VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:27:28

Das hat die Mutter gesagt.....
Wer ob RR das auch wirklich so machte. Es diente vielleicht zur Beruhigung der Mutter, damit sie nicht auch noch nacts am Handy hängt. Ich würde dieser Anmerkung zunächst keine Bedeutung zukommen lassen- es sei denn andere bestätigen das auch.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Tobi » Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:25:15

Ich glaube der Schwager hat sie aufjedenfall getötet und die Leiche nach Polen und dort vergraben oder sonst was. Deswegen schweigt er auch über die Fahrt nach Polen. Würde er sagen wo genau er dort war und was er gemacht hat dann hätte die Polizei ziemlich schnell Beweise ob er die Wahrheit sagt. Der Familie hat er entweder einfach erzählt es war ein Unfall oder halt das er dort Drogen gekauft hat. Ich glaube auch nicht das er die Leiche irgendwo zwischengelagert hat oder so. Alles andere macht für mich garkeinen Sinn.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von moskito » Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:25:13

Yorna hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:46:36 Moment.
Ob das Handy auch vorher eingeloggt war, wissen wir nicht.
Wir haben lediglich die Aussage, dass es zwischen 6 und 8 Uhr zuletzt im WLAN des Hauses eingeloggt war und danach nicht mehr.

Router checken für gewöhnlich nicht permanent, also in jeder Sekunde, welche Geräte eingeloggt sind. Eher so, dass von Zeit zu Zeit ein automatischer Check durchgeführt wird - in welchem Zeitabstand weiß ich nicht, aber etwa so:

BEISPIEL
05:30 Uhr -> 3 Geräte eingeloggt (Gerät A/ Gerät B/ Gerät CD - Typenbezeichnung etc) -> nächster Check 06:00 Uhr -> 2 Geräte eingeloggt (Gerät A/ Gerät C) usw.
Wann genau zwischen 5;30 Uhr und 6;00 Uhr sich Gerät B ausgeloggt hat, ist, meines Wissens nach, nicht ersichtlich.
Yorna, das ist nicht ganz korrekt: Router loggen die Einwahl und die Trennung vom WLAN. So kann man die genauere Zeit schon ermitteln. Es ist bekannt gegeben worden, dass das Handy zwischen 6 und 8 Uhr im Netz eingeloggt war, weil dies für die Ermittlungsbehörden eine relevante Zeit zum Verschwinden von Rebecca darstellt. Ob es vorher eingeloggt war, hat niemand veröffentlicht. Es kann sein, dass es im Netz war oder auch nicht.
Und wer sagt, dass Rebecca das Handy eingeloggt hat ?
Wie bekannt geworden ist, hatte die Mutter sämtliche Passwörter der Socialmedia-Plattformen, wo sich Rebecca registriert hat. Was spricht dagegen, dass sie auch den Entsperrcode vom Handy hatte ?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von moskito » Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:17:40

Jolu65 hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 08:34:53 Ich jedenfalls bin früher auch öfter durch Brandenburg gefahren, wenn ich einen freien Tag hatte und noch Berlin gewohnt habe.
Was ich damit sagen will, ist, dass es normal ist man an einem Werktag normale Besorgungen zu machen. Das Kesy-Foto beweist gar nichts !
Das Kesy-Foto beweist, dass Florian hinsichtlich seines Aufenthaltes während der Zeit gelogen hat. Er war nicht im Haus und hat geschlafen, sondern er war auf der A12 unterwegs. Warum war er unterwegs? Weil kein anderer Zugriff auf den Twingo hatte.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von moskito » Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:13:14

Shadow hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:38:45
Die nächste wäre, wie es zu erklären ist, dass Spuren eines Tötungsdeliktes völlig zu fehlen scheinen.

Überall ist seine DNA im Haus sowieso verteilt und bei der vermuteten Erstickung wären Spuren dementsprechend schwierig nachzuweisen.
Und ausgerechnet dem Bademantel Gürtel ( vermutete Tatwerkzeug) des Hauses konnte ,kein wasch Gang mehr helfen.
Es geht nicht um die DNA von Florian. Die ist im Fall einer Tötung nur noch an den Sachen zu ermitteln, die fehlen. Dabei spielt auch die Intensität der DNA eine Rolle, weil sich DNA auch durch alltägliche Dinge übertragen kann.
Eine Erstickung oder auch von Ermittlungsbehörden genannte blutloser Tot lässt auch Spuren zurück.
Da gehe ich mal auf die Körperreaktion auf den Tot ein: Das Herz hört auf zu schlagen, es fließt kein Blut mehr durch die Gefäße. Strömendes Blut verursacht die in Muskeln bekannte Spannung. Fließt kein Blut mehr, erschlaffen alle Muskeln und es kommt zum Austritt anderer Körperflüssigkeiten und Exkremente. Nutzt man jetzt Luminol, kann man auch von diesen Flecken, die da entstehen ermitteln, dass es Körperflüssigkeiten sind. Luminol ist nicht wie oft angenommen, ein Indikator für Blut, sondern ein Indikator von Eiweißzellen. Wenn Körperflüssigkeit entdeckt wird, wird eine Probe genommen und auf Bestandteile untersucht. Findet man im Abstrich z.B. Azeton, dann geht man zu 99% davon aus, dass es Urin ist.
Auch solche Spuren waren nicht auffindbar. Hinzu kommt, dass Flüssigkeit auch durch eine Wolldecke geht und so an der Couch oder anderen Stellen im Haus vorhanden gewesen sein muss.

Was wollte ich mit voran gegangenen Threads euch allen eigentlich sagen ? Ganz einfach: Man muss auch andere Situationen ermitteln, die ein Verschwinden von Rebecca erklären könnten. Die Polizei ging recht zügig vom Tot aus, was eher untypisch ist und alle, die sich ein bisschen mit dem Fall beschäftigt haben, reden von Tötung.
Leider wird auch hier das Wort: Mord sehr oft genutzt.
Wann kann man von Mord sprechen ? Wenn der Täter eindeutig wegen Mordes verurteilt wird. Solang ist es ein Tötungsdelikt.
Ich habe vor kurzem von einem Fall gelesen, dort wurde ein Mann von einem Landgericht wegen Totschlags angeklagt und ist frei aus dem Gerichtssaal gewandert, weil die Tat länger als 20 Jahre zurück lag und die Verjährungsfrist nach 20 Jahren bei Totschlag endet.

Wie gesagt, 2 Szenen kann ich mir vorstellen: die erste: Sie ist verschwunden und lebt noch oder die 2. die gesamte Familie Reusch hat etwas mit dem Tot von Rebecca zu tun. Sei es ein Unfall, Körperverletzung mit Todesfolge , Totschlag oder Mord gewesen. Florian kann dies nicht allein ggewesen sein und es fand nicht im Haus von Florian und Jessica statt.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Shadow » Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:02:54

Der Koch muss uns leider gar nichts sagen - und der Polizei offenbar auch nicht unbedingt.

@ Jolu65
Da hast du recht , müssen muss er gar nix.
Wenn er es vorzieht weiter zu schweigen , anstatt sich zu entlasten.Kann man sich seinen Teil dabei denken.

Entscheidender ist doch warum es in der Nacht nicht eingeloggt war-

Das ist erklärbar, Rebecca schaltete laut Info der Mutter gern den Flugmodus über Nacht an.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Sonntag, 26. Oktober 2025, 17:53:37

@shadow
Der Koch muss uns leider gar nichts sagen - und der Polizei offenbar auch nicht unbedingt. Wahrscheinlich muss er auch der Familie nicht allzuviel sagen, weil die wahrscheinlich alles schon wissen.....
Es gibt ja auch durchaus andere Spuren als DNA-Spuren- wie z.B. Blut, Sperma (gut scheidet im Haus des Kochs eher aus), Vaginalsekrekt......

Ob das Handy zwischen 6 und 8 Uhr oder zwischen 5:30 und 8:30 eingeloggt war. Entscheidender ist doch warum es in der Nacht nicht eingeloggt war- kann es aber auch sein, dass sich ein Handy ohne Aktivität gar nicht einloggt und somit dieser Aspekt aufgrunddessen vielleicht bedeutungslos sein könnte ?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:46:36

Jolu65 hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 15:19:36
Warum weiß die Familie, dass er mit dem Verschwinden von RR nichts zu tun haben soll ?

Ich denke das ist eine der zentraleren Fragen im Fall.


Dann steht im Raum, wie man ein Einloggen des Handys von RR im Zeiraum von 6 bis 8 Uhr erklären kann, als wieso nicht nachher und vor allem nicht VORHER ?

Moment.
Ob das Handy auch vorher eingeloggt war, wissen wir nicht.
Wir haben lediglich die Aussage, dass es zwischen 6 und 8 Uhr zuletzt im WLAN des Hauses eingeloggt war und danach nicht mehr.

Router checken für gewöhnlich nicht permanent, also in jeder Sekunde, welche Geräte eingeloggt sind. Eher so, dass von Zeit zu Zeit ein automatischer Check durchgeführt wird - in welchem Zeitabstand weiß ich nicht, aber etwa so:

BEISPIEL
05:30 Uhr -> 3 Geräte eingeloggt (Gerät A/ Gerät B/ Gerät CD - Typenbezeichnung etc) -> nächster Check 06:00 Uhr -> 2 Geräte eingeloggt (Gerät A/ Gerät C) usw.
Wann genau zwischen 5;30 Uhr und 6;00 Uhr sich Gerät B ausgeloggt hat, ist, meines Wissens nach, nicht ersichtlich.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Shadow » Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:38:45

Wenn er nichts mit dem Verschwinden von RR zu tun hat, völlig alltägliche Sachen.

@ Jolu65
Wenn alltäglich- dann könnte er ja sagen wo er war.
Wenn Kleinkriminell -dann könnte er ja sagen wo er war ( Verjährungsfrist).
Da bleibt nicht mehr viel übrig , den Grund partout nicht sagen zu wollen.

Warum weiß die Familie, dass er mit dem Verschwinden von RR nichts zu tun haben soll ?

Weil sie ihm vertrauen.
Florian ist für Die Familie wie ein Sohn , undenkbar das er etwas mit ihrem verschwinden zu tun haben soll.

Die nächste wäre, wie es zu erklären ist, dass Spuren eines Tötungsdeliktes völlig zu fehlen scheinen.

Überall ist seine DNA im Haus sowieso verteilt und bei der vermuteten Erstickung wären Spuren dementsprechend schwierig nachzuweisen.
Und ausgerechnet dem Bademantel Gürtel ( vermutete Tatwerkzeug) des Hauses konnte ,kein wasch Gang mehr helfen.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Kaka » Sonntag, 26. Oktober 2025, 15:51:02

Ich würde sagen, in Berlin ist es sehr üblich, eher mit den öffentlichen zu fahren als mit dem Auto. Die Verbindungen sind gut und häufig. Mich hat das am Anfang im Forum auch total irritiert, dass alle der festen Überzeugung waren, dass J. Ja das Auto genommen haben muss, weil sie ja zur Kita und Arbeit musste. Also in Berlin gibt's auch viele Kitas, kenne nur wenige Leute, die weiter als einen km zur Kita fahren, bei uns in der Kita kommen wahrscheinlich nur ca. 25-30% der Eltern mit Auto, der Rest mit Fahrrad oder zu Fuß. Und falls sie in der Innenstadt arbeitet, ist man immer besser bedientit öffentlichen reinzufahren

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Sonntag, 26. Oktober 2025, 15:19:36

Was immer so ein bisschen stört sind persönliche Animositäten. Nimmt einfach viel Platz ein, man muss es lesen (ok man kann es auch bleiben lassen)-..--
Viel weiter gekommen sind wir heute nicht, u.a. weil man sich in kleinteiliger Diskussion verzettelt. Der Koch hat gefeiert, wahrscheinlich war er nicht sterngranatenvoll. Ob er um 5:45 vielleicht noch etwas Restalkohol hatte, spielt für die Betrachtung des Falles überhaupt keine Rolle. Fakt ist. er kam nach Hause, konnte offenbar nicht einschlafen, hat im Internet irgendetwas angeschaut- vielleicht Pornos- und hat mit der Schiegermutter gegen 8:30 telefoniert und ist um gegen 10:30 auf ser A 12 in Richtung Polen registriert worden.
Wenn er nichts mit dem Verschwinden von RR zu tun hat, völlig alltägliche Sachen.

Warum weiß die Familie, dass er mit dem Verschwinden von RR nichts zu tun haben soll ?

Ich denke das ist eine der zentraleren Fragen im Fall.

Die nächste wäre, wie es zu erklären ist, dass Spuren eines Tötungsdeliktes völlig zu fehlen scheinen.

Dann steht im Raum, wie man ein Einloggen des Handys von RR im Zeiraum von 6 bis 8 Uhr erklären kann, als wieso nicht nachher und vor allem nicht VORHER ?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von nussschnecke » Sonntag, 26. Oktober 2025, 15:04:39

Ich hab noch eine Frage zu J: Sie gab doch an, mit den Öffis zur Arbeit gefahren zu sein, oder? Bisher ist wohl nicht bekannt, ob sie das immer so gemacht hat oder ob dieser Montagmorgen besonders war und F. überhaupt Zugang zu ihrem Auto hatte (sieh halt eher wie ein Frauenauto aus, mit diesen Baby an Board Aufklebern und der Farbe, daher die Annahme, es sei eher ihres). Wissen wir, ob das üblich war, dass sie - obwohl sie ein Auto hatte - damit nicht zur Arbeit fuhr, sondern mit den Öffis?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Scheich Manfred » Sonntag, 26. Oktober 2025, 14:43:43

Gizeh hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 14:17:27 Kein Problem, darum hab ich dich auch weder gebeten noch danach gefragt. Und was ich kundtue oder nicht, ist im Rahmen der Forenregeln absolut mir überlassen und deine Meinung dazu interessiert mich nen feuchten Keks. Nichts für ungut. :-)
Hatte meinen Kommentar an den User Moskito gerichtet als Du dich -ungebeten- bei mir reingehängt hast.
Aber es ist OK, es ist ein öffentliches Forum, die Tür schwingt nach beiden Seiten. Leider stelle ich fest, dass Du es nicht so hast mit Sachlichkeit und gutem Diskurs, was sich abseits Deines Meinungsbildes bewegt würdigst Du ziemlich schnell herab, garniert mit etlichen Kellen verbaler Kraftmeierei, dein Ohrfeigenkommentar hat u.a. hier keinen Platz!
Verspüre da wenig bis überhaupt keine Lust auf derartige Diskussionsebenen. Und jetzt monologisier mal schön weiter!

Schönen Rest-Sonntag noch

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gizeh » Sonntag, 26. Oktober 2025, 14:17:27

Scheich Manfred hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 14:00:55 Da stimme ich Dir größtenteils zu aber bei Deinen Überlegungen zur Familie R. gehe ich nicht mit. Vielleicht sollte man einige Gedankengänge lieber im Hinterstübchen aufbewahren und nicht nach außen kund tun.
Kein Problem, darum hab ich dich auch weder gebeten noch danach gefragt. Und was ich kundtue oder nicht, ist im Rahmen der Forenregeln absolut mir überlassen und deine Meinung dazu interessiert mich nen feuchten Keks. Nichts für ungut. :-)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Scheich Manfred » Sonntag, 26. Oktober 2025, 14:00:55

Gizeh hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 12:52:07 Nicht nur das. Über die vogelwilden Erklärungsansätze hinaus werden dann auch noch Schlussfolgerungen daraus gezogen. Man stellt eine völlig wilde Hypothese auf, die durch absolut gar keine sichere Erkenntnis gestützt wird, und leitet daraus dann eine Kaskade von Schlussfolgerungen ab, die dann irgendwann in der 8. Ableitung geraten sind. Und da bewegt man sich dann einfach komplett im Bereich der Phantasie.

Schlussfolgerungen sind grundsätzlich nur aus Fakten zu ziehen, nicht aus Hypothesen ohne Spur und Hinweis.
Da stimme ich Dir größtenteils zu aber bei Deinen Überlegungen zur Familie R. gehe ich nicht mit. Vielleicht sollte man einige Gedankengänge lieber im Hinterstübchen aufbewahren und nicht nach außen kund tun.

BTW und @all: Das Kennzeichenerfassungssystem soll sehr fehlerbehaftet sein, konnten die Ermittler auch auf anderen Wegen Florians Bewegungsprofil auf der A12 rekonstruieren? Hatte er sein Handy dabei? Finde hierzu keine Berichte.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Little Lulu » Sonntag, 26. Oktober 2025, 13:16:56

Gizeh hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 12:48:17 Ok, also sind wir uns einig. Du hast begriffen was ich gesagt habe, du hast eingesehen dass ich Recht habe, und bist jetzt zu bockig um das zuzugeben. Schön, dass wir das geklärt haben, du Lulu.
Ach, herrje.... ein gekränktes Allphatier

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gizeh » Sonntag, 26. Oktober 2025, 12:52:07

Scheich Manfred hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 12:21:02 Je länger ein Fall ungeklärt bleibt desto absurder werden im laufe der Zeit die Erklärungsansätze, kann man derzeit seit etlichen Seiten gut beobachten.
Nicht nur das. Über die vogelwilden Erklärungsansätze hinaus werden dann auch noch Schlussfolgerungen daraus gezogen. Man stellt eine völlig wilde Hypothese auf, die durch absolut gar keine sichere Erkenntnis gestützt wird, und leitet daraus dann eine Kaskade von Schlussfolgerungen ab, die dann irgendwann in der 8. Ableitung geraten sind. Und da bewegt man sich dann einfach komplett im Bereich der Phantasie.

Schlussfolgerungen sind grundsätzlich nur aus Fakten zu ziehen, nicht aus Hypothesen ohne Spur und Hinweis.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gizeh » Sonntag, 26. Oktober 2025, 12:48:17

Little Lulu hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 12:29:56 Stell dich bitte nicht dumm an, ok? ich kann das nicht leiden!
Du kritisierst die Familie nicht, du urteilst sie ab. Du kennst die Leute nicht, masst dir aber an nur aufgrund von Momentaufnahmen und auf Basis deines Wertesystems sie be- und verurteilen zu können.
Ok, also sind wir uns einig. Du hast begriffen was ich gesagt habe, du hast eingesehen dass ich Recht habe, und bist jetzt zu bockig um das zuzugeben. Schön, dass wir das geklärt haben, du Lulu.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Little Lulu » Sonntag, 26. Oktober 2025, 12:29:56

Gizeh hat geschrieben: Sonntag, 26. Oktober 2025, 11:53:45 Die Familie hat die Öffentlichkeit gesucht. Wir reden hier nicht über Menschen, die gegen ihren Willen von Paparazzi durch einen Tunnel gejagt wurden. Die Familie hat sich zu Interviews einladen lassen. Mehr noch, die Mutter hat sogar von sich aus Youtuber kontaktiert und sich um Interviews bemüht. Beim Youtuber Jarow hat sie das Interview dann auch bekommen.

Ich kann nicht erkennen, warum eine Familie die sich freiwillig mit ihrem Fall in die Öffentlichkeit stellt, im Kontext dieses Falles für ihre Aussagen und ihr Verhalten dann nicht kritisiert werden dürfte. Du vielleicht?
Stell dich bitte nicht dumm an, ok? ich kann das nicht leiden!
Du kritisierst die Familie nicht, du urteilst sie ab. Du kennst die Leute nicht, masst dir aber an nur aufgrund von Momentaufnahmen und auf Basis deines Wertesystems sie be- und verurteilen zu können.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Scheich Manfred » Sonntag, 26. Oktober 2025, 12:21:02

moskito hat geschrieben: Samstag, 25. Oktober 2025, 23:52:23 Das Problem ist, ab wann ist eine Theorie absurd ?
Ist es absurd, dass Rebecca auch aus freien Stücken gegangen ist ? - NEIN -
Ist es absurd, dass sie sich prostituiert hat oder auch noch tut ? - NEIN -
Ist es absurd, dass sie beim Versuch zu verschwinden sogar Helfer hatte ? - NEIN -
Ist es absurd, dass sie abgefangen und entführt wurde ? - NEIN -
Ich sage auch nicht, dass es absurd ist, dass sie getötet wurde. Ich gehe nur von einer besseren Situation aus, als es die Polizei und viele Hobbyermittler tun. Wenn sie schlussendlich doch getötet wurde, gut dann hatten die alle Recht, aber es ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht erwiesen. Deshalb sollten wir nicht nur an den Tod denken, sondern an andere Szenarien. Es ist nunmal so, dass keine Spur vorhanden ist, die die Tötung rechtfertigt. Es sind Vermutungen der Ermittlungsbehörden, die die Bevölkerung aufgreift und es schlussendlich dabei belässt. Das typische "auf den Zug aufspringen".
Je länger ein Fall ungeklärt bleibt desto absurder werden im laufe der Zeit die Erklärungsansätze, kann man derzeit seit etlichen Seiten gut beobachten.

Nach oben