VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Curse » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 23:01:39

Yorna hat geschrieben: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 13:34:01 https://m.youtube.com/watch?v=UQlrWfn5c ... ZXVzY2g%3D

Gestern habe ich mir nochmal die RTL-Dokus zu dem Fall bei YouTube angeguckt, die ja aktuell wieder online zu finden sind.
Und wie die Einstellung bei YouTube so ist - wenn ein Video dann fertig ist, läuft automatisch das nächste an (jedenfalls bei meinen Einstellungen).

So kam ich dazu, mir gleich im Anschluss dieses oben verlinkte Video auch noch anzugucken, eingestellt bei YouTube von "Frau Holle".
Darin wird ein Live-Mitschnitt von einem Trovato-TikTok gezeigt (ich habe kein TikTok und verfolge die Trovatos nicht, bin also nicht ganz sicher, glaube aber, dass es eben so ein TikTok-Live war).

Eine Freundin von RR wird da im Wald von Trovatos Mitarbeitern interviewt, anonym, also ohne, dass man jene Freundin zu Gesicht bekommt auf dem Video.

Da erzählt nun also diese Freundin, dass sie zusammen mit RR, FR und einem Freund von FR recht häufig in eben jenem Wald bei den ominösen "Lauben", die ja schon öfter durch die Presse gingen, gewesen sei und sie zu viert dort immer mal Parties feierten, mit Alkohol und diversen Substanzen.
Und sie erzählt weiter, dass F dann häufig anzüglich gegenüber R geworden sei und diese, nach Konsum von Substanzen, dieses auch erwidert habe.

Die letzte solche "Party" soll wohl am 16.02.19 in eben jener Laube stattgefunden haben, also am Samstag vor dem Verschwinden. Die Freundin will also RR am Sonntag, 17.02., zuletzt gesehen haben, da laut ihrer Aussage R nach jener Party bei ihr (der Freundin) übernachtet habe.

------

Ich bin kein Fan der Trovatos.
Trotzdem finde ich es erstaunlich, wie frei und flüssig jene Freundin auf Fragen antwortet. Besonders "ausgedacht" wirkt das auf mich nicht.
Wichtigtuer gab es im Laufe der Jahre viele, das kann man sicherlich auch hier nicht ausschließen.

Trotzdem:
mich würde interessieren, ob einer von euch hier dieses Video kennt oder vielleicht das live der Trovatos bei TikTok damals gesehen hat und was ihr dazu sagt?
Genau das habe ich mich auch gefragt.
Sagt sie nicht auch in dem Video, dass sie Rebecca aus diesem Grund bei der Laube gesucht habe und sie es komisch fand das hinter der Laube ein Loch war, was dann später wieder zugegraben war?
Wenn ja, wenn die Freundin wirklich die Wahrheit sagt und sich das so zugetragen hat, inklusive der angeblichen Übergriffigkeit Rebecca gegenüber, verstehe ich nicht wieso die Ermittler dafür keinen Durchsuchungsbeschluss bekommen hätten?

Im anderen Forum welches den Fall ausführlich diskutiert, schreibt auch eine Person, welche Kontakt zu einer Freundin von Rebecca hat (sie hat auch einen Screenshot gepostet von Rebeccas letztem online Status auf Whatsapp, welchen sie von der Freundin wehalten hat) und sie beschrieb Fs Verhalten in ihrem Beitrag als „zeitweise aufdringlich“. Ins Detail wurde nicht gegangen, aber Freundinnen erzählen sich in der Regel alles. Mehr als man in dem Alter seinen Eltern preisgibt. Besonders wenn es sich um den Mann der Schwester handelln sollte und man das grenzüberschreitende Verhalten in dem Alter evtl nicht richtig einschätzen kann.
Wenn das alles stimmen sollte, sickern ja immer wieder Infos durch, welche die Familie doch hinterfragen müsste?
Wenn meine Tochter verschwunden wäre, würde ich mir jede Aussage aus dem Freundeskreis anhören und nicht locker lassen, bis jeder alles sagt. Es geht doch um die eigene Tochter, aber leider hängt an dem Schwiegersohn ja auch das Glück der anderen Tochter. Das alles zieht die Aufklärung meiner Meinung nach so in die Länge, er hat eine „Mauer“ um sich.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Ikaruga » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 22:47:49

Was bei der Überlegungen rund ums Handy bedacht werden sollte: Es handelt sich hierbei um ein iPhone, inklusive FindMy-Funktion, die standardmäßig aktiv ist und eine Ortung des Handys zulässt. Auch sendet das iPhone regelmäßig Standortdaten an diesen Dienst, wofür ebenfalls nur eine Netzwerkverbindung notwendig ist. Für das Senden dieser Daten ist auch keine aktive Anforderung notwendig.

Gedacht ist es dafür, um über die Website icloud.com oder mit einem anderen Apple-Gerät mit der gleichen Apple-ID eine Standortbestimmung durchzuführen, vor allem, wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wurde. Wurde ein Gerät schon vor dieser Prüfung ausgeschaltet wird der letzte Standort (inklusive zuletzt online) trotzdem recht zuverlässig angezeigt. Ist das iPhone noch aktiv könnte hierüber zusätzlich mit sehr guter Genauigkeit der Standort live verfolgt werden (wenn es nicht gerade im Hochhaus mit 100 Mitparteien ist). So erst mal die Theorie.

Dass sich das iPhone letztmalig im Haus von F. befand und danach dauerhaft offline war ließe sich also auch durch diese Daten vermuten. Zusätzlich wird aber immer wieder der letzte Login des iPhones ins WLAN genannt, was gegen 07:46 Uhr passiert sein soll. Irgendwann davor (und nach 07:00 Uhr, da dort R.s Schwester das Haus verließ) soll R. an ihre Freundin angeblich das Bild geschickt haben, auf welchem sie fertig angezogen u.A. mit dem BTS-Pullover und der rosa Jacke im Flur stand. Die Anrufe der Mutter erfolgten gegen 07:15 Uhr und dann nochmal gegen 08:25 Uhr, beide Male ging die Mailbox ran. Hier bestünde technisch gesehen die Möglichkeit, dass das iPhone erst nach 07:15 Uhr eingeschaltet und 07:46 Uhr wieder ausgeschaltet wurde, oder es war schlichtweg durchgehend der Flugmodus eingeschaltet, R. aktivierte parallel trotzdem das WLAN. So ginge Internet ohne Telefonfunktion. Kurz nach dem 2. Anrufversuch erfolgte dann der Anruf bei F., der drückte den Anruf weg, rief kurz danach zurück, wobei die Mutter nicht ran ging. Beim weiteren Versuch kurz darauf klappte es endlich, wobei F. meinte, R. wäre schon gegangen.

Die Mutter schrieb dann gegen 08:42 Uhr noch eine WhatsApp-Nachricht an R., die zugestellt (aber nicht gelesen) wurde. Das iPhone befand sich also etwa zu dieser Zeit nochmals (kurz?) online. Diese Information beißt sich natürlich etwas mit dem letzten Login am WLAN gegen 07:46 Uhr. Es kann aber sein, dass bei Zugriff auf die iCloud/FindMy angezeigt wurde, dass sich das iPhone gegen 08:42 Uhr tatsächlich zuletzt online war und sich weiterhin im Haus von R. befand. Auch dies ließe sich technisch erklären, nämlich dann, wenn der SIM-PIN der SIM-Karte deaktiviert ist. Wird das iPhone frisch eingeschaltet verbindet es sich ohne Eingabe des Entsperr-Codes direkt mit dem mobilen Netz, nicht aber mit dem WLAN. Eine WLAN-Verbindung wird von einem iPhone ohne Ausnahme erst nach dem ersten erfolgreichen Entsperren aufgebaut.
Die reine Theorie könnte also sein: Das iPhone wurde an diesem Tag gegen 07:46 Uhr erstmalig abgeschaltet, F. meinte gegen 08:30 Uhr dass R. bereits gegangen ist, gegen 08:40 Uhr (+/- paar Minuten?) wurde das iPhone wieder eingeschaltet, wodurch es durch die fehlende SIM-PIN eine Internetverbindung via LTE aufbaute, die WhatsApp-Nachricht zugestellt wurde und das iPhone den Standort an FindMy schickte. Danach wurde das iPhone für immer abgeschaltet.

Dadurch möglicherweise die Theorie mit "hat das Haus nicht lebend verlassen": Die sonst stark handysüchtige R. nutzt das Gerät aktiv bis spätestens 07:46 Uhr, dann (oder eben etwas früher) hört die Nutzung aber abrupt auf. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Onlineaktivitäten von R. mehr. Das iPhone logt sich irgendwann aus dem WLAN aus, wird aber aktiv nochmal ein- und kurze Zeit später wieder abgeschaltet, während es weiterhin keine Social-Media-Aktivitäten von R. mehr gab, der letzte Standort aber das Haus von F. war - mindestens eine Stunden nach der letzten Onlineaktivität.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von TheRealDeal » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 22:34:14

@Yorna
Sorry, hatte dich tatsächlich mit Jolu65 verwechselt.

Die Freundin aus der Trovato Reihe ist dieselbe Person, die bereits damals im Podcast zu hören war.

Die große Frage bleibt, warum die Ermittlungsbehörden dem ganzen nur so spärlich nachgegangen sind oder eben nicht konnten. Ich bin mir fast sicher, man hätte in den Lauben einiges sicherstellen können.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Lila-Pause » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 22:03:10

Yorna hat geschrieben: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 21:45:54
Wenn es stimmt, was die Freundin sagt, war J ja nie mit bei einer solchen Party und wusste nichts davon, dass F und R dort gemeinsam Zeit verbringen.
Wenn R nun zu J sagte, dass sie sich mit eben jener Freundin treffen und bei dieser übernachten wolle.. und F sagt, er besucht noch einen Kumpel..
Ich will sagen: wenn es so war, glaube ich nicht, dass J es wusste.
Ahhh so meinst du das. Ja, das könnte ich mir auch vorstellen, klingt jedenfalls plausibler und realitätsnäher als vieles was man in den letzten Jahren so lesen konnte.
Und zu meinem Sonntagabend-Szenario passt das auch 😉

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 21:53:51

TheRealDeal hat geschrieben: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14:52:56 @Jolu65


- die Lauben
- die Sichtung der Reiterinnen
- die Grundstücke der Oma
- die Kesy-Auszeichnungen

Ja, das passt dann tatsächlich alles sehr gut.

Ich schätze, Du hast Dich auf meinen Kommentar bezogen.
(Liegt es an mir, dass man auf meine Kommentare so häufig anderen Forenmitgliedern antwortet?)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 21:45:54

Lila-Pause hat geschrieben: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:40:56 Handelt es sich denn um die Freundin, welche auch schon in dem mehrteiligen Podcast damals zu Wort kam?


Das glaube ich eher nicht. Die Stimme und Ausdrucksweise klingt doch irgendwie anders, finde ich.
Lila-Pause hat geschrieben: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:40:56
Ich glaube, dass Eltern ihre Kinder oft nur sehen, wie sie sie gerne sehen wollen..
.. oder sie sich zuhause verhalten, was ja häufig grade im pubertären Alter vom Verhalten innerhalb der Peergroup abweicht.
Lila-Pause hat geschrieben: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:40:56
Aber lässt man seinen Mann mit der kleinen Schwester ne Laubenparty im kleinen Kreis machen, mit Alkohol und (angeblich) Drogen während man selber zu Hause sitzt und das gemeinsame Kleinkind hütet?
Wenn es stimmt, was die Freundin sagt, war J ja nie mit bei einer solchen Party und wusste nichts davon, dass F und R dort gemeinsam Zeit verbringen.
Wenn R nun zu J sagte, dass sie sich mit eben jener Freundin treffen und bei dieser übernachten wolle.. und F sagt, er besucht noch einen Kumpel..
Ich will sagen: wenn es so war, glaube ich nicht, dass J es wusste.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Lila-Pause » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:40:56

Yorna hat geschrieben: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 13:34:01 Eine Freundin von RR wird da im Wald von Trovatos Mitarbeitern interviewt, anonym, also ohne, dass man jene Freundin zu Gesicht bekommt auf dem Video.

Da erzählt nun also diese Freundin, dass sie zusammen mit RR, FR und einem Freund von FR recht häufig in eben jenem Wald bei den ominösen "Lauben", die ja schon öfter durch die Presse gingen, gewesen sei und sie zu viert dort immer mal Parties feierten, mit Alkohol und diversen Substanzen.
Und sie erzählt weiter, dass F dann häufig anzüglich gegenüber R geworden sei und diese, nach Konsum von Substanzen, dieses auch erwidert habe.

Die letzte solche "Party" soll wohl am 16.02.19 in eben jener Laube stattgefunden haben, also am Samstag vor dem Verschwinden. Die Freundin will also RR am Sonntag, 17.02., zuletzt gesehen haben, da laut ihrer Aussage R nach jener Party bei ihr (der Freundin) übernachtet habe.

------

Ich bin kein Fan der Trovatos.
Trotzdem finde ich es erstaunlich, wie frei und flüssig jene Freundin auf Fragen antwortet. Besonders "ausgedacht" wirkt das auf mich nicht.
Wichtigtuer gab es im Laufe der Jahre viele, das kann man sicherlich auch hier nicht ausschließen.

Trotzdem:
mich würde interessieren, ob einer von euch hier dieses Video kennt oder vielleicht das live der Trovatos bei TikTok damals gesehen hat und was ihr dazu sagt?
Handelt es sich denn um die Freundin, welche auch schon in dem mehrteiligen Podcast damals zu Wort kam?
Falls ja, kann man ihr wenigstens nicht vorwerfen erst jetzt den Mund aufgemacht zu haben.
Falls nein, wäre sie die zweite Person, die Andeutungen in die Richtung macht, dass R durchaus ein gewisses Interesse an F gehabt haben könnte, welches über ein durchschnittliches Schwager-Schwägerin-Verhältnis hinaus ging.

Was so allgemein grundsätzlich auch gar nicht zu bewerten ist, sie wäre nicht die erste Teenagerin, welche sich in einen, an ihrem Alter gemessenen, "älteren" Mann verliebt hätte oder sich anderweitig von ihm angezogen gefühlt hätte. Ganze Bände von Jugendromanen beinhalten solche Stories, und wenn man im Netz schaut findet man x Beiträge auch zum Thema "verboten verliebt", wo es um Teenie-Probleme geht und was man so tun kann, wenn man Gefühle hat für den Freund der Schwester, oder den der besten Freundin oder eben zum Thema großer Altersunterschied. Und F wäre auch nicht der erste Mann, in der Altersgruppe, der dies für sich und seine Zwecke genutzt haben könnte. Zumindest eine unaufrichtige, weil zeitlich parallel verlaufene Schwesternbeziehung wird ihm ja im Podcast nachgesagt. Und es im Podcast zu einer Zeit Thema war, wenn meine Erinnerung nicht gänzlich trügt, wo man seitens der Familie noch darauf bedacht war, für alles eine alternative Erklärung oder Verneinung zu bieten, diesbezüglich kam aber m.W.n von der Familie nix.
Man ist mit 15 heutzutage ja auch kein kleines Kind mehr, und es gibt große Unterschiede bei Teenies in dem Alter, im Partyverhalten, in der sexuellen Findephase und auch der eigene innere moralische Kompass entwickelt sich zeitlich und richtungstendenziell in dieser Phase unterschiedlich.
Ich finde es einfach wichtig das mal benennen zu dürfen, denn ich finde es wertet R auf gar keinen Fall ab und macht aus R dadurch absolut keine Lolita, gleichwohl es auch diese "Früchtchen" in dem Alter gibt.
Ich glaube, dass Eltern ihre Kinder oft nur sehen, wie sie sie gerne sehen wollen und sie, insbesondere wenn dem Kind etwas geschieht, sehr selektiv beschreiben und überwiegend positiv darstellen. Daher halte ich in diesem Fall jegliche Aussagen von Freunden über R für authentischer als die Schilderungen der Familie. Auch ihr Auftreten in social Media stärkt eher die wenigen Äußerungen der Freunde, denn in den meisten Bildern und Videos entsteht bei mir schon der Eindruck, dass R u.A. optisch schon sehr als junge Frau wahrgenommen werden wollte und nicht mehr "einfach nur" als Mädchen.

Allerdings glaube ich nicht so recht an den Partyabend am Samstag.
Ich als große Schwester hab meine kleineren Stiefgeschwister als sie damals im Teenageralter waren auch öfter alibiartig vertreten und bei mir im eigenen Haushalt übernachten lassen, damit sie auf Parties konnten, deren Besuch ihnen von zu Hause nicht erlaubt worden wäre und sie haben sich danach bei mir eingefunden, geschlafen und sind am nächsten Tag entspannt wieder heim. Aber lässt man seinen Mann mit der kleinen Schwester ne Laubenparty im kleinen Kreis machen, mit Alkohol und (angeblich) Drogen während man selber zu Hause sitzt und das gemeinsame Kleinkind hütet? Ich weiß nicht...aber möglich wäre es bestimmt.
Aber so richtig dran glauben kann ich nicht.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Ikaruga » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 17:17:58

Jolu65 hat geschrieben: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 10:52:48 Nun hatte ich im Fernsehen ein Interview mit Chistiane Paul gesehen, die über den Beginn ihrer Model-Karriere berichtete. Seinerzeit war sie minderjährig von Berlin nach München gereist und hat verschiedene Aufnahmen von sich machen lassen- was recht teuer war. Bei Christiane Paul ging die Geschichte natürlich gut aus. Bekanntlich gibt es aber auch nicht so seriöse Agenturen....

Was ich damit sagen will:
Ist RR schon mit Beginn der Winterferien verschwunden, um auf eigene Faust - oder vielleicht sogar mit Billigung der Eltern- so etwas Ähnliches wie Chritiane Paul zu probieren ?
Wenn ja, scheint es schiefgegangen zu sein.
Aber dann macht es doch keinen Sinn, dass die Eltern (und im Grunde auch die restliche Familie) ausgerechnet sowas verschweigen, ganz besonders in Anbetracht der Konsequenzen:
F. wird 2x festgenommen, war davon 1x in Untersuchungshaft, es wird das Haus der Tochter auf den Kopf gestellt, in Wäldern nach R. gesucht...

stattdessen hätte man mit der echten Story zumindest die Minimalchance gehabt, dass R. lebend zurückkehrt, oder zumindest nicht der Schwiegersohn 6 Jahre lang am Pranger steht.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von TheRealDeal » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 16:59:18

Warum hätte sie ihre Zahnbürste und Wechselsachen mitnehmen sollen. Wenn R. und F. gemeinsam losgefahren sind, dann wollten sie aller Wahrscheinlichkeit nach zurück sein, bevor J. das Haus betritt.
Es muss also nicht zwangsläufig ein Flucht gewesen sein.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Shadow » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 16:51:08

Dann verließ sie das Haus, hat aber den Flugmodus vergessen auszuschalten.

@ TheRealDeal
In diese Richtung hatte ich auch schon gedacht.
Aber dann hätte sie nicht nur den Flugmodus vergessen sondern auch ihre Wechselwäsche im Bad samt Zahnbürste.
Quasi Hals über Kopf das Haus verlassen.

Klar kann man Dinge vergessen und was spontan vorhaben aber im Vergleich das der TV über den Morgendlichen Ablauf falsche Angaben machte und später die Fahrten ungewiss ließ, wiegt für mich schwerer.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von TheRealDeal » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 16:12:49

Bleiben wir mal bei der Theorie, dass R. das Handy in den Flugmodus versetzte, weil sie, wie ihre Mutter sagte, nachts keine Anrufe erhalten wollte.
Dann kann sie dennoch oder jemand anders das W-Lan einschalten, auch wenn das Gerät weiterhin im Flugmodus ist. Somit haben wir die Router-Logs.
Dann verließ sie das Haus, hat aber den Flugmodus vergessen auszuschalten. Wenn da was zwischen R. und F. lief, ist das gar nicht mal so abwegig. Es kann sogar bewusst gewollt worden sein oder eben im Zuge des Gehens vergessen worden sein.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 15:55:04

So und jetzt kommt noch die schon vorhin gestellte Frage einer etwaigen Schwangerschaft....

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gast987654321 » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 15:43:26

TheRealDeal hat geschrieben: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 15:30:19 ...
... ob mit ausgeschaltetem oder eingeschaltetem Handy. Beides macht in dem Fall eine Nachverfolgung nicht leichter.
Ich korrigiere das mal kurz.
Auch ohne Guthaben bleibt ein Handy im Netz des Betreibers eingebucht und wechselt von einem Funkmast zum nächsten. Wäre es also eingeschaltet (und zusätzlich nicht im Flugmodus) gewesen, wäre es für die Ermittler möglich gewesen den ungefähren Standortverlauf beim Netzbetreiber in Erfahrung zu bringen.
Demnach muss das Handy zwingend komplett ohne Empfang gewesen sein (also ausgeschaltet, im Flugmodus oder defekt).

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von TheRealDeal » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 15:30:19

Ob sie das Handy um 8Uhr ausgeschaltet hat, wissen wir nicht.
Um 07:46Uhr war der letzte Router-Log ins Wlan.
Sie hatte kein Guthaben bzw. keine mobile Daten mehr. Das Handy war zwar ans Netz angebunden, allerdings nur für Anrufe zum Handy von R. Ich erinnere mich an alte Zeiten, wo auch ich zu Prepaid Handys griff. Da war weder Telefonieren noch irgendein Datenaustausch vom Handy nach außen möglich, sobald das Datenvolumen ausgeschöpft war.
Sie kann also durchaus das Haus mit F. verlassen haben, ob mit ausgeschaltetem oder eingeschaltetem Handy. Beides macht in dem Fall eine Nachverfolgung nicht leichter.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 15:04:04

Interessante Theorie.
Sie verlässt montags mit dem Koch das Haus und schaltet gegen 8 Uhr das Handy aus.
ABER
Wenn beide ein Verhältnis hatten, warum bringt er sie dann um ? Gut, er könnte erpresst worden sein. Die Staatsanwaltschaft schenkte offenbar der Aussage der Freundin wenig glauben, sonst hätte man ganz sicher einen Durchsuchunsbeschluss erwirken können.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von TheRealDeal » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14:52:56

@Jolu65

Interessant, dass du das Thema aufgegriffen hast. Ich wollte nämlich dasselbe tun.
Ich erinnere mich, dass man die Freundin schon Jahre zuvor in dem Podcast hörte, wo sie genau dasselbe sagte.
Auch schon damals fragte man sich, warum denn die Laube/n und das angrenzende Gebiet von den Ermittlungsbehörden nicht genauestens untersucht wurden und schon vor Jahren hieß es, dass man für diese keinen Durchsuchungsbeschluss erhalten würde. Für mich als Außenstehender absolut nicht nachvollziehbar. Soviel Rechtsstaatlichkeit kann es doch nicht geben, dass Ermittlungen nicht weitergeführt werden können…
Ich stimme dir zu. Nichts an den Aussagen der Freundin wirkt erfunden. Sie kann vieles anhand von Fotos und Videos belegen. Sie hat R. am 16/17.02.2019 live gesehen. Sie hat ebenfalls bestätigt, dass kein Snap-Chat Kontakt am frühen Morgen des 18.02.2019 zu R. bestand, was die These das F. gar nicht der eigentliche Täter, sondern nur ein Mittäter war unterstreicht.
Trotzdem wäre auch die zweite Theorie, dass R. und F. gemeinsam das Haus verließen und der Tatort ein anderer sein könnte realistisch.
Es passt einfach alles ins Bild.
- die Lauben
- die Sichtung der Reiterinnen
- die Grundstücke der Oma
- die Kesy-Auszeichnungen
Alles führt letztlich in dieselbe Richtung, nur der finale Ablageort bleibt bisher verborgen, wobei man sagen muss, dass einer der LsH bei der Suche um das Gebiet vom Wolziger See angeschlagen hatte, die Spur allerdings im Sande verlief und man dem ganzen keine weitere Aufmerksamkeit schenkte.
Ich denke, hier spielt mehr Glück als Verstand eine viel entscheidende Rolle…

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von nussschnecke » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14:45:02

Wer sich das Interview mal ansehen will:

https://www.youtube.com/watch?v=VwCLqJBTU64

Die Mutter spricht in den ersten 9 Minuten nicht ein einziges Mal über Rebecca.
Sie spricht über sich, alle anderen Familienmitglieder. Als sie sich selbst als Löwenmutter bezeichnet, bezieht sie sich auf ihre andere Tochter und ihr Enkelkind.
Als sie sich fragt, wann dieser Albtraum endlich aufhört, meint sie damit nicht, wann ihre Tochter wieder auftaucht, sondern wann man sie endlich in Ruhe lässt. Alles dreht sich um sie selbst, den Medienrummel, Geld verdienen und so weiter und so fort.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von nussschnecke » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14:36:14

Ich habe mir die interviews mit der Mutter noch einmal angesehen. Es gab ja nun auch schon wieder einige Jahre keine neuen. Aber was mir in fast jedem Interview aufgefallen ist, ist ihre Reaktion auf mögliche Hinweise oder Zeugen. Sie vermittelt in ihrer Reaktion zumindest mir das Gefühl als wollte sie sagen: Es KANN nicht sein, dass sie gesehen wurde…sie wird von irgendeinem Spinner festgehalten…Unmöglich, dass sie draußen in der Öffentlichkeit gesehen wird…es KANN nicht sein…sie ist in einem Keller…draußen auf der Straße aber sicher nicht…
Diesen “Spinner” haben sie aber nie näher definiert, oder? Also eine andere Theorie zu ihrem Verschwinden existierte insofern nicht als dass es
Sie redet sehr wenig über ihre Tochter R. Man hört nie: Rebecca war so und so, sie war ein liebes Mädchen, sie war gut in der Schule, sie hat gerne dies oder jenes gemacht, dieses oder jenes überdenke ich so oft, ich erinnere mich noch an ihre letzten Worte, was wir zuletzt gemeinsam unternommen haben…

R. wird maximal sachlich beschrieben: Ihre Kleidung, ihre Größe, ihre Hüfte.
Nicht ein liebevolles Wort über sie als Mensch. Wer und wie war sie überhaupt?

Die Interviews klingen auch insgesamt eher nach Rechtfertigung. Also wir waren es nicht…also ich bin nicht ins Haus rein…also ich hab Frühjahrsputz gemacht…also mein Schwiegersohn kann es nicht gewesen sein…

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von nussschnecke » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14:33:15

An alles rund um Drogengeschichten glaube ich nicht.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gastx » Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14:28:27

Basti66 hat geschrieben: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 11:51:10 Aktueller Leichenfund Bernau bei Berlin. Muss nichts heißen aber ich werde den link mal hier rein.

https://www.bz-berlin.de/polizei/skelett-fund-bernau
Natürlich kann es auch jemand ganz anders sein, aber das ist interessant, weil der hier
https://youtu.be/kJGvsFKPbIE?si=1pRE0sb_enCv0w7u
schon vor Jahren gesagt hat, die ganze Sucherei im Südosten von Berlin sei Unsinn, weil verschiedene Spuren eher nach Norden oder Nordosten außerhalb von Berlin Stadt weißen würden

Nach oben