KathiCat hat geschrieben:Wenn wir schon wieder beidem Handythema sind, gebe ich mal meinen Senf dazu:
Gehen wir jetzt mal davon aus, R. ist wirklich sehr zuverlässig und ist auch defintiv nicht aus freien Stücken abgehauen, dann stelle ich mir folgendes vor:
Die Auswertung der Handy- / Routerdaten hat ergeben, dass R. noch am Morgen am Handy zugange war, hat aus dem Bad wohl noch eine Nachricht an eine Freundin verschickt, dann lässt sich das leicht anhand der Daten, der Befragung der Freundin (die wird die Nachricht wohl gehabt haben) überprüfen.
Und dann, bricht die Verbindung des Handys zum W-Lan-Router ab (habe irgenwo hier gelesen, dass man wohl sogar nachvollziehen kann, ob das Handy sich "ordentlich" aus dem W-Lan abmeldet, durch zb. Ausschalten des Handys, Einschalten des Flugmodus, durch schwaches Signal o. ä. oder ob es einen "Chrash" gab, weil das Handy urplötzlich aus dem W-Lan verschwindet, sei es wenn sichd as System aufgehängt hat, durch Entfernen der Simkarte, durch Zerstören des Handys..
Das Handy von R. meldet sich auch sonst nirgendwo mehr anders ein, in keinem Funkmast. DANN kann man doch zu 99% davon ausgehen, dass vor Ort, also im Hause des TV etwas vorgefallen sein müsste, was darauf schlißen lässt, dass mit dem Handy auch R. was zugestpßen sein könnte. Denn hätte sie das Haus verlassen, dann bestimmt nicht im eingeschalteten Flugmodus, dann hätte man einen Funksignal von ihrem Handy finden können - dies war jedoch nicht der Fall?
Vielleicht gehen die Beamten u. a. deswegen aus, R. habe das Haus nicht (lebend) verlassen?
Versteht ihr was ich meine?^^
Ist jetzt untergegangen bei der ganzen Aufregung.. Finde ich trotzdem wichtig. Das ist ja auch das, was ich vermutet hatte. Die Kripo hat nur die Routerdaten, widersprüchliche Angaben von F. und die Autofahrten..
JA das ist wichtig, jedoch was du (oder was du von einem anderen kopiert/gelesen hast, kann ich aufgrund der schlechten Zitate nicht auseinanderhalten - vorweg also schonmal sorry!) geschrieben hast ist nicht in jedem Punkt richtig.
Es kommt auf das Routermodell an (Fritzbox loggt standardmässig keine Wlan Verbindungsversuche/abbrüche), während es bei Routern die auf DD-Wrt zurückgreifen mannigfaltige Log möglichkeiten gibt.
Was jedoch völlig auszuschliessen ist dass ausgelesen werden konnte ob vom Bad ihre letzte SMS/WA verschickt wurde. Dies ist technisch nicht möglich, auch nicht für die Polizei. Darum schliesse ich daraus dass die Aussage daher stammen muss, das die verfasste Nachricht einfach sowas beinhaltet wie "bin gerade im Bad" oder halt was in der Art.
Desweiteren gibt es unzählige möglichkeiten warum sich ein Handy oder jedes andere Gerät aus dem Wlan ausloggt bzw. die Verbindung verliert. Das kann ganz profan aufgrund von
PRIMÄRNUTZERN - DFS- sprich vorrecht habende Institutionen passieren. Oder auch durch kriminelle Energie z.b DeAuth.