von z3001x » Montag, 03. November 2025, 23:41:59
Was ich bei der vermissten Pauline (bete zu Gott, dass sie doch noch lebendig wieder gefunden wird) nicht verstehe, ist, warum hier nicht die gerne/oft als so extrem hilfreich dargestellten Mantrailerhunde das Rätsel um ihren Verbleib lösen?
Man hat(te) doch hier für deren Einsatz geradezu ideale Bedingungen. Das Verschwinden muss bereits nach Stunden wahrgenommen worden sein - einfach wg de Aufsichtsrahmens der Klinik. Es war bekannt, wo sie zuletzt gesehen wurde (nämlich beim Verlassen der Klinik). Man hat das Umfeld Klinik, das anders als mancher private Rahmen, der erst nach Tagen aus den Puschen kommt, sofort aktiv werden muss und sicher auch wurde.
Und man hat die nicht genauer spezifizierte, aber evtl. psychisch oder psychosomatisch ausgerichtete medizinische Notsituation der Vermissten, die wiederum die Polizei dazu zwingt, unmittelbar und sofort zu agieren und alles Menschenmögliche zu unternehmen, um sie aufzufinden.
Das heißt, eig wäre es möglich gewesen, solche Hunde ziemlich zeitnah zum Verschwinden einzusetzen. In einem Zeitrahmen, wo deren Ergebnisse noch starke bis zuverlässige Aussagekraft haben.
Und jetzt frag ich mich, warum es jedenfalls das Wunsch-Ergebnis nicht gibt, also dass man sie mittels Hunden fand?
Ich weiß natürlich nicht, ob Mantrailer überhaupt zum Einsatz kamen. Wenn nicht, fragt man sich, warum nicht? Das wäre eine Frage, die eine engagierte Presse stellen würden (die wir nicht haben, denn wir leben in Deutschland).
Es wurde ja mW wenig detailliert bzgl. Suchmaßnahmen berichtet. Aber anders als z.B. bei Scarlett waren hier gute Ausgangsbedingungen. Weil sehr frühe Reaktion. Aber no result. Warum? Es ist doch wichtig.
Was ich bei der vermissten Pauline (bete zu Gott, dass sie doch noch lebendig wieder gefunden wird) nicht verstehe, ist, warum hier nicht die gerne/oft als so extrem hilfreich dargestellten Mantrailerhunde das Rätsel um ihren Verbleib lösen?
Man hat(te) doch hier für deren Einsatz geradezu ideale Bedingungen. Das Verschwinden muss bereits nach Stunden wahrgenommen worden sein - einfach wg de Aufsichtsrahmens der Klinik. Es war bekannt, wo sie zuletzt gesehen wurde (nämlich beim Verlassen der Klinik). Man hat das Umfeld Klinik, das anders als mancher private Rahmen, der erst nach Tagen aus den Puschen kommt, sofort aktiv werden [i]muss [/i]und sicher auch wurde.
Und man hat die nicht genauer spezifizierte, aber evtl. psychisch oder psychosomatisch ausgerichtete medizinische Notsituation der Vermissten, die wiederum die Polizei dazu [i]zwingt[/i], unmittelbar und sofort zu agieren und alles Menschenmögliche zu unternehmen, um sie aufzufinden.
Das heißt, eig wäre es möglich gewesen, solche Hunde ziemlich zeitnah zum Verschwinden einzusetzen. In einem Zeitrahmen, wo deren Ergebnisse noch starke bis zuverlässige Aussagekraft haben.
Und jetzt frag ich mich, warum es jedenfalls das Wunsch-Ergebnis nicht gibt, also dass man sie mittels Hunden fand?
Ich weiß natürlich nicht, ob Mantrailer überhaupt zum Einsatz kamen. Wenn nicht, fragt man sich, warum nicht? Das wäre eine Frage, die eine engagierte Presse stellen würden (die wir nicht haben, denn wir leben in Deutschland).
Es wurde ja mW wenig detailliert bzgl. Suchmaßnahmen berichtet. Aber anders als z.B. bei Scarlett waren hier gute Ausgangsbedingungen. Weil sehr frühe Reaktion. Aber no result. Warum? Es ist doch wichtig.