VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Coco
Beiträge: 3776
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2017, 12:29:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Kronen für 3000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Coco »

Im Forum gibt es nur wenige, die den Vorlauf der Geschichte unter die Lupe nehmen. Lasst doch einfach mal den TV außen vor. Womöglich wusste er bis 7.15 h noch gar nicht, dass Rebecca überhaupt im Wohnzimmer übernachtet hat. Blendet ihn aus, als gäbe es keinen Mann in diesem Haus. Stellt Euch eine stinknormale, erziehungserfahrene Familie mit pupertierendem, hübschen Teenager vor.
Alle fragwürdigen Abläufe, der nachhaltige Aufruf „SUCHT REBECCA“, die Vermutung der Eltern, sie habe vllt. Jemanden treffen wollen, der eiserne Rückhalt für den Schwiegersohn, das dubiose Suchfoto das Mmn zielgerichtet für einen bestimmten Personenkreis ausgewählt wurde („to whom it may concern“) sind Mosaiksteinchen, die sich bei einer anderen Hypothese zu einem Bild zusammenfügen könnten.

Meinen Eintrag von gestern Abend hat niemand aufgegriffen, deshalb nochmal >
Schon das Kommunikationsverhalten ist nicht nachvollziehbar.

Die Familie saß lt. Vater (wurde in einem Video od. einem Artikel gesagt) am Sonntag Mittag (vermutlich im Elternhaus) beisammen, und der Vater hat Rebecca noch Nasentropfen eingepackt (vllt. war sie erkältet).
Mit dem (spontanen?) Plan der Übernachtung bei der Schwester sollte R. dann ja die Schulsachen entsprechend für Montag eingepackt haben. Schon am Sonntag wurde mit den Eltern offenbar NICHT darüber gesprochen (warum nicht?), dass der Unterricht erst um 9.50 h beginnt.
JR war es bekannt, dass der Unterricht später beginnt, teilt die Uhrzeit 9.50 h der Mutter bei dem Telefonat um 7.15 h offenbar aber NICHT mit (warum nicht?), da diese sonst nicht bereits um 8.30 h bei FR hätte anrufen müssen.
JR teilte offenbar auch FR im Telefonat um 7.15 h NICHT mit, dass R. erst um 9.50 h in der Schule sein muss. Hätte er es gewusst, hätte er dies der Mutter bei ihrem Anruf, den er offenbar im OG entgegennahm, um 8.30 h so mitteilen können und gesagt, dass er sie nachher (rechtzeitig) weckt, womit sich das Treppab, Treppauf als auch die frühe WA-Nachricht der Mutter um 8.42 h erübrigt hätten.
Für mich lässt dies den Schluss zu, dass zu diesem Zeitpunkt niemand in der Familie wusste, dass der Unterricht erst um 9.50 h beginnen sollte. Vermutlich hat man dies erst im Rahmen der eigenen Nachforschungen am 18.2. (Schule, Freunde abtelefonieren) erfahren. JR hat womöglich nicht einmal gewusst, dass der Unterricht überhaupt später beginnt, geht davon aus, dass ihre Schwester selbstständig genug ist, rechtzeitig aufzustehen.
Den Anruf von Schwester JR bei FR um 7.15 h mit dem Auftrag RR zu wecken und seine Antwort „sie ist schon weg“ nehme ich als Fakt, weil es in einem Artikel hieß, dass diese Information aus Ermittlerkreisen stammt.

Den Vorlauf zu dem Verschwinden stelle ich mir wie folgt vor:

Überschrift > DIE ÜBERNACHTUNG BEI DER SCHWESTER WAR NICHT GEPLANT

Sie macht auch keinen Sinn, weil
- die Fahrzeiten zur Schule von den beiden Startadressen zum Ziel annähernd gleich sind.
- man im eigenen Bett besser ausschlafen kann, wenn die Schule später beginnt.
- ein Kleinkind von 2 Jahren (Nichte) gewöhnlich zw. 19 h– 20 h zu Bett gebracht wird (Stichwort „spielen“)

Die Eltern haben von Rebeccas gefährlichen Internetaktivitäten
(siehe Komm. v. Nostrada – 10.3.2019 – 01:08:12 und diesbezüglich "The DARK TRUTH About Tik Tok"/ https://www.youtube.com/watch?v=eLPLOuD6eM8)
und ggfs. den daraus entstehenden Folgen (Stalking, Mobbing) am Sonntag Mittag erstmals umfangreich Kenntnis erlangt (egal wie), was ein riesiges Donnerwetter zur Folge hatte. Sofortige Sanktion > Handy wird eingezogen.
RR schockiert, wütend, zieht sich an, schnappt ihre Handtasche, haut erstmal ab. Eltern machen sich keine Sorgen, sie wird schon wiederkommen. Es wird spät, Kind ist noch nicht zuhause. Irgendwann am späten Abend ruft JR an, RR sei bei ihr und wolle wg. dem Streit auch nicht nach Hause. Rucksack mit Schulsachen, Wechselwäsche und das Handy (man will trotz aller widrigen Umstände sein Kind erreichen können) werden vom Vater bei JR vorbeigebracht.

JR legt RR‘s Wechselwäsche im Bad bereit, übergibt RR vor dem Zubettgehen das Handy. Morgens ist Hektik angesagt, man wird sich nicht sehen. RR nimmt das Handy gg. 0.00 h nochmal kurz in Betrieb, verabredet sich möglicherweise für Mo. Morgen.

WLAN-Login zw. 6 – 8 h. Handyaktivitäten vermutlich vor 7.00 h, danach Handy aus. Keinen Bock, jemanden zu sprechen, Anruf der Mutter um 7.15 h vergeblich.

7.00 h – JR ist weg. RR hat darauf gewartet, sich bereits angezogen, Decke in den Rucksack gestopft, geht kurz ins Gäste-WC, schleicht sich kurz danach geräuschlos aus dem Haus. Sie geht bewusst nicht ins Bad im OG, da sich der Schwager dort oben aufhält.
Anmerkg.: Es handelt sich ersichtlich um ein älteres Haus, nicht allzu groß. Im EG vermutlich Küche/Essbereich/Wohnzimmer/Gäste-WC, im OG Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer, (Arbeitszimmer?).

Bleibt die Frage, WAS IST DANACH PASSIERT, WO IST REBECCA?

Versetzt Euch bei dem denkbaren Ablauf in die Lage der Familie. Ihr gebt am 18.2. abends eine Vermisstenanzeige auf, mit einem möglichen Szenario im Hinterkopf. Ihr seid sehr religiös, und wollt nicht, dass auf Eure rechtschaffene Familie und auf Euer geliebtes Kind auch nur der geringste Makel fällt. Ihr seid eben keine Hobbyermittler und habt nicht die geringste Erfahrung mit polizeilichen Ermittlungsabläufen. Nach drei Tagen steht plötzlich die Kripo vor Eurer Tür und die Lawine rollt. The point of no return?
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Nur so ein Gast hat geschrieben: Ich werde wach, mache mein Handy an und sehe, dass meine Mutter versucht hat mich zu erreichen. Das erste was ICH dann gemacht hätte, wäre, sie anzurufen um zu fragen was sie wollte. Es hätte ja auch seitens der Familie etwas geben können, warum sie angerufen hat.
Vllt schläft sie öfters auswärts weil sie zuhause zu sehr bemuttert wurde und hatte sich aufgeregt, dass sie ihr auch hier ständig hinterher telefoniert und hat es nicht so ernst genommen.
horizon
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag, 10. März 2019, 12:44:53
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von horizon »

Nur so ein Gast hat geschrieben:Ich bin 15 Jahre alt, schlafe auswärts bei meiner Schwester.
Ich schalte das Handy aus oder in den Flugmodus und gehe schlafen. Ich Stelle mir einen Wecker, da ja 1. meine Schwester schon weg sein wird und ich ja nicht so früh aufstehen muss und 2. mein Schwager spät von einer Feier kommen wird und sicherlich ausschlafen "möchte".
Ich werde wach, mache mein Handy an und sehe, dass meine Mutter versucht hat mich zu erreichen. Das erste was ICH dann gemacht hätte, wäre, sie anzurufen um zu fragen was sie wollte. Es hätte ja auch seitens der Familie etwas geben können, warum sie angerufen hat.

Ich möchte hier nicht noch weitere Spekulationen schreiben, aber mich würde es interessieren, ob noch jemand das als merkwürdig empfindet.
Der Gedanke ist nicht schlecht.....wenn ich 15 Jahre jung wäre, würde ich wohl kein schlimmes Ereignis in der Familie vermuten als Grund für den Anrufversuch meiner Mutter.....eher würde ich an einen Weckanruf denken....und diesen dann auch evtl. später beantworten….
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Es gibt ja, dem hohen Herrn da oben seis getrommelt, viele verschiedene Menschen und entsprechend verschiedene Verhalten.
Wir haben einige Aspekte in diesem Fall und fast alle haben versucht, diese in einen Zusammenhang zu bringen.
Irgendwo findet sich aber ständig etwas, das, warum auch immer, nicht passt.
Schaut man in die Historie, ist vom Vorabend bis etwa 08.30Uhr des Folgetages sehr viel dokumentiert, erst danach werden die Informationen sehr spekulativ.

Ich hab mal versucht, zu überlegen, wie dieser Vorabend und Folgetag bei mir ausgesehen hätte, berücksichtig, was wir aus dem Fall wissen.

- auch wenn ich von einer Feier komme UND einen Gast (sogar Familie) habe, schaue ich als erstes danach.
(Das bekomme ich sogar noch mit besoffenem Kopf hin)

- komme ich gg. 06.00Uhr nach Hause und weis, das meine Frau gg. 07.00Uhr zur Arbeit muss, mache ich Frühstück und hab vorher evtl. sogar noch n Smalltalk mit ihr.
Ich gehe sicher nicht ins Schlafzimmer, falle wie n Sack Kartoffeln um und penne.

- als Schwester, auch wenn ich n kleines Kind zu versorgen habe, schaue ich ebenfalls nach meinem "Gast", bevor ich das Haus verlasse.
(Wenn nicht mein kleines Kind ohnehin zu "ihrer" Freundin läuft und dort im Wohnzimmer rumtobt, was bei kleinen Kids eigentlich nur verständlich ist)

- Sollte ich nun gg. 10.00Uhr aus dem Haus müssen (Fahrt mit dem PKW Rtg. Frankfurt) und tagsvorher bei der Betriebsfeier, wenn auch nur gering, etwas getrunken haben, fiele es mir doch recht schwer, nach 3h wieder fit zu sein, geschweige denn überhaupt wach zu werden.
Mehr noch, wenn ich um 07.00Uhr meine Frau verabschiedet hätte und gg. 08.30Uhr angerufen würde. (Nach 1,5h würd ich evtl. pennen, aber kein Telefon hören)

Sorry, meine Sichtweise, jeder mag bei sich zuhaus eine andere haben.
Es kommt mir nur extrem seltsam vor, dass 3 Personen in einem kleinen Haus die 4. Person sozusagen nicht gesehen haben wollen.
Während der normalen täglichen Morgenroutine von Aufstehen, Bad und Frühstück.

Dieser Punkt ist für mich derzeit das grösste Fragezeichen.
Ella

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Ella »

Sie war seit 8 Uhr nicht mehr eingeloggt. Um 08:42 Uhr hat sie nicht mehr auf eine Nachricht ihrer Mutter reagiert. Deshalb ist davon auszugehen, dass etwas vor 8:30 Uhr passiert sein müsste.
Das heißt aber, ab 8:00 Uhr war sie nicht mehr im WLAN aber über Mobilfunk muss sie die Nachricht der Mutter empfangen haben. Also müsste eine Rufumleitung aktiviert sein, oder wie geht es sonst LTE aber keine Anrufe zu bekommen?

Wenn es vor 8:30 Uhr passiert wäre, hätten die Hunde doch was schnüffeln müssen, wenn er sie erst gegen 11 Uhr abgelegt hätte...
Und dann konnte er sie auf der zweiten Fahrt auch nicht "umverlegen".

Die Fahrten dienten bestimmt zum Abholen von was auch immer und zum zurück bringen, weil Polizeipräsenz erwartet wurde. Aber nicht um R zu beseitigen und noch einmal woanders hinzulegen, weil er von Reitern gegen wurde.
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

Karhule hat geschrieben:@uri44: Für mich passt das überfürsorgliche mehrfache Anrufen am Morgen und dann das angebliche nicht-mehr-Anrufen bis abends überhaupt nicht zusammen.

Entweder bin ich die Oberglucke, dann würde ich, nachdem ich Kind nicht erreiche, eine ihrer Freundinnen kontaktieren. Oder ich bin eher relaxt; dann alarmiere ich aber nicht im Morgengrauen die ganze Sippe, damit Kind pünktlich in die Schule kommt.
Genau das ist auch mein Problem.
Mario DD
Beiträge: 436
Registriert: Donnerstag, 07. März 2019, 10:45:04
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mario DD »

Cal-Calhoun hat geschrieben:Achja zum Thema Vorstrafe fällt mir noch was ein.

Also er hat sich zu Doof beim schmuggeln von Polenböllern angstellt und soll jetzt das Kriminelle Mastermind sein das eine Jugendliche Tötet ( vorher am besten noch Vergewaltigt) und so verschwinden läßt das die Ermittler ihn nicht überführen können und auch keine Leiche finden können? Sorry aber daran glaube ich nicht, natürlich habe auch ich mich schon öfter geirrt aber "bis jetzt" ist er für mich Unschuldig.
Sehr gut geschrieben, sehe ich auch so
horizon
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag, 10. März 2019, 12:44:53
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von horizon »

Culain hat geschrieben:Es gibt ja, dem hohen Herrn da oben seis getrommelt, viele verschiedene Menschen und entsprechend verschiedene Verhalten.
Wir haben einige Aspekte in diesem Fall und fast alle haben versucht, diese in einen Zusammenhang zu bringen.
Irgendwo findet sich aber ständig etwas, das, warum auch immer, nicht passt.
Schaut man in die Historie, ist vom Vorabend bis etwa 08.30Uhr des Folgetages sehr viel dokumentiert, erst danach werden die Informationen sehr spekulativ.

Ich hab mal versucht, zu überlegen, wie dieser Vorabend und Folgetag bei mir ausgesehen hätte, berücksichtig, was wir aus dem Fall wissen.

- auch wenn ich von einer Feier komme UND einen Gast (sogar Familie) habe, schaue ich als erstes danach.
(Das bekomme ich sogar noch mit besoffenem Kopf hin)

- komme ich gg. 06.00Uhr nach Hause und weis, das meine Frau gg. 07.00Uhr zur Arbeit muss, mache ich Frühstück und hab vorher evtl. sogar noch n Smalltalk mit ihr.
Ich gehe sicher nicht ins Schlafzimmer, falle wie n Sack Kartoffeln um und penne.

- als Schwester, auch wenn ich n kleines Kind zu versorgen habe, schaue ich ebenfalls nach meinem "Gast", bevor ich das Haus verlasse.
(Wenn nicht mein kleines Kind ohnehin zu "ihrer" Freundin läuft und dort im Wohnzimmer rumtobt, was bei kleinen Kids eigentlich nur verständlich ist)

- Sollte ich nun gg. 10.00Uhr aus dem Haus müssen (Fahrt mit dem PKW Rtg. Frankfurt) und tagsvorher bei der Betriebsfeier, wenn auch nur gering, etwas getrunken haben, fiele es mir doch recht schwer, nach 3h wieder fit zu sein, geschweige denn überhaupt wach zu werden.
Mehr noch, wenn ich um 07.00Uhr meine Frau verabschiedet hätte und gg. 08.30Uhr angerufen würde. (Nach 1,5h würd ich evtl. pennen, aber kein Telefon hören)

Sorry, meine Sichtweise, jeder mag bei sich zuhaus eine andere haben.
Es kommt mir nur extrem seltsam vor, dass 3 Personen in einem kleinen Haus die 4. Person sozusagen nicht gesehen haben wollen.
Während der normalen täglichen Morgenroutine von Aufstehen, Bad und Frühstück.

Dieser Punkt ist für mich derzeit das grösste Fragezeichen.

Sehe ich auch so......insgesamt ein Ablauf, den man in keinem einzigen Detail nachvollziehen kann, oder selbst so gehandelt hätte...…..irgendwas stinkt da ganz gewaltig...…!!!
Annette

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Annette »

pquinn hat geschrieben:Aber es wurden ja sehr viele Fehler gemacht (allein schon seine widersprüchlichen Angaben bei den ersten Vernehmungen und sein fehlendes Alibi), wenn er es denn war, er hat doch nahezu alles falsch gemacht, die Polizei hat ja auch sehr viele Hinweise, die Frage ist nur, ob es auch für eine Verurteilung reichen würde...
Aber keine Fehler die mit einer Tötung im Affekt in Zusammenhang gebracht werden könnten.

Denn wenn z.B. der TV R im Haus getötet hätte, dann wären irgendwelche Spuren vorhanden. Bei einer Tötung mit Gegenständen die zu Blutverlust führen würden, hätte er zudem keine Chance das Blut komplett wieder zu entfernen - zumal das im Affekt dem Täter ziemlich egal wäre. Er würde vlt. im Nachhinein versuchen, den Tatort zu "säubern" aber selbst das würde auffallen. Er könnte sie also "nur" erwürgt haben, aber selbst da würden irgendwelche Kampfspuren entstehen.

Man muss sich das Ganze mal rein objektiv durch den Kopf gehen lassen. Man tötet jemanden am Morgen, packt dann die Leiche in den Kofferraum und karrt sie bei Tageslicht 50 Kilometer in den Wald und verbuddelt sie dann dort auch im Hellen? Ist nur sehr schwer vorstellbar.

Und wie Du schon richtig schreibst, wenn er es wäre hätte er schon nahezu alles falsch gemacht -nur der Wichtigste Punkt nämlich die Leiche verschwinden lassen auf magische Weise nicht ;) Da war er dann plötzlich ein Genie...
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ich gehe davon aus , die 2.Fahrt war wegen dem Handy.
Entweder wollte er noch mal kucken ob es wirklich aus ist,
oder er hat es Ihr abgenommen und zerstört.
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

Coco hat geschrieben:Meinen Eintrag von gestern Abend hat niemand aufgegriffen, deshalb nochmal >
Schon das Kommunikationsverhalten ist nicht nachvollziehbar.

Die Familie saß lt. Vater (wurde in einem Video od. einem Artikel gesagt) am Sonntag Mittag (vermutlich im Elternhaus) beisammen, und der Vater hat Rebecca noch Nasentropfen eingepackt (vllt. war sie erkältet).
Mit dem (spontanen?) Plan der Übernachtung bei der Schwester sollte R. dann ja die Schulsachen entsprechend für Montag eingepackt haben. Schon am Sonntag wurde mit den Eltern offenbar NICHT darüber gesprochen (warum nicht?), dass der Unterricht erst um 9.50 h beginnt.
JR war es bekannt, dass der Unterricht später beginnt, teilt die Uhrzeit 9.50 h der Mutter bei dem Telefonat um 7.15 h offenbar aber NICHT mit (warum nicht?), da diese sonst nicht bereits um 8.30 h bei FR hätte anrufen müssen.
JR teilte offenbar auch FR im Telefonat um 7.15 h NICHT mit, dass R. erst um 9.50 h in der Schule sein muss. Hätte er es gewusst, hätte er dies der Mutter bei ihrem Anruf, den er offenbar im OG entgegennahm, um 8.30 h so mitteilen können und gesagt, dass er sie nachher (rechtzeitig) weckt, womit sich das Treppab, Treppauf als auch die frühe WA-Nachricht der Mutter um 8.42 h erübrigt hätten.
Schon deine Annahmen sind nicht zutreffend. Die Mutter wusste offenbar nicht, dass die Schule erst um 9:50 Uhr beginnt, deshalb sind ihre Anrufe bei Rebecca und Jessica um 7:15 Uhr verfrüht. Dabei erfährt sie von Jessica, dass Rebecca erst um 9:50 Uhr in der Schule sein muss.

Ab da ist ihr zeitliches Verhalten korrekt, denn Rebecca müsste gegen 8:30 Uhr aufstehen. Ich hatte das hier einmal vorgerechnet:

http://www.tnmultimedia.de/het-forum/vi ... 66#p125666

Da beginnen dann für mich aber ganz andere Probleme: Jessica erzählt der Mutter, dass Rebecca erst um 9:50 Uhr in der Schule sein muss und deshalb erst um 8:30 Uhr aufstehen muss. Die Mutter ruft Jessica erneut um 8:30 Uhr an, erreicht sie nicht, und wendet sich dann an Florian. Und der soll ihr dann erzählt haben, dass Rebecca schon weg ist und angeblich die Fleecedecke mitgenommen hat. 5 Minuten später wäre ich im Auto gewesen.
horizon
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag, 10. März 2019, 12:44:53
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von horizon »

Ich würde es begrüßen von der Schwester einige Worte zur Sache zu hören.....

Wenn sie in den Mittelpunkt gerückt wird, würde das auch das Schweigen des Inhaftierten und des Vaters erklären, die sie durch ihre Aussagen schwer belasten würden.....und das natürlich nicht wollen...oder wenigsten damit ganz gehörig in einen Gewissenskonflikt/Loyalitätskonflikt geraten...…….aber auch viele andere Szenarien bleiben denkbar...…...
Culain

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Culain »

Coco hat geschrieben: Bleibt die Frage, WAS IST DANACH PASSIERT, WO IST REBECCA?
Gut geschrieben.

Die einzige, die vermutlich das alles auflösen könnte, wäre die Person, die bisher fast nichts gesagt hat.
(Und vermutlich genau aus diesem Grund es nicht tut)

J.R.

Nebenbei erklärt deine Theorie auch recht nachvollziehbar das sehr seltsame Verhalten der ganzen Familie.....anfänglich.
Aber, nach ein paar Tagen sollte nun doch jede Wut über irgendwelche Internetaktionen einer kleinen 15jährigen Rebellin verflogen sein und die elterliche Für- und allgemeine Sorge in den Vordergrund treten.

Genau DIESE fehlt mir aber bei allen öffentlichen Auftritten der Familie.
Man zeigt viel zu kontrollierte Reaktionen.
Also, wenn es um eins meiner Kinder ginge, wäre ich NIE so abgeklärt.

Sorry, vllt. bin ich zu alt für die heutige Welt und hab die ein oder andere Emotion zuviel.
Ella

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Ella »

Man darf nicht außer Acht lassen, dass man in einer solchen Situation oft entsprechende Medikamente bekommt, ohne die es gar nicht gehen würde. Es ist dadurch doch logisch, dass sich die Eltern nicht "normal" verhalten.
Bille
Beiträge: 204
Registriert: Freitag, 23. Oktober 2015, 17:38:43
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Bille »

Ich habe irgendwo zu Beginn der Ermittlungen in der Presse gelesen, finde es gerade nicht wieder, dass R. gar nicht so selten bei ihrer Schwester J. geschlafen habe, weil diese oft allein gewesen sei mit dem Kind, da F. oft weg war....(warum stand da glaube ich nicht). Das würde dafür sprechen, das dieses Übernachtungsprozedere eine gewisse Routine hatte und auch ein zweijähriges Kind versteht, dass es nicht unbedingt ins Wohnzimmer gehen kann, wenn noch jemand schläft. Ob sie allerdings so leise war, dass R. nicht aufgewacht ist?
R. hat am Abend vorher auf Anfrage ihren Freundinnen geschrieben, sie sei bei ihrer Schwester. Vielleicht haben die beiden Schwestern wirklich ein enges Verhältnis, das ausgleichend auf manches wirkt, was mit den Eltern im Alter von R. schwierig wird. Vielleicht hat sich F. ausgeschlossen gefühlt und gar nicht so richtig Teil dieser Familie, gerade weil das jetzt gebetsmühlenartig wiederholt wird und fast überbetont wird ihrerseits.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Nicht Insider hat geschrieben:Ich bin weiterhin der Meinung das J.
mehr weiss als sie sagt. Vielleicht eskalierte
Nachts auch ein Streit zwischen R. Und J.
Das ihr Handy noch mal ins WLAN eingeloggt
wurde hat nichts zu heissen. Ist das Handy an
verbindet es sich automatisch. Auch die geschriebene
Whats app muss nicht unbedingt von ihr selber
geschrieben worden sein!
Ich gehe da mit dir konform. Wenn R. im Wohnzimmer unten geschlafen hat, wird sie doch das Treiben Ihrer Schwester und der kleinen Nichte am Morgen mit bekommen haben. Selbst wer tief und fest schläft, bekommt solche Aktivität mit.
Ich könnte mir vorstellen, das J mehr weiß und es vlt verdrängt....oder vegessen möchte.
Auch ein Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Auch ein Gast »

Ich weiß, dass ich nichts weiß?
Thierry
Beiträge: 105
Registriert: Montag, 12. Dezember 2016, 07:00:58
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Thierry »

Bärbel hat geschrieben:https://www.bild.de/regional/berlin/ber ... .bild.html
Um 8.42 Uhr schickt die Mutter ihrer Tochter eine WhatsApp: „Hallo meine Süße, ich hoffe, du bist pünktlich zur Schule gekommen. Ich konnte dich gar nicht erreichen.“ Die Nachricht kommt auf dem Handy an, wird aber nicht gelesen.
Die Polizei ermittelt die Routerdaten: Rebeccas Handy war zwischen 6 und 8 Uhr in der Fritz-Box im Haus des Schwagers eingeloggt.

Muss das Handy nicht irgendwo eingeloggt sein um WA - Nachrichten zu empfangen? Folglich hätte ja das H. von R. um 8:42 eine Verbindung haben müssen, welche auch immer.
Man muss ja nicht zwangsläufig in einem WLAN sein. Aber das Handy muss ja empfangsfähig gewesen sein zu der Zeit. Müsste das nicht der Netzbetreiber wissen, in welcher Funkzelle das war?
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Irgendwie habe ich seit Tagen den Fall Natascha Kampusch im
Hinterkopf. :oops:
Grauenhafte Vorstellung das Rebecca einem Verrückten in die Hände
gefallen sein könnte,der sie in seinem Haus gefangen hält als eine
Art Kind und/oder Ehefrau Ersatz.Natascha war allerdings einiges jün-
ger als Rebecca,die wehrhafter sein dürfte in so einem Fall.
Das alles ist nur furchtbar und man kann der Familie nur wünschen
das dieser Alptraum ein baldiges (gutes!) Ende findet.....
RDN

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von RDN »

Übrigens, was den fehlenden Leichengeruch auch erklären könnte (unabhängig der 2h):
Der TV nahm vielleicht an, dass R bereits tot ist. Sie verstarb aber erst bei der Verlegung des Körpers.
Antworten