FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebunden)
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mittwoch, 09. November 2016, 03:39:16
- Kronen: 0
- Sterne:
- Wohnort: in der Nähe Bremerhaven Loxstedt
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Sorry ich komme nicht aus lauenburg ich rufe wohne am Rande von Cuxhaven bzw Landkreis Cuxhaven nach Bremerhaven sind 21 km. Was ich jetzt sagen wollte damit man schaut von der nordseite auf die oberstadt. ich kann es jetzt nicht genau sagen 2013 sind Baumaßnahmen durchgeführt worden auf die Brücke die Brücke war nur einseitig befahrbar. Die betonklötze waren extra gesichert mit einer Kette. Ich möchte damit sagen wenn Herr Schulze sich ein betonklotz und Bauch bindet muss er erstmal die Kette durchtrennen die wiederum mit einem Schloss gesichert war! Das ist doch wohl logisch? die betonklötze seichter aus dem Grunde gesichert worden auf der Brücke was immer wieder Jugendliche gab die aus Jux und dollerei die betonklötze einfach irgendwo rüber geschmissen haben aus dem Grunde wollen die betonklötze mit einer Kette gesichert ich habe 2014 die Brücke passiert und auch 2015 und immer war das gleiche gewesen die betonklötze die waren gesichert! Ich möchte dich auch keinen Scheiß erzählen es kann sich auch anders zugetragen haben aber warum waren die betonklötze auch mal bei Herrn Schulze nicht gesichert wie konnte er denn auf dem alten betonplatten sich um Bauch binden das ist doch ein bisschen komisch. Ich habe selbst die betonklötze gestreiftund was mir auch aufgefallen ist das war ein Aufkleber auf ein betonklotz und ich kann nicht sagen was es von Aufkleber war es war irgendwas Rotes irgendwie ein Stück weißes Papier wo in der Mitte einen roten Balken durch geht mehr kann ich auch gar nicht sagen und dieser betonklotz war gesichert mit einer Kette das war ein silbernes Schloss und eine Kette gewesenda stand auch bitte Radfahrer linke Seite benutzen mehr weiß ich jetzt auch gar nicht! Das einzige was abgesperrt wurde mit dem betonklötze war die Radwege linke Seite und eine Spur wurde nachher freigegeben mit Ampeln aber nun bin ich mir aber nicht ganz sicher ! Aber mir ist ganz sicher dass die Brücke gesperrt war und der Radweg mit 13 Bock und auf der anderen Seite waren die betonklötze und die betonklötze waren mit einer Kette und ein Kopf drin ist vorhängeschloss gesichert ! hundertprozentig. So muss erstmal sicher ein bolzenschneider bei sich gehabt haben gerade dieser ganze Aufwand passt irgendwie gar nicht wieso soll sich denn ein selbstmörder betonklotz und bauchbinden das spricht eine neue Sprache wenn ein selbstmörder von einer Brücke springt liegt fein säuberlich seine Sachen an die Seite er zieht sogar die Schuhe aus! Wenn man eine Leiche verschwinden lassen will die erschwert man! aber keiner springt mit einem betonklotz übernimmt eine Brüstung wie soll er das denn bewerkstelligen. Das hindert ja ein über Ding Länder zusteigen das hinterlässt auch Spuren auf dem brückengeländer Schleifspuren so sonstiges DA!
Geht nicht gibt's nicht!
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Superhirn hat geschrieben: ich kann es jetzt nicht genau sagen 2013 sind Baumaßnahmen durchgeführt worden auf die Brücke die Brücke war nur einseitig befahrbar. Die betonklötze waren extra gesichert mit einer Kette. Ich möchte damit sagen wenn Herr Schulze sich ein betonklotz und Bauch bindet muss er erstmal die Kette durchtrennen die wiederum mit einem Schloss gesichert war! Das ist doch wohl logisch? die betonklötze seichter aus dem Grunde gesichert worden auf der Brücke was immer wieder Jugendliche gab die aus Jux und dollerei die betonklötze einfach irgendwo rüber geschmissen haben aus dem Grunde wollen die betonklötze mit einer Kette gesichert ich habe 2014 die Brücke passiert und auch 2015 und immer war das gleiche gewesen die betonklötze die waren gesichert! Ich möchte dich auch keinen Scheiß erzählen es kann sich auch anders zugetragen haben aber warum waren die betonklötze auch mal bei Herrn Schulze nicht gesichert wie konnte er denn auf dem alten betonplatten sich um Bauch binden das ist doch ein bisschen komisch. Ich habe selbst die betonklötze gestreiftund was mir auch aufgefallen ist das war ein Aufkleber auf ein betonklotz und ich kann nicht sagen was es von Aufkleber war es war irgendwas Rotes irgendwie ein Stück weißes Papier wo in der Mitte einen roten Balken durch geht mehr kann ich auch gar nicht sagen und dieser betonklotz war gesichert mit einer Kette das war ein silbernes Schloss und eine Kette gewesenda stand auch bitte Radfahrer linke Seite benutzen mehr weiß ich jetzt auch gar nicht!
Deine Überlegung kann ich aus eigener Erfahrung, als langjähriger Beschäftigter im Bauhandwerk nur unterschreiben !
In der unmittelbaren Nähe von Wasserläufen, musst du beim Feierabend die Baustelle "kindersicher" machen. Ansonsten hast du am nächsten Morgen, mit massivem Materialschwund zu kämpfen.
Ich kann mir das so richtig bildlich vorstellen...
Kinder plündern einen nahegelegenen Altpapiercontainer. Basteln sich aus Pappkartons kleine Schiffchen.
Eine Gruppe der Kinder, wirft diese Schiffchen auf der einen Seite der Brücke ins Wasser.
Die anderen Kinder warten auf der anderen Seite, bis die Strömung die Schiffchen unter der Brücke hervortreibt. Sie haben schon zu zweit oder dritt einen Betonklotz auf das Geländer gewuchtet und "bombardieren" dann die Schiffchen und versuchen sie zu versenken.
Je nach Ausdauer und Alter der Kinder, gehen dann locker mal ein ganzes Dutzend Betonklötze "verlustig" wenn es schlecht läuft.
Deshalb wundert es mich auch, dass diese an der Brücke offensichtlich nicht gesichert waren.
Ich erinnere mich an einen Fall zu Beginn der 90er Jahre aus meinem Berufsleben. Wir arbeiteten in der Nähe einer Brücke.
Als wir eines Morgens begannen zu arbeiten, bemerkten wir den Verlust von fast 2 Stapeln edelstem Verblendholz.
Als einer von uns zum Bäcker Brötchen holen ging, sah er die Hölzer von der Brücke aus, im Uferbereich des Flusses herum dümpeln.
An der Spitze der Hölzer, hatten spielende Kinder farbige Pappe befestigt um das "Schiffchen" als Ihres zu markieren.
Vermutlich hatten sie die Hölzer 200 bis 300 Meter oberhalb der Brücke ins Wasser gebracht...sind dann zur Brücke gerannt und haben gespannt darauf gewartet, welches Schiffchen das "Wettrennen" gewinnt und zuerst unter der Brücke auftaucht.
Da waren dann wegen mangelnder Sicherung, so eben mal 500 Deutsche Mark im wahrsten Sinne des Wortes " den Bach runter gegangen", wie man so schön sagt.
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Für diejenigen, die es noch interessiert (hier ist ja nichts mehr los), folgende Info:
Wir haben seit einigen Monaten einen absoluten Profi, der in den letzten 20 Jahren nachweislich 25 Leichen lokalisiert und ausgebuddelt hat, an unserer Seite bzw. in unserem Team und verfolgen mit ihm derzeit eine durch eine Zeugenaussage generierte neue Spur.
Wir haben seit einigen Monaten einen absoluten Profi, der in den letzten 20 Jahren nachweislich 25 Leichen lokalisiert und ausgebuddelt hat, an unserer Seite bzw. in unserem Team und verfolgen mit ihm derzeit eine durch eine Zeugenaussage generierte neue Spur.
-
- Beiträge: 1766
- Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Endlich was von Schulzes.Iven hat geschrieben:Für diejenigen, die es noch interessiert (hier ist ja nichts mehr los), folgende Info:
Wir haben seit einigen Monaten einen absoluten Profi, der in den letzten 20 Jahren nachweislich 25 Leichen lokalisiert und ausgebuddelt hat, an unserer Seite bzw. in unserem Team und verfolgen mit ihm derzeit eine durch eine Zeugenaussage generierte neue Spur.
Danke Iven.
Der Fall beschäftigt mich fast jeden Tag,
Magst Du Dich noch etwas mehr auslassen ? Evtl. im internen ?
Das würde meinen Kopf etwas entlasten.

Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
@ tomte
Was möchtest Du denn noch wissen?
Was möchtest Du denn noch wissen?

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Aus der Ferne kann ich nur weiterhin viel Erfolg wünschen.
-
- Beiträge: 1766
- Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Iven hat geschrieben:@ tomte
Was möchtest Du denn noch wissen?
Aus wieviel Personen besteht das jetzige Suchteam noch ? Bzw. wieviel zählen noch zum Team ?
Darf der Name des Profis genannt werden ?
Mit welchen Hilfsmitteln hatte der Gute bislang Erfolg ?
Wie kam der Kontakt zustande ?
Welche Zeugenaussage ?
Welche generierte neue Spur?
Ward ihr im neuen Jahr schon auf Suche ?
Um welches Gebiet handelt es sich ?
Ist es ein ganz anderes Gebiet in Niedersachsen ?
Wann geht es wieder los ?
Gibt es einen Zusammenhang mit einem Bordell ? Oder Polen/ Ukraine
Habt ihr schon etwas von der Auswertung der im Okt. gefundenen Sachen gehört ?
Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Ach herrje, das ist ja gleich ein ganzer Katalog an Fragen.
Aus Zeitgründen kommen die Antworten dazu sukzessive einzeln.

- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Frage 1:
Stand jetzt besteht das Privatermittler-Team aus insgesamt 14 Mitgliedern. Sieben davon zählen derzeit zum Suchteam im Vermisstenfall Schulze.tomte33 hat geschrieben:Aus wieviel Personen besteht das jetzige Suchteam noch ? Bzw. wieviel zählen noch zum Team ?
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mittwoch, 09. November 2016, 03:39:16
- Kronen: 0
- Sterne:
- Wohnort: in der Nähe Bremerhaven Loxstedt
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Nach geschützter Quelle stand nicht auf einem Parkplatz dass sich auf einer kleinen Anhöhe befindet
Linke Seite ist die Kirche wenn man auf dem Parkplatz steht schaut man auf die öffentlichen Toiletten wenn man sich umdreht schaut man auf den Edeka Geschäft dort haben die sich verabschiedet. Was auffällige war sie hatte lange schlanke Beine und ein Stoffhund mit schlappohren und eine reisetasche wo lauter stofftiere drinne waren die haben sich verabschiedet Mutter und Tochter sind in einen weißen Fiat eingestiegen und der Mann oder Vater ist in einem anderen PKW eingestiegen mit dem Kennzeichen WL j 191. Ich habe das auch jetzt nicht überprüft ich weiß es nicht ob die jetzt das Kennzeichen hatten ich denke 191 hatten die gehabt. Nach der Hypothese können die sich auf den Parkplatz verabschiedet haben Mutter und Tochter stigen in einem weißen Fiat ein mit Berliner Kennzeichen. an der Seite war eine alte werbeaufschrift Wäscherei Schulse. Berlin. Anne Rück schlussleuchten oben ein großer rostfleck eine dicke Beule gehabt was das auch immer deuten soll. Gut lass uns das mal als Hypothese abhaken da muss ja nichts dran sein. kann das nicht sein dass sie sich verabschiedet haben dass sie ein neues Leben begonnen haben momentan eine reisetasche mit lauter kuscheltiere man hat doch anziehsachen dabei in einer Tasche oder reisetasche aber doch keine kuscheltiere fehlen denn überhaupt irgendwo kuscheltiere. Hat die Miriam deckenhaube ein kuschelhund gehabt ! Gut ich denke mal das bringt uns auch nicht weiter.
wenn man nach winsen-luhe fährt kann man diese Strecken nehmen buchholz hanstedt. P der mysteriöse Mann hat aber auch von einem löschteich gesprochen wo ich nicht ganz schlau draus wurde. Einsprache wiederum von einem alten brunnenschacht ja ein betondeckel hat genau neben Teich ist.
Linke Seite ist die Kirche wenn man auf dem Parkplatz steht schaut man auf die öffentlichen Toiletten wenn man sich umdreht schaut man auf den Edeka Geschäft dort haben die sich verabschiedet. Was auffällige war sie hatte lange schlanke Beine und ein Stoffhund mit schlappohren und eine reisetasche wo lauter stofftiere drinne waren die haben sich verabschiedet Mutter und Tochter sind in einen weißen Fiat eingestiegen und der Mann oder Vater ist in einem anderen PKW eingestiegen mit dem Kennzeichen WL j 191. Ich habe das auch jetzt nicht überprüft ich weiß es nicht ob die jetzt das Kennzeichen hatten ich denke 191 hatten die gehabt. Nach der Hypothese können die sich auf den Parkplatz verabschiedet haben Mutter und Tochter stigen in einem weißen Fiat ein mit Berliner Kennzeichen. an der Seite war eine alte werbeaufschrift Wäscherei Schulse. Berlin. Anne Rück schlussleuchten oben ein großer rostfleck eine dicke Beule gehabt was das auch immer deuten soll. Gut lass uns das mal als Hypothese abhaken da muss ja nichts dran sein. kann das nicht sein dass sie sich verabschiedet haben dass sie ein neues Leben begonnen haben momentan eine reisetasche mit lauter kuscheltiere man hat doch anziehsachen dabei in einer Tasche oder reisetasche aber doch keine kuscheltiere fehlen denn überhaupt irgendwo kuscheltiere. Hat die Miriam deckenhaube ein kuschelhund gehabt ! Gut ich denke mal das bringt uns auch nicht weiter.
wenn man nach winsen-luhe fährt kann man diese Strecken nehmen buchholz hanstedt. P der mysteriöse Mann hat aber auch von einem löschteich gesprochen wo ich nicht ganz schlau draus wurde. Einsprache wiederum von einem alten brunnenschacht ja ein betondeckel hat genau neben Teich ist.
Geht nicht gibt's nicht!
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Frage 2:
nachholen. Da es aber schon jede Menge Presseartikel über ihn und sein Team im In- u. Ausland gibt
und er auch schon mal im Fernsehen (Privatfernsehen) war, ist das zumindest nicht ausgeschlossen.
PS: Ich sende Dir gleich mal eine PN mit seinem Namen, den behältst Du aber bis auf Weiteres
für Dich.
Ich weiß gar nicht, ob ich das darf, hab' ihn diesbezüglich nicht gefragt, muss ich mal bei Gelegenheittomte33 hat geschrieben:Darf der Name des Profis genannt werden ?
nachholen. Da es aber schon jede Menge Presseartikel über ihn und sein Team im In- u. Ausland gibt
und er auch schon mal im Fernsehen (Privatfernsehen) war, ist das zumindest nicht ausgeschlossen.
PS: Ich sende Dir gleich mal eine PN mit seinem Namen, den behältst Du aber bis auf Weiteres
für Dich.
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Vielen lieben Dank! Können wir gut gebrauchen.Gast A hat geschrieben:Aus der Ferne kann ich nur weiterhin viel Erfolg wünschen.

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Wie wärs, wenn man sich vor dem Absenden seinen Beitrag nochmal durchliest? Dann sollte auch dir klar werden, dass da wenig Sinn ergibt.Superhirn hat geschrieben:Nach geschützter Quelle stand nicht auf einem Parkplatz dass sich auf einer kleinen Anhöhe befindet
Linke Seite ist die Kirche wenn man auf dem Parkplatz steht schaut man auf die öffentlichen Toiletten wenn man sich umdreht schaut man auf den Edeka Geschäft dort haben die sich verabschiedet. Was auffällige war sie hatte lange schlanke Beine und ein Stoffhund mit schlappohren und eine reisetasche wo lauter stofftiere drinne waren die haben sich verabschiedet Mutter und Tochter sind in einen weißen Fiat eingestiegen und der Mann oder Vater ist in einem anderen PKW eingestiegen mit dem Kennzeichen WL j 191. Ich habe das auch jetzt nicht überprüft ich weiß es nicht ob die jetzt das Kennzeichen hatten ich denke 191 hatten die gehabt. Nach der Hypothese können die sich auf den Parkplatz verabschiedet haben Mutter und Tochter stigen in einem weißen Fiat ein mit Berliner Kennzeichen. an der Seite war eine alte werbeaufschrift Wäscherei Schulse. Berlin. Anne Rück schlussleuchten oben ein großer rostfleck eine dicke Beule gehabt was das auch immer deuten soll. Gut lass uns das mal als Hypothese abhaken da muss ja nichts dran sein. kann das nicht sein dass sie sich verabschiedet haben dass sie ein neues Leben begonnen haben momentan eine reisetasche mit lauter kuscheltiere man hat doch anziehsachen dabei in einer Tasche oder reisetasche aber doch keine kuscheltiere fehlen denn überhaupt irgendwo kuscheltiere. Hat die Miriam deckenhaube ein kuschelhund gehabt ! Gut ich denke mal das bringt uns auch nicht weiter.
wenn man nach winsen-luhe fährt kann man diese Strecken nehmen buchholz hanstedt. P der mysteriöse Mann hat aber auch von einem löschteich gesprochen wo ich nicht ganz schlau draus wurde. Einsprache wiederum von einem alten brunnenschacht ja ein betondeckel hat genau neben Teich ist.
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Frage 3:
Mit Metalldetektoren, Baggern, Schiffen, Schaufeln & Spaten und vieles mehr.tomte33 hat geschrieben:Mit welchen Hilfsmitteln hatte der Gute bislang Erfolg ?
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Montag, 04. Januar 2016, 08:42:49
- Kronen:
- Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
dann hoffe ich doch sehr, daß endlich einmal ergebnisse zu verzeichnen sind.
lg. tierfreund
lg. tierfreund
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mittwoch, 09. November 2016, 03:39:16
- Kronen: 0
- Sterne:
- Wohnort: in der Nähe Bremerhaven Loxstedt
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
die lastgurte die Herr Schulze um den Bauch gebunden hat weist eine seriennummer auf. So kann man die lastgurte der Freiwilligen Feuerwehr zuweisen!
Geht nicht gibt's nicht!
-
- Beiträge: 1827
- Registriert: Montag, 31. August 2015, 21:42:38
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Superhirn,
und welcher Freiwilligen Feuerwehr sind die Lastgurte zuzuweisen?
Drage, Hohnstorf, Lauenburg, Holm-Seppensen?
Bisher hatte ich es so verstanden, dass MS die Spanngurte aus seiner Firma
mitgenommen hat.
und welcher Freiwilligen Feuerwehr sind die Lastgurte zuzuweisen?
Drage, Hohnstorf, Lauenburg, Holm-Seppensen?
Bisher hatte ich es so verstanden, dass MS die Spanngurte aus seiner Firma
mitgenommen hat.
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Frage 4:
schrieb uns via.E-Mail an),.wir telefonierten,.trafen uns.(in Winsen).und.beschlossen
daraufhin zukünftig zusammenzuarbeiten.
Er kam auf uns zu (stieß zufällig auf unsere Webseite [Privatermittler-Team.de] undtomte33 hat geschrieben:Wie kam der Kontakt zustande ?
schrieb uns via.E-Mail an),.wir telefonierten,.trafen uns.(in Winsen).und.beschlossen
daraufhin zukünftig zusammenzuarbeiten.
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Frage 5:
Eine Zeugenaussage aus dem Jahr 2018 (Herbst). Ansonsten kein weiterer Kommentar (Du weißt warum).tomte33 hat geschrieben:Welche Zeugenaussage ?
- Iven
- Beiträge: 6894
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Frage 6:
Kein Kommentar.tomte33 hat geschrieben:Welche generierte neue Spur?