Nachdem ja ein dringend Tatverdächtiger inhaftiert wurde, spielen die Details in der Diskussion hier vermutlich nicht mehr so die Rolle.
Weil mich vorher die Frage beschäftigt hatte, wo Tuya C - pietätlos ausgedrückt: "entsorgt" wurde - und weil ich am Wochenende einen Freund auf den Flieger in "Stuagard" gebracht habe, hab ich mir die Örtlichkeit noch mal angeguckt - sind ja nur etwa 10 Autominuten.
In Presse und POL-Mel war ja von einem "Gewässer" im "Waldgebiet östlich Sindelfingen" "nahe dem RS1" die Rede. Als dem Ort an Tuya C. am 22. Mai gefunden und am 23. Februar abgelegt worden und möglicherweise auch umgebracht worden war.
Außerdem war ein Waldgebiet an einem Weg ca. 400 m östl der Schützengilde-Gasthaus war bei der Suche damals abgesperrt worden.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass es doch ein wirkliches Gewässer gibt, zu dem man aber weder Bach, noch See, noch Teich sagen würde, das aber nicht nur bei Hochwasser/Starkregen Wasser führt sondern quasi permanent und das nahe dem Gasthaus und auch nahe bzw. in dem abgesperrten Gebiet liegt, also auch mitten im Wald liegt. Fußläufig nahe der Straße vor dem Schützenhaus (dem Radweg RS1). Was also als Fundort infrage kommt, weil alle "Parameter" die genannt wurden zutreffen.
Und zwar gibt es zwei kleine künstlich aufgestaute Tümpel etwa 20 m von der Stelle, wo der Goldbach wieder aus dem Bahndamm austritt, den er kanalisiert in einer Röhre durchläuft.
Neben den Tümpeln ist auch ein umzäuntes "Stückle" mitten im Wald und ein schmaler Fußpfad führt vom Radweg hinab zu dem Tümpel, dem Goldbach, dem Stückle und dahinter dem Bahndamm. Das ganze wirkt ziemlich alt und man fragt sich, wer sich hier freiwillig aufhält und wozu das die ganze aufwendige Konstruktion und Einzäunung bzw. auf die Teiche nützlich sind. Evtl waren da früher mal eine Fischzucht drin?
Es wirkt sehr trist, dunkel und hässlich da. Der Tümpel ist ganz morastig und wenigstens jetzt nach derer längeren Hitze fast bis zu Wasseroberfläche voll mit Schlamm. Und Fliegen.
Ende Februar war das vermutlich aber noch nicht so. Und vor allem waren die zwei Zusgangwege da nicht zu mit Brombeeren und Gestrüpp zugewachsen,
Auf einigen Landkarten ist sogar der Fuss-Weg dahin und auch das "Stückle" zu sehen, der Tümpel selbst aber nicht.
Zufluss Goldbach nach Bahndamm
Weiterer Verlauf Goldbach

Nachdem ja ein dringend Tatverdächtiger inhaftiert wurde, spielen die Details in der Diskussion hier vermutlich nicht mehr so die Rolle.
Weil mich vorher die Frage beschäftigt hatte, wo Tuya C - pietätlos ausgedrückt: "entsorgt" wurde - und weil ich am Wochenende einen Freund auf den Flieger in "Stuagard" gebracht habe, hab ich mir die Örtlichkeit noch mal angeguckt - sind ja nur etwa 10 Autominuten.
In Presse und POL-Mel war ja von einem "Gewässer" im "Waldgebiet östlich Sindelfingen" "nahe dem RS1" die Rede. Als dem Ort an Tuya C. am 22. Mai gefunden und am 23. Februar abgelegt worden und möglicherweise auch umgebracht worden war.
Außerdem war ein Waldgebiet an einem Weg ca. 400 m östl der Schützengilde-Gasthaus war bei der Suche damals abgesperrt worden.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass es doch ein wirkliches Gewässer gibt, zu dem man aber weder Bach, noch See, noch Teich sagen würde, das aber nicht nur bei Hochwasser/Starkregen Wasser führt sondern quasi permanent und das nahe dem Gasthaus und auch nahe bzw. in dem abgesperrten Gebiet liegt, also auch mitten im Wald liegt. Fußläufig nahe der Straße vor dem Schützenhaus (dem Radweg RS1). Was also als Fundort infrage kommt, weil alle "Parameter" die genannt wurden zutreffen.
Und zwar gibt es zwei kleine künstlich aufgestaute Tümpel etwa 20 m von der Stelle, wo der Goldbach wieder aus dem Bahndamm austritt, den er kanalisiert in einer Röhre durchläuft.
Neben den Tümpeln ist auch ein umzäuntes "Stückle" mitten im Wald und ein schmaler Fußpfad führt vom Radweg hinab zu dem Tümpel, dem Goldbach, dem Stückle und dahinter dem Bahndamm. Das ganze wirkt ziemlich alt und man fragt sich, wer sich hier freiwillig aufhält und wozu das die ganze aufwendige Konstruktion und Einzäunung bzw. auf die Teiche nützlich sind. Evtl waren da früher mal eine Fischzucht drin?
Es wirkt sehr trist, dunkel und hässlich da. Der Tümpel ist ganz morastig und wenigstens jetzt nach derer längeren Hitze fast bis zu Wasseroberfläche voll mit Schlamm. Und Fliegen.
Ende Februar war das vermutlich aber noch nicht so. Und vor allem waren die zwei Zusgangwege da nicht zu mit Brombeeren und Gestrüpp zugewachsen,
Auf einigen Landkarten ist sogar der Fuss-Weg dahin und auch das "Stückle" zu sehen, der Tümpel selbst aber nicht.
[sup][color=#aaa]Zufluss Goldbach nach Bahndamm[/color][/sup]
[img]https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/w7/w76iiyiqz5nl1qp54em08kmga5fwdnp10-p605740604-full/197dfcc8c7b?width=1024&height=768&crop=false&q=100[/img]
[img]https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/15/15n7f035750d41c4g5wqt6t0qd5fwdnq6o-p605740630-full/197dfcc9208?width=1024&height=768&crop=false&q=100[/img]
[img]https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/11/114s3aqs2qavi185pacso7jzo5fwdodha-p605741078-full/197dfcd0838?width=1024&height=768&crop=false&q=100[/img]
[img]https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/9n/9ne5qlz5g0lh1atu7o0sc7d3f5fwdofua-p605741125-full/197dfcd1452?width=1024&height=768&crop=false&q=100[/img]
[img]https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/2n/2nbpliy5a3zlmgttumb17ngs5fwdoahz-p605741016-full/197dfccf966?width=1024&height=768&crop=false&q=100[/img]
[sup][color=#aaa]Weiterer Verlauf Goldbach[/color][/sup]
[img]https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/uz/uzqmhsy6hxhq7eojxq7r76pw5fwdoeg5-p605741106-full/197dfcd0cdf?width=1024&height=768&crop=false&q=100[/img]