Sie könnte auch später los gegangen sein wegen den Routerdaten
07:12 ab 12351 Berlin-Britz, Maurerweg xx
Fußweg
ca. 245 m
07:17 an Britzer Garten
07:17 ab
Bus Bus M44
07:27 an Wussowstr.
07:27 ab
Fußweg
ca. 450 m
07:35 an Berlin-Britz, Rungiusstr. 70
Dann ab ins "BLUB" für coole Fotos
Die ausgebrannte Ruine des Anfang der nuller Jahre stillgelegten Freizeitbades Blub im Neuköllner Ortsteil Britz lockt weiterhin Jugendliche aus Berlin und junge Touristen aus aller Welt an. Die Ruine hat Kultstatus als „The Abandoned Water Park in Neukölln“ auf einschlägigen Plattformen wie Pinterest, Lost Places oder Rottenplaces.de.
Doch für Erlebnishungrige ist das Herumstöbern ein Risiko. Die verbrannten Dachbalken können jederzeit herunterstürzen. Und das verwinkelte, hügelige Gelände bietet Kriminellen viele Schlupflöcher. Die Polizei warnt vor Straftaten. „Unsere Fahnder für Jugendgruppengewalt weisen darauf hin, dass es auf dem Gelände des ehemaligen Spaßbades ’Blub’ in der Buschkrugallee kürzlich zu Straftaten kam“, heißt es in einer Nachricht aus dem Polizeipräsidium. „So wurden hier in letzter Zeit ein Raub mit Messer, eine Körperverletzung und eine sexuelle Belästigung angezeigt.“ 2016 kam es zu schweren Brandstiftungen.
"Raub, Körperverletzung, sexuelle Belästigung"
Die Polizei lässt keinen Zweifel aufkommen, dass es sich „um einen eingezäunten Privatbesitz mit einsturzgefährdeten Gebäuderesten“ handelt, also eine No-Go-Zone. Und sie bittet in einem Post auf Facebook und Twitter darum, das Blub doch künftig zu meiden: „Geht dort kein unnötiges Risiko ein, so schützt ihr euch und euer Eigentum am besten. Coole Rückzugsorte zum Chillen oder für Insta-Fotos findet ihr sicher an anderen Stellen Berlins.“
https://www.tagesspiegel.de/berlin/poli ... 21458.html
Der geplante Rückweg zur Schule
09:13 ab Berlin-Britz, Franz-Körner-Str. 63
Fußweg
ca. 360 m
09:19 an Franz-Körner-Str.
09:19 ab
Bus Bus 171
09:35 an Neuköllner Str./Zwickauer Damm
09:37 ab
Bus Bus M11
09:43 an Löwensteinring (Berlin) Walter-Cropiusschule
51
Ein Passant hat im Teltowkanal in Britz am Dienstagabend eine Leiche entdeckt. Er habe den leblosen Körper gegen 19 Uhr auf Höhe der Rungiusstraße im Wasser treiben sehen und die Polizei informiert, berichtete der Mann der Berliner Morgenpost.
Die Polizei bestätigte die Angaben. Bei der Leiche handele sich um eine tote Frau, deren Identität noch ungeklärt sei. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden gebe es nicht. Weiteres müsse durch eine Obduktion geklärt werden.
https://www.morgenpost.de/berlin/polize ... kanal.html
Der Kanal wird sehr langsam fliesen und um 19 Uhr am 28. werden viele Leute dort gelaufen sein dh da wo die Leiche aufgetaucht ist wird sie auch etwa gelegen haben nur müsste sie leicht beschwert gewesen sein, sonst wäre sie nicht erst nach 100 Tagen aufgetaucht
Bei der Berliner Polizei herscht Chaos Weil sie wochenlang in Brandenburgs Wäldern umher geirrt sind und dann sowas - drum hört man nix
Ich glaub aber nicht mal selbst dass meine Story stimmt