von Yorna » Montag, 27. Oktober 2025, 12:18:56
TheRealDeal hat geschrieben: ↑Montag, 27. Oktober 2025, 08:54:17
@nussschnecke
Grundsätzlich hast du vollkommen recht, aber was an diesem Fall ist denn nicht schwammig?
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass es mehrere Reiterinnen waren, die aussagten sie hätten einen nervös wirkenden Mann gesehen, dessen Kleidung zu dem des TVs passte, der sich in Richtung des Bungalows bewegte und dann schlagartig ins Unterholz flüchtete. Zudem haben sie ebenfalls den pinken Twingo gesehen. Alle Wahrnehmungen fanden in der Umgebung des Bungalows statt.
Sind wir mal ehrlich. Sowas denkt dich doch niemand aus und ich glaube auch nicht, dass alle Reiterinnen an Halluzinationen litten.
Vermutlich meintest Du mich
Da hast Du recht - was ist an diesem Fall nicht schwammig?
Ich weiß doch ebensowenig wie der Rest hier, ob er es war, ob er es nicht war, wer wann wie wo sich aufgehalten hat und all das.
Ich glaube aber, dass wir (Menschen, allgemein) sehr beeinflussbar sind, insbesondere durch Medien und ständige Wiederholung.
Das Ding mit dem ominösen Mann im Wald, der Richtung Bungalow lief und dann in den Wald, ist uns allen deshalb so präsent, weil es massiv durch sämtliche Medien gepusht wurde, immer in Verbindung mit einer Formulierung, die auf FR schließen lässt.
Das menschliche Hirn versucht, Antworten zu finden und Lücken zu füllen, um einen Ablauf kongruent und logisch abzuspeichern.
Im Fall RR hat unsereins wenig Antworten und viele Lücken und das ist der Punkt, an dem die Medien ansetzen - sie liefern Lückenfüller und bauschen die auf und unser Hirn nimmt das an und baut es in den gedanklichen Ablauf ein - Lücke zu, Hirn zufrieden, nächste Lücke bearbeiten.
Wir neigen dann dazu, diesen Punkt, mit dem die Lücke gefüllt wurde, als real anzunehmen - so muss es gewesen sein. Das liegt aber daran, dass unser Hirn diesen Zustand "Lücke gefüllt" aufrecht erhalten möchte, weil es eben pausenlos dabei ist, "Lücken" aufzufüllen, um einen logischen Ablauf zu konstruieren.
Ich möchte eigentlich nur sagen:
Es ist wichtig, reale, beweisbare Fakten von von außen gelieferten Lückenfüllern zu trennen.
Unser Hirn neigt dazu, uns selbst zu veräppeln und gelieferte Lückenfüller als real abzuspeichern.
Das sollte man im Hinterkopf haben und von Zeit zu Zeit immer nochmal gegenprüfen, was genau in einem Ablauf eigentlich wirklich faktisch erwiesen ist, und was "nur" von außen als Erklärung geliefert wurde und von dem eigenen Hirn als Lückenfüller eingebaut wurde.
Fakt ist:
Da war ein Mensch im Wald. Der besaß bestimmte Kleidungsmerkmale. Der wirkte nervös. Und der verließ dann den Weg und lief in den Wald.
So what?
Der Rest wurde als Erklärung
von außen geliefert - gleiche Kleidungsmerkmale wie FR, Bungalows in der Nähe sind FR bekannt, FR wird als Täter gehandelt, das passt zu dem nervösen (subjektive Einschätzung der Reiterinnen! / woran macht man das fest, dass jemand nervös ist?) Verhalten des Menschen im Wald, etc.
[quote=TheRealDeal post_id=306632 time=1761551657 user_id=11372]
@nussschnecke
Grundsätzlich hast du vollkommen recht, aber was an diesem Fall ist denn nicht schwammig?
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass es mehrere Reiterinnen waren, die aussagten sie hätten einen nervös wirkenden Mann gesehen, dessen Kleidung zu dem des TVs passte, der sich in Richtung des Bungalows bewegte und dann schlagartig ins Unterholz flüchtete. Zudem haben sie ebenfalls den pinken Twingo gesehen. Alle Wahrnehmungen fanden in der Umgebung des Bungalows statt.
Sind wir mal ehrlich. Sowas denkt dich doch niemand aus und ich glaube auch nicht, dass alle Reiterinnen an Halluzinationen litten.
[/quote]
Vermutlich meintest Du mich ;)
Da hast Du recht - was ist an diesem Fall nicht schwammig?
Ich weiß doch ebensowenig wie der Rest hier, ob er es war, ob er es nicht war, wer wann wie wo sich aufgehalten hat und all das.
Ich glaube aber, dass wir (Menschen, allgemein) sehr beeinflussbar sind, insbesondere durch Medien und ständige Wiederholung.
Das Ding mit dem ominösen Mann im Wald, der Richtung Bungalow lief und dann in den Wald, ist uns allen deshalb so präsent, weil es massiv durch sämtliche Medien gepusht wurde, immer in Verbindung mit einer Formulierung, die auf FR schließen lässt.
Das menschliche Hirn versucht, Antworten zu finden und Lücken zu füllen, um einen Ablauf kongruent und logisch abzuspeichern.
Im Fall RR hat unsereins wenig Antworten und viele Lücken und das ist der Punkt, an dem die Medien ansetzen - sie liefern Lückenfüller und bauschen die auf und unser Hirn nimmt das an und baut es in den gedanklichen Ablauf ein - Lücke zu, Hirn zufrieden, nächste Lücke bearbeiten.
Wir neigen dann dazu, diesen Punkt, mit dem die Lücke gefüllt wurde, als real anzunehmen - so muss es gewesen sein. Das liegt aber daran, dass unser Hirn diesen Zustand "Lücke gefüllt" aufrecht erhalten möchte, weil es eben pausenlos dabei ist, "Lücken" aufzufüllen, um einen logischen Ablauf zu konstruieren.
Ich möchte eigentlich nur sagen:
Es ist wichtig, reale, beweisbare Fakten von von außen gelieferten Lückenfüllern zu trennen.
Unser Hirn neigt dazu, uns selbst zu veräppeln und gelieferte Lückenfüller als real abzuspeichern.
Das sollte man im Hinterkopf haben und von Zeit zu Zeit immer nochmal gegenprüfen, was genau in einem Ablauf eigentlich wirklich faktisch erwiesen ist, und was "nur" von außen als Erklärung geliefert wurde und von dem eigenen Hirn als Lückenfüller eingebaut wurde.
Fakt ist:
Da war ein Mensch im Wald. Der besaß bestimmte Kleidungsmerkmale. Der wirkte nervös. Und der verließ dann den Weg und lief in den Wald.
So what?
Der Rest wurde als Erklärung [u]von außen[/u] geliefert - gleiche Kleidungsmerkmale wie FR, Bungalows in der Nähe sind FR bekannt, FR wird als Täter gehandelt, das passt zu dem nervösen (subjektive Einschätzung der Reiterinnen! / woran macht man das fest, dass jemand nervös ist?) Verhalten des Menschen im Wald, etc.