenspiel hatte den Hintergedanken:
Wenn F.R. unschuldig ist, dann kann man ihn theoretisch auch (erstmal) aus dem Szenario nehmen. Um zu sehen, was dann übrig bleibt.
Ja, ich habe auch sehr oft dieses "Gedankenspiel" 8-) . Die Gedanken sind frei. ;)
Mentalistin
Beiträge: 20
Registriert: Samstag, 30. März 2019, 11:53:06
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mentalistin »

Danke für Eure Einwände, die sicherlich alle korrekt sind.

(Rebecca muss gar nicht die Bushaltestelle oder Ort XY erreicht haben, sie kann auch ganz in der Nähe des Hauses sein. Mehr kann ich nicht sagen, wegen roter Balken.)

Mir ging es aber nicht um wilde Spekulationen, sondern einzig nur darum, zu überlegen, ob das "Szenario" IM Haus, auch ohne den TV funktioniert.

Anders gefragt: Wenn man die uns bekannten Indizien nimmt, aber die Familienangehörigen und den TV aus dem Haus beamt - gäbe es dann eine realistische Erklärung für Rebeccas Verschwinden?
Kappa
Beiträge: 1049
Registriert: Samstag, 25. März 2017, 15:07:42
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Kappa »

Mentalistin hat geschrieben: Anders gefragt: Wenn man die uns bekannten Indizien nimmt, aber die Familienangehörigen und den TV aus dem Haus beamt - gäbe es dann eine realistische Erklärung für Rebeccas Verschwinden?
Tja, wenn niemand im Haus gewesen wäre, aber sie hätte das Haus nie lebend verlassen?

Szenario 1: Jemand klingelt plötzlich an der Tür und bittet um ein Glas Wasser oder bittet um Hilfe. Erst eimal im Haus überwältigt derjenige R.

Dagegen spricht: keine Spuren vom Unbekannten im Haus? Die Schulsachen und die Tasche von R. fehlen. Ein Fremder hätte sich wohl kaum die Mühe gemacht, diese Dinge zusammen mit R. aus dem Haus zu verbringen.

Oder es kam ihm darauf an R. zu entführen? Er klingelt, sie öffnet, er betäubt sie, wickelt sie ihn die Decke und verschleppt sie. Währenddessen steht sein Lieferwagen vor der Tür. Woher weiß er das R. im Haus ist? Außerdem steht die Himbeere vor der Türe.

Nein, das kann nicht so gewesen sein. Und sie war ja nun auch nicht alleine zuhause.

Gegen den Klassenkameraden-Streich spricht die Uhrzeit. Wer von den Bad Boys steht denn schon um acht Uhr auf? Also vielleicht mal einer, aber eine Gruppe nicht.

Außer:
Klassenkameraden-Szenario:

Klassenkameraden wissen nicht, dass später Schule ist, weil wie immer nicht aufgepasst. Sie stehen also auf, gehen zur Schule, merken, dass noch kein Unterricht ist und haben Langeweile. Tja, aber nun müssten sie R. kontaktieren. Bist du schon wach, wir hängen noch wo rum, komm vorbei.
Aber dann müsste es Spuren geben (SMS zum Beispiel)

Ansonsten müsste man von einer mündlichen, persönlichen Verabredung ausgehen.
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5753
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Mentalistin hat geschrieben:Danke für Eure Einwände, die sicherlich alle korrekt sind.

(Rebecca muss gar nicht die Bushaltestelle oder Ort XY erreicht haben, sie kann auch ganz in der Nähe des Hauses sein. Mehr kann ich nicht sagen, wegen roter Balken.)

Mir ging es aber nicht um wilde Spekulationen, sondern einzig nur darum, zu überlegen, ob das "Szenario" IM Haus, auch ohne den TV funktioniert.

Anders gefragt: Wenn man die uns bekannten Indizien nimmt, aber die Familienangehörigen und den TV aus dem Haus beamt - gäbe es dann eine realistische Erklärung für Rebeccas Verschwinden?
Deine Überlegungen sind nicht abwegig und die Ermittler werden ähnliche Gedanken gehabt und ihnen nachgegangen sein. Dennoch bleiben sie dabei, dass Rebecca das Haus nicht eigenständig verlassen haben kann. Ich denke daher, dass es Indizien geben muss, die uns bisher unbekannt sind, die aber keinen anderen Schluss zulassen.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

Kappa hat geschrieben: Ansonsten müsste man von einer mündlichen, persönlichen Verabredung ausgehen.
Könnte so gewesen sein, einfach so wird sie wohl nicht 2 Stunden vorher los gegangen sein, es sei, es gab eine Verabredung. Außer jetzt mal die wahrscheinlichste Möglichkeit mit Florian als Täter, wo sie eben nicht das Haus lebend/alleine verlassen hat.
z3001x
Moderator
Beiträge: 7067
Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
Sterne: 👣

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von z3001x »

Kappa hat geschrieben:Tja, wenn niemand im Haus gewesen wäre, aber sie hätte das Haus nie lebend verlassen?
Das ist ja nur eine Vermutung/Interpretation der EB.
Gäbe es dafür stichhaltige Beweise, Belege, würden die recht eindeutig auf den von der EB Verdächtigten als Täter hinwiesen, wenn er gleichzeitig als einziger mit ihr im Haus war.
Da die EB ihre Behauptung, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hätte - sie also aus SIcht der EB im Haus umgebracht wurde, um es mal zu konkretisieren - aber offenbar eben nicht belegt können - wenn man die Entscheidung des Haftrichters als Messlatte nimmt - kann man das mMn nicht als gesetztes, gesichertes Indiz ansehen.
Dazu ist der Haftrichter da, um die Ermittlungsergebnisse zu bewerten. Der kriegt die alle vorgelegt.

Hätten die EB hierfür forensische Belege und nicht nur eine Mischung aus schwachen Indizien, wie z.B. diese Routerlogs, die dann mit Erfahrungswerten (wie "Täter kommen meist aus dem Bereich Bekannter/Verwandter") zu einer angenommenen Gewissheit veredelt wurden, könnte ein Haftrichter die Belege nicht wegwischen und würde es auch nicht, weil der hätte gar keinen Grund.

Ist jedenfalls meine Interpretation der Zusammenhänge.
Wurde aber eh schon einige Male durchgekaut und an dem Punkt gehen die Einschätzungen wohl auseinander.
Antworten