VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:10:40

Noch eine Formulierung, die ich schon immer seltsam finde ist diese:
"Sie hat das Haus nicht lebend verlassen."

Für mich ist diese Formulierung auch, aber nicht nur gleichzusetzen mit "tot".

"Nicht lebend" kann heißen:
- tatsächlich tot
- leblos (bewusstlos, somnolent, komatös)

"Nicht.. verlassen" kann heißen:
- im fraglichen Zeitraum gar nicht betreten
- zum Zeitpunkt der Aussage immer noch dort (dieser Punkt lässt sich nach der polizeilichen Durchsuchung wohl ausschließen)

Das ist von Beginn an eine Formulierung, die mich stolpern lässt.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gast » Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:03:04

Yorna hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:01:33 Ja, die Photos und Videos davon kenne ich.
Ich bin vom Grunde meines Wesens her eher grundsätzlich etwas misstrauisch, daher frage ich mich, ob diese Bilder wirklich und wahrhaftig an eben jenem 14.02.2019 aufgenommen wurden? Ganz sicher? Hat denn C sich mal dazu geäußert?
Davon weiss ich leider nichts. Aber mir scheint das durchaus Plausibel. Besonders wenn man sich die Bilder ansieht. Es schaut ja wirklich so aus, als wenn 2 Freundinnen einen Valentinstag feiern.
Ich würde schon davon ausgehen, dass es Real ist.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:01:33

Gurkenfreund hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 17:48:01 "Die Hauptfrage ist jetzt:
Wann wurde RR zum letzten Mal von jemandem außerhalb der Familie gesehen, von Angesicht zu Angesicht - sei es Freundin, Arzt, Friseur o.ä.?
Der letzte bestätigte Kontakt - Wann, an welchem Tag, an welchem Datum, war der?"

Am Valentinstag. Da gibt es Fotos (und glaube auch Videos) von diesem Tag gemeinsam mit einer Freundin.
Also Donnerstag, 14. Februar 2019.

Ja, die Photos und Videos davon kenne ich.
Ich bin vom Grunde meines Wesens her eher grundsätzlich etwas misstrauisch, daher frage ich mich, ob diese Bilder wirklich und wahrhaftig an eben jenem 14.02.2019 aufgenommen wurden? Ganz sicher? Hat denn C sich mal dazu geäußert?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Dienstag, 28. Oktober 2025, 17:56:26

moskito hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:46:37 Das mit den Bilderrahmen ist auch etwas fraglich: Erst sagt die Mutter, R hat den Vater gefragt, ob dieser - übrigens im Keller in R´s eigener Bilderecke, nicht in ihrem Zimmer - die Bilderrahmen aufhängt, weil diese die Bilder Samstag bei DM ausdruckt. Die Frage stellte sie am Frühstückstisch. Andererseits heißt es, sie hat die Rahmen tatsächlich erst am Samstag gekauft.
Sie wollte auf jeden Fall die Bilderecke am Montag nach der Schule neu gestalten.
Die Frage ist auch, wenn sie Mittelohrentzündung hat und sie Freitag nicht in die Schule konnte, hatte sie dann eine Wunderheilung, so dass es Freitag abend nicht mehr weh tat und sie zu J und F fahren konnte ? Das erschliesst sich mir nicht.

Wie - "in einer Bilderecke I'm Keller"? Das wusste ich noch gar nicht. Also nicht in 8hrem Zimmer?
Wieso bastelt man eine Bilderecke für den Keller? Ist das so ein Keller mit Waschraum, Abstellraum, "Kartoffelkeller" - also eher staubig und dunkel? Oder ausgebaut mit richtigen Wohn-Räumen und hell und heimelig?

OK, wenn dem Krank-Sein wirklich eine Mittelohrentzündung zugrunde lag und diese nicht (mehr) so schlimm, bzw am abklingen war und wenn es so war, dass RR ohnehin viel Zeit bei J+F verbrachte, dann finde ich das nicht so merkwürdig.
Generell - selbst wenn sie "schlimm krank" gewesen wäre, würde ich ein übernachten innerhalb der Familie nicht seltsam finden. Wenn man Kind ist, wohnt man ja auch mit Geschwistern zusammen, selbst wenn man krank ist. Innerhalb einer Familie finde ich es nicht so seltsam.

Seltsamer würde ich finden, wenn jemand zwar zu krank für die Schule (am 15.02.,Freitag) ist, aber nicht zu krank für ein Treffen mit Freunden.
Gab es denn verifiziert dieses Treffen mit C am 14.02. (Donnerstag)?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gurkenfreund » Dienstag, 28. Oktober 2025, 17:48:01

"Die Hauptfrage ist jetzt:
Wann wurde RR zum letzten Mal von jemandem außerhalb der Familie gesehen, von Angesicht zu Angesicht - sei es Freundin, Arzt, Friseur o.ä.?
Der letzte bestätigte Kontakt - Wann, an welchem Tag, an welchem Datum, war der?"

Am Valentinstag. Da gibt es Fotos (und glaube auch Videos) von diesem Tag gemeinsam mit einer Freundin.
Also Donnerstag, 14. Februar 2019.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Dienstag, 28. Oktober 2025, 17:46:04

Gurkenfreund hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:22:35 Da ja immer wieder nach Aussagen, Namen, Orten etc gesucht wird, hab ich weitere Voice -> Text Transkripte von einigen Videos angefertigt. Bei den meisten Datein ist eine Zeitangabe mit dabei.
Großartige Arbeit, vielen Dank!

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Dienstag, 28. Oktober 2025, 17:39:51

papaya hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:19:27 Sehr gute Aufstellung. Um Ivens Theorie (die leider über Andeutungen nicht hinausgeht) zu überprüfen, müsste man also alle Aktionen ab Freitag in Frage stellen und alternativ annehmen, dass sie ... gefaket wurden:

Ging Rebecca Freitag nicht in die Schule, weil sie in einen Streit involviert oder schon tot war?
War sie am Samstag bei DM und hat Fotos und Bilderrahmen mit nach Hause gebracht?
Wurden zeitlich einzuordnende Fotos gemacht und auf Social Media hochgeladen?
Hat sie mit jemandem außerhalb der Familie gechattet oder telefoniert?



Bezeichnung wurde entfernt.

Ich würde sogar soweit gehen, die ganze vorangegangene Woche durchzugehen, also den Zeitraum insgesamt 11.02. bis 18.02.

In der Woche VOR dem 11. waren Ferien. In der Woche AB dem 11. war sie krank.
Das bedeutet, dass zumindest in der Schule, sofern da keine Freunde dabei waren, R keiner der Klassenkameraden mehr seit dem 01.02. (letzter Schultag vor den Ferien) gesehen hat.

Die Hauptfrage ist jetzt:
Wann wurde RR zum letzten Mal von jemandem außerhalb der Familie gesehen, von Angesicht zu Angesicht - sei es Freundin, Arzt, Friseur o.ä.?
Der letzte bestätigte Kontakt - Wann, an welchem Tag, an welchem Datum, war der?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Dienstag, 28. Oktober 2025, 17:34:21

nussschnecke hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 11:15:06 @Yorna
Mir fällt auf, dass J. die Mutter gefragt haben soll, ob R. noch eine weitere Nacht bleiben könne. Wieder die Frage: Weshalb hat R. nicht direkt kommuniziert? Sie selbst hätte doch die Mutter/Eltern fragen können. Weshalb die Kontaktaufnahme über J. laufen musste, erschließt sich mir nicht.
Ja. Das ist allgemein recht auffällig. Es wurde in der Familie recht häufig über R gesprochen, anstatt mit ihr. (Kann sie noch eine Nacht länger bleiben? Wo ist sie, sie hat noch Klamotten hier?)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von papaya » Dienstag, 28. Oktober 2025, 17:12:59

Ikaruga hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:48:11 Ich bin ziemlich skeptisch bei allen Theorien, bei welchen mehr als zwei Leute weit über sechs Jahre lang geschwiegen oder die gleiche ausgedachte Story erzählt haben müssten (oder jede(r) seine Version des Tagesablaufs, die sich mit den anderen deckt). Diese Story(s) müssten obendrein noch so plausibel sein, dass (zumindest offiziell) nur F. als TV geführt wird, quasi von Beginn an bis heute.

Auch die Sache mit der Schule wäre ein zu großes Risiko gewesen, da nach meiner letzten Kenntnis ein Schulbesuch von R an diesem Tag geplant war (= sie fehlte unentschuldigt). Nach Aussage der Mutter rief die Schule immer an, wenn ein Kind unentschuldigt fehlte. Dies geschah wohl nur deswegen nicht, weil R nicht zur ersten, sondern zur zweiten Stunde hatte. Es wäre ein zu großes Risiko gewesen den ausbleibenden Anruf in diese hypothetische Planung mit einzubeziehen. Ein Anruf hätte den Plan doch sofort zerstört.
Die Argumentation verstehe ich nicht. Die Sache mit der ersten und zweiten Stunde war Montag. Da hat weder die Schule noch die Mutter angerufen.
Ob die Eltern Freitag, als die Krankschreibung bereits abgelaufen war, Rebecca für diesen Tag entschuldigt haben wissen wir nicht.

Beim erforderlichen Schweigen mehrerer Personen zu einer Tat muss man m.E. unterscheiden, ob ich so etwas planen würde (nein, natürlich nicht, das sehe ich genauso wie Du) oder ob etwas passiert ist wie Unfall, Affekttat etc und man dann eben überlegt ob man Notarzt und Polizei ruft oder es zu vertuschen versucht. Da kann man sich die Mitwisser nicht aussuchen und hat nur die Wahl zwischen diesen zwei Alternativen.

Die Hypothese wird nicht allein dadurch widerlegt, dass sich bisher keiner verraten hat. Letztlich gab es auch keine sechs Jahre Dauerverhör aller Beteiligten, sondern allein mehrmonatigen starken Druck auf Florian R.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Ikaruga » Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:48:11

papaya hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:19:27 (...) müsste man also alle Aktionen ab Freitag in Frage stellen und alternativ annehmen, dass sie gefaket wurden:

Ging Rebecca Freitag nicht in die Schule, weil sie in einen Streit involviert oder schon tot war?
Ich bin ziemlich skeptisch bei allen Theorien, bei welchen mehr als zwei Leute weit über sechs Jahre lang geschwiegen oder die gleiche ausgedachte Story erzählt haben müssten (oder jede(r) seine Version des Tagesablaufs, die sich mit den anderen deckt). Diese Story(s) müssten obendrein noch so plausibel sein, dass (zumindest offiziell) nur F. als TV geführt wird, quasi von Beginn an bis heute.

Auch die Sache mit der Schule wäre ein zu großes Risiko gewesen, da nach meiner letzten Kenntnis ein Schulbesuch von R an diesem Tag geplant war (= sie fehlte unentschuldigt). Nach Aussage der Mutter rief die Schule immer an, wenn ein Kind unentschuldigt fehlte. Dies geschah wohl nur deswegen nicht, weil R nicht zur ersten, sondern zur zweiten Stunde hatte. Es wäre ein zu großes Risiko gewesen den ausbleibenden Anruf in diese hypothetische Planung mit einzubeziehen. Ein Anruf hätte den Plan doch sofort zerstört.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von moskito » Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:46:37

papaya hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:19:27 Sehr gute Aufstellung. Um Ivens Theorie (die leider über Andeutungen nicht hinausgeht) zu überprüfen, müsste man also alle Aktionen ab Freitag in Frage stellen und alternativ annehmen, dass sie ... gefaket wurden:

Ging Rebecca Freitag nicht in die Schule, weil sie in einen Streit involviert oder schon tot war?
War sie am Samstag bei DM und hat Fotos und Bilderrahmen mit nach Hause gebracht?
Wurden zeitlich einzuordnende Fotos gemacht und auf Social Media hochgeladen?
Hat sie mit jemandem außerhalb der Familie gechattet oder telefoniert?
Das mit den Bilderrahmen ist auch etwas fraglich: Erst sagt die Mutter, R hat den Vater gefragt, ob dieser - übrigens im Keller in R´s eigener Bilderecke, nicht in ihrem Zimmer - die Bilderrahmen aufhängt, weil diese die Bilder Samstag bei DM ausdruckt. Die Frage stellte sie am Frühstückstisch. Andererseits heißt es, sie hat die Rahmen tatsächlich erst am Samstag gekauft.
Sie wollte auf jeden Fall die Bilderecke am Montag nach der Schule neu gestalten.
Die Frage ist auch, wenn sie Mittelohrentzündung hat und sie Freitag nicht in die Schule konnte, hatte sie dann eine Wunderheilung, so dass es Freitag abend nicht mehr weh tat und sie zu J und F fahren konnte ? Das erschliesst sich mir nicht.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gurkenfreund » Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:22:35

Da ja immer wieder nach Aussagen, Namen, Orten etc gesucht wird, hab ich weitere Voice -> Text Transkripte von einigen Videos angefertigt. Bei den meisten Datein ist eine Zeitangabe mit dabei.
Falls ihr noch mehr Dokus / Interviews habt, die ich gerne via Textsuche durchsuchen wollt, gibt mir doch bitte die URL und ich addiere es zu meiner Liste.

Hier ein Update:

im Dunkeln - Der Fall Rebecca Reusch - podcast - (Alle Teile)
https://hastebin.com/share/cuxoyozunu

Zwischen Hoffen und Bangen – Was geschah mit Rebecca Reusch? Teil 1 (2021) | RTL DOKU
https://hastebin.com/share/kobujadeqe

Schwager unter Verdacht – Festnahme im Fall der vermissten Rebecca Reusch Teil 2 (2021) | RTL DOKU
https://hastebin.com/share/kipokefufa

Fall Rebecca Reusch: Verdächtiger Schwager auf freiem Fuß Teil 3 (2021) | RTL DOKU
https://hastebin.com/share/ziboyizape

Die Spur der Täter: Wo ist Rebecca? | 06.11.2019
https://hastebin.com/share/ujarosaqev

Seit fünf Jahren vermisst: Der Fall Rebecca Reusch | Podcast Die Spur der Täter | MDR (Leide ohne Timestamps)
https://hastebin.com/share/suqemohivu

Das sagt der ermittelnde Staatsanwalt über Rebeccas Schwager I BILD Live
https://hastebin.com/share/qepejetosi

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von papaya » Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:19:27

Yorna hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 10:42:51 Können wir nochmal gemeinsam die Woche vor dem Verschwinden rekonstruieren?


Es gab im Laufe der Jahre verschiedene Aussagen (von Foren-Usern) dazu:

1. RR soll krank und somit nicht in der Schule gewesen sein. Diese Information mit dem "krank-sein" galt wohl von Montag, 11.02., bis Donnerstag, 14.02. Am Freitag, 15.02., galt die Krank-Meldung wohl nicht mehr. RR soll dennoch auch an diesem Tag nicht in der Schule gewesen sein. Ob eine weitere Krank-Meldung für diesen Tag in der Schule erfolgte, ist nicht bekannt.

2. RR soll vorgehabt haben, ihr Zimmer im Elternhaus umzugestalten. Zu diesem Zweck soll sie am Samstag, 16.02., bei DM Photos ausgedruckt und Bilderrahmen gekauft haben.
Anschließend, ebenfalls am 16.02., soll sie für einen Übernachtungsbesuch zu J gefahren sein, ursprünglich geplant bis zum 17.02.

3. Am 17.02. soll J bei BR (w) angerufen und gefragt haben, ob R noch eine weitere Nacht bleiben könne - also bis 18.02.

4. BR (m) brachte am Wochenende Ohrentropfen, Saft und Kleingeld für R im Haus von J+F vorbei - je nach Aussage mal an R persönlich übergeben, mal nur im Flur von J+F abgestellt.

5. Am 14.02. soll R den Nachmittag/ Abend mit ihrer Freundin C verbracht haben.

-----

Welche weiteren Kontakte zwischen R und Menschen außerhalb ihrer Familie sind aus der Woche 11. - 15.02. bekannt?
Hatte sie in dieser Woche Termine, zb Arzt, Friseur o.ä.?
Wer außer der Familie hat R in eben dieser Woche noch live gesehen, nicht über Videotelefonie oder Screenshots, sondern von Angesicht zu Angesicht?
Ist das Treffen mit C am 14.02. verifiziert?
Sehr gute Aufstellung. Um Ivens Theorie (die leider über Andeutungen nicht hinausgeht) zu überprüfen, müsste man also alle Aktionen ab Freitag in Frage stellen und alternativ annehmen, dass sie ... gefaket wurden:

Ging Rebecca Freitag nicht in die Schule, weil sie in einen Streit involviert oder schon tot war?
War sie am Samstag bei DM und hat Fotos und Bilderrahmen mit nach Hause gebracht?
Wurden zeitlich einzuordnende Fotos gemacht und auf Social Media hochgeladen?
Hat sie mit jemandem außerhalb der Familie gechattet oder telefoniert?



Bezeichnung wurde entfernt.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Ikaruga » Dienstag, 28. Oktober 2025, 13:51:33

Hallo Ihr Lieben! Lang lang ist's her. :D

Ich hatte mich heute mal durch einige der letzten Seiten gelesen und es ist irgendwie spannend zu sehen, dass sich die Diskussionen auch viele Jahre danach nicht wirklich verändert haben (wie auch, denn abgesehen von einigen neuen Unter- und Durchsuchungen gibt es ja nicht wirklich etwas Neues - Oder?!). Und genau das ist ja auch interessant: Das bedeutet immerhin, dass niemanden etwas rausgerutscht ist. Und das immerhin über 6 Jahre am Stück!

Die Theorie von Iven ist natürlich auch spannend (auch wenn dann deutlich mehr Menschen 6 Jahre geschwiegen und sich nicht verplappert haben dürfen). Nun, der Fall ist allerdings schon einzigartig genug, daher würde ich selbst einen alternativen Tatort nicht ausschließen.

Ich hoffe natürlich weiterhin (ganz besonders für die Familie), dass dieser Fall endlich aufgeklärt wird, um letztlich auch die Vorgehensweise der ermittelnden Behörden besser auf den Prüfstand zu stellen.

Habe ich irgendwas verpasst, was sich in den letzten vier Jahren wirklich signifikant am Fall geändert hat? Oder ein paar andere interessanter Alternativtheorien abgesehen von Iven?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Dienstag, 28. Oktober 2025, 12:05:02

@yorna
Entschuldigung, ja ich meinte das Bild im Spiegel mit Hut und Mantel....

Man muss jetzt sehen, dass einen Mittelohrentzündung ganz schön unangenehm und schmerzhaft sein kann. Von daher sehe ich nicht unbedingt, dass ein Fernbleiben von der Schule für 1 Woche mit dieser Diagnose ungewöhnlich wäre. Gut, Freitag war sie halt nicht in der Schule und die Eltern haben sie wahrscheinlich mündlich entschuldigt- würde ich zunächst auch nicht ungewöhnlich finden.
Auch alles andere wäre nichts Ungewöhnliches.
Und doch war da was- Zimmer ungestalten, angeblich Zoff in der Schule, alte Bilder löschen, neue Bilder aufhängen, sich nicht im Elernhaus aufhalten und sich so der elterlichen Kontrolle entziehen, möglichst wenig Kontakt zu vermeintlichen Freundinnen, damit die auch keine Wesensveränderung mitbekommen.
Das wäre auch alles nicht schlimm, wenn sie nicht am nächsten Tag spurlos verschwunden wäre. Ich glaube ganz sicher, dass RR einen Plan verfolgte und in diesem Plan ging es um einen Typen, der ihr alles möglichevrrsprochen hat......
Solche Geschichten sind schon tausende Male passiert, manchmal auch mit tödlichen Ausgang.

Ja und dass sie ihr soziales Umfeld mied würde diese Hypothese stützen.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gurkenfreund » Dienstag, 28. Oktober 2025, 11:46:26

Hallo,
ich hab das nur in einem Video von einer Youtuberin gehört. SIe meinte, diese Sprachnachricht sei irgdnwo im Netz zu finden. Hast du eine Quelle dazu?

LG

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Paul84/92 » Dienstag, 28. Oktober 2025, 11:44:47

Der zurückgelassene Laptop kommt hier m.M zu wenig in Erwähnung. Wenn der im Wlan den ganzen Tag am 18 Februar registriert war könnten doch die ersten als auch die letzte ausgefallene Schulstunde am Morgen bereits mitgeteilt worden sein.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von nussschnecke » Dienstag, 28. Oktober 2025, 11:15:06

@Yorna
Mir fällt auf, dass J. die Mutter gefragt haben soll, ob R. noch eine weitere Nacht bleiben könne. Wieder die Frage: Weshalb hat R. nicht direkt kommuniziert? Sie selbst hätte doch die Mutter/Eltern fragen können. Weshalb die Kontaktaufnahme über J. laufen musste, erschließt sich mir nicht.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Dienstag, 28. Oktober 2025, 10:42:51

Können wir nochmal gemeinsam die Woche vor dem Verschwinden rekonstruieren?


Es gab im Laufe der Jahre verschiedene Aussagen (von Foren-Usern) dazu:

1. RR soll krank und somit nicht in der Schule gewesen sein. Diese Information mit dem "krank-sein" galt wohl von Montag, 11.02., bis Donnerstag, 14.02. Am Freitag, 15.02., galt die Krank-Meldung wohl nicht mehr. RR soll dennoch auch an diesem Tag nicht in der Schule gewesen sein. Ob eine weitere Krank-Meldung für diesen Tag in der Schule erfolgte, ist nicht bekannt.

2. RR soll vorgehabt haben, ihr Zimmer im Elternhaus umzugestalten. Zu diesem Zweck soll sie am Samstag, 16.02., bei DM Photos ausgedruckt und Bilderrahmen gekauft haben.
Anschließend, ebenfalls am 16.02., soll sie für einen Übernachtungsbesuch zu J gefahren sein, ursprünglich geplant bis zum 17.02.

3. Am 17.02. soll J bei BR (w) angerufen und gefragt haben, ob R noch eine weitere Nacht bleiben könne - also bis 18.02.

4. BR (m) brachte am Wochenende Ohrentropfen, Saft und Kleingeld für R im Haus von J+F vorbei - je nach Aussage mal an R persönlich übergeben, mal nur im Flur von J+F abgestellt.

5. Am 14.02. soll R den Nachmittag/ Abend mit ihrer Freundin C verbracht haben.

-----

Welche weiteren Kontakte zwischen R und Menschen außerhalb ihrer Familie sind aus der Woche 11. - 15.02. bekannt?
Hatte sie in dieser Woche Termine, zb Arzt, Friseur o.ä.?
Wer außer der Familie hat R in eben dieser Woche noch live gesehen, nicht über Videotelefonie oder Screenshots, sondern von Angesicht zu Angesicht?
Ist das Treffen mit C am 14.02. verifiziert?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von nussschnecke » Dienstag, 28. Oktober 2025, 10:35:13

Jolu65 hat geschrieben: Dienstag, 28. Oktober 2025, 10:01:42 Die ältere Schwester ruft also die Mutter an- wg. noch vorhandener Wäsche. Kann es sein, dass erwarten kann, dass die Mutter vorbeikommt, um die Wäsche abzuholen ? Ansonsten hätte die Schwester natürlich auch RR anrufen können.
Das mit dem Lehrer finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich, weil am wahrscheinlichsten eine verbindliche Anrwort, wenn man sich an ihn wendet.
Beim 3. Punkt bin ich nicht sicher. RR war 15, ds erzählt man nicht immer alle Einzelheiten des Unterricht zu Hause.
Bleibt aber die Frage, was J. an der noch vorhandenen Schlafwäsche und Zahnbürste und Duschzeug nun so dringlich gestört hat, dass sie die Mutter daher anrufen musste. Die haben ein großes Haus, da stört ne zusätzliche Zahnbürste im Bad doch gar nicht. Die Schlafwäsche hätte sie doch auch ein paar Tage später noch holen können oder am Abend.
Das wirkt falsch herum konstruiert. Es wäre sinnvoller gewesen, die Mutter hätte J. um 16:15 oder so angerufen und gefragt, ob denn R. nun wieder bei ihr ist, weil sie gar nicht nach Hause gekommen ist und nicht erreichbar sei. Dass J. die Mutter anruft, um sich zu erkundigen wann R. kommt um die Wäsche zu holen, ist irgendwie sinnlos. Ich würde von ausgehen, dass sich R. schon meldet, wenn sie die Sachen braucht.
Später hat sie ja erzählt, man hätte eigentlich wegen des schönen Wetters eh was gemeinsam geplant. Aber m.W.n. war das erst viel später Thema, ursprünglich ging es um die Frage, wann R. ihre Schlafsachen holen kommt und das wurde als Anrufgrund genannt und das halte ich nicht für plausibel.

Nach oben