von Komisar_Rex » Donnerstag, 10. Juli 2025, 04:47:24
@Sonne/licht
Ich bin selbst Opfer von Straftaten. Weiß also, was ich hier schreibe.
Bitte hol Dir Hilfe.
Wenn Du schreibst, ,,fast gestorben'' und Securitis haben Dich ''gerettet'', warst Du nicht in ärztlicher Behandlung, nach der Tat?
Hast Du psychologische Hilfe in Anspruch genommen?
Ich habe in meinen Therapien gelernt, erstmal raus aus der Opferrolle zu kommen.
Deine Erfahrungen sind so wirr und zusammenhangslos, geschildert, dass es einem schwer fällt, da einen Zusammenhang mit dem Frauke Fall, zu finden. Tut mir leid.
Es liest sich jedenfalls so, als hättest Du Dein Erlebtes, nicht verarbeitet oder gar aufgearbeitet.
Ich für meinen Teil, kann es nicht nachvollziehen, was Dir widerfahren ist.
Dafür ist es zu sehr mit Emotionen, erzählt.
Was jetzt die Kirche mit dem Frauke Fall zu tun haben soll, erschließt sich mir ebenfalls nicht.
Mobbing ist jedenfalls ein Thema, dass sich in der Psychotherapie, sehr gut behandeln lässt.
Als Opfer, ist es machbar, damit umzugehen und sich Stategien anzueignen, damit in Zukunft, besser umgehen zu können. Indem das man die eigenen Stärken kennt und auch nutzt.
Man kann als Opfer, nicht die Täter ändern.
Man kann aber die eigene Sichtweise ändern und Mobber so früher erkennen und sich von ihnen fernhalten.
Ich kann Dir nur empfehlen, Deine Erlebnisse, mit professioneller Hilfe, zu therapieren.
Mir hat das geholfen.
Opfer kann jeder werden. Egal, wie stark oder schwach man ist. Das ist keine Schande. Die Schuld liegt immer bei den Tätern.
Als Opfer vergisst man das nur leider meistens und sucht bei sich selbst nach dem Fehler, welcher die Tat ausgelöst haben kann.
Genau das macht es so gefährlich und Täter nutzen genau diese Angst aus, um ihr Opfer mit ihrer Tat, einzuschüchtern um die Kontrolle zu behalten.
Die er allerdings, nicht hat, wenn man sich nicht mehr als Opfer behandeln lässt.
Täter geben Opfern die Schuld und rechtfertigen gerne damit ihr Verbrechen.
Erst wenn das Opfer selbst aktiv wird und nicht mehr passiv bleibt, kippt das Machtverhältnis.
Ich wünsche Dir alles Gute und das Du die Hilfe bekommst, die Du brauchst.
Jemand, der dich ernst nimmt und Dir zuhört.
Aber tu Dir selbst diesen Gefallen und gebe Dir die Chance, Deine Erlebnisse zu verarbeiten.
Nicht öffentlich, sondern für Dich!
@Sonne/licht
Ich bin selbst Opfer von Straftaten. Weiß also, was ich hier schreibe.
Bitte hol Dir Hilfe.
Wenn Du schreibst, ,,fast gestorben'' und Securitis haben Dich ''gerettet'', warst Du nicht in ärztlicher Behandlung, nach der Tat?
Hast Du psychologische Hilfe in Anspruch genommen?
Ich habe in meinen Therapien gelernt, erstmal raus aus der Opferrolle zu kommen.
Deine Erfahrungen sind so wirr und zusammenhangslos, geschildert, dass es einem schwer fällt, da einen Zusammenhang mit dem Frauke Fall, zu finden. Tut mir leid.
Es liest sich jedenfalls so, als hättest Du Dein Erlebtes, nicht verarbeitet oder gar aufgearbeitet.
Ich für meinen Teil, kann es nicht nachvollziehen, was Dir widerfahren ist.
Dafür ist es zu sehr mit Emotionen, erzählt.
Was jetzt die Kirche mit dem Frauke Fall zu tun haben soll, erschließt sich mir ebenfalls nicht.
Mobbing ist jedenfalls ein Thema, dass sich in der Psychotherapie, sehr gut behandeln lässt.
Als Opfer, ist es machbar, damit umzugehen und sich Stategien anzueignen, damit in Zukunft, besser umgehen zu können. Indem das man die eigenen Stärken kennt und auch nutzt.
Man kann als Opfer, nicht die Täter ändern.
Man kann aber die eigene Sichtweise ändern und Mobber so früher erkennen und sich von ihnen fernhalten.
Ich kann Dir nur empfehlen, Deine Erlebnisse, mit professioneller Hilfe, zu therapieren.
Mir hat das geholfen.
Opfer kann jeder werden. Egal, wie stark oder schwach man ist. Das ist keine Schande. Die Schuld liegt immer bei den Tätern.
Als Opfer vergisst man das nur leider meistens und sucht bei sich selbst nach dem Fehler, welcher die Tat ausgelöst haben kann.
Genau das macht es so gefährlich und Täter nutzen genau diese Angst aus, um ihr Opfer mit ihrer Tat, einzuschüchtern um die Kontrolle zu behalten.
Die er allerdings, nicht hat, wenn man sich nicht mehr als Opfer behandeln lässt.
Täter geben Opfern die Schuld und rechtfertigen gerne damit ihr Verbrechen.
Erst wenn das Opfer selbst aktiv wird und nicht mehr passiv bleibt, kippt das Machtverhältnis.
Ich wünsche Dir alles Gute und das Du die Hilfe bekommst, die Du brauchst.
Jemand, der dich ernst nimmt und Dir zuhört.
Aber tu Dir selbst diesen Gefallen und gebe Dir die Chance, Deine Erlebnisse zu verarbeiten.
Nicht öffentlich, sondern für Dich!