VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Gast » Freitag, 18. Juli 2025, 23:39:06

Wiesenblume hat geschrieben: Samstag, 01. März 2025, 17:11:36 Habe auch gehört, dass Scarlett in dem Andenken-Laden gewesen ist. Eine Marktfrau berichtete ja , dass sie Scarlett bedient habe und Scarlett auf dem Markt ziemlich viel gekauft habe.Irgendwie ist dieser Sachverhalt in Vergessenheit geraten.--Im Übrigen--Gestern war bei Davinci auf youtube ein Hundeführer, der Maintrailer ausbildet. Ich fand diese Sendung ziemlich interessant, da der Hundeführer sofort Fragen aus dem Chat beantwortete. Also, man kann eine erschnüffelte Spur nach einem Jahr getrost zu den Akten legen. Hunde können auch nichts riechen, wenn eine Person in einem Fahrzeug transportiert wird. Sobald alle Türen und Fenster zu sind, fehlen die Hautschuppen, die dem Hund den Weg zeigen.
Vergiss nicht, dass Autos auch eine Lüftung haben und selbst bei geschlossenen Türen und Fenstern Luft aus dem Innenraum nach draußen befördert wird.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Sabi als Gast » Freitag, 18. Juli 2025, 23:27:49

Weiteres beschäftigt mich schon länger: Ein Zeuge spricht davon einen Gegenstand gefunden zu haben, den S im Edeka gekauft haben will. Weiß jemand näheres darüber? Was, wer und wo?

„Im XY-Studio, aber auch in der zuständigen Polizeidienststelle standen die Telefone während und nach der Sendung nicht still“, bilanzierte der Kriminalhauptkommissar Christian Weinhold nach der 90-minütigen Sendung. Gemäß des Update-Videos hätten sich seither „eine Reihe von Zuschauern gemeldet, die glauben, dass sie Scarlett zum Zeitpunkt ihres Verschwindens, also um den 10. September 2020 gesehen haben.“ Andere Anruferinnen und Anrufer wollen Scarletts roten Rucksack im Südschwarzwald gesehen haben. Ein Anrufer meint, einen Gegenstand gefunden zu haben, den Scarlett am 10. September gegen 10 Uhr morgens im Edeka-Markt von Todtmoos gekauft hatte.

Quelle: https://www.rnd.de/medien/aktenzeichen- ... QHWTM.html

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von trailer » Freitag, 18. Juli 2025, 17:44:15

Wiesenblume hat geschrieben: Samstag, 01. März 2025, 17:11:36 Habe auch gehört, dass Scarlett in dem Andenken-Laden gewesen ist. Eine Marktfrau berichtete ja , dass sie Scarlett bedient habe und Scarlett auf dem Markt ziemlich viel gekauft habe.Irgendwie ist dieser Sachverhalt in Vergessenheit geraten.--Im Übrigen--Gestern war bei Davinci auf youtube ein Hundeführer, der Maintrailer ausbildet. Ich fand diese Sendung ziemlich interessant, da der Hundeführer sofort Fragen aus dem Chat beantwortete. Also, man kann eine erschnüffelte Spur nach einem Jahr getrost zu den Akten legen. Hunde können auch nichts riechen, wenn eine Person in einem Fahrzeug transportiert wird. Sobald alle Türen und Fenster zu sind, fehlen die Hautschuppen, die dem Hund den Weg zeigen. Hunde können immer zwischen älterer und jüngerer Spur unterscheiden. Wenn keine jüngere Spur vorhanden ist, zeigen sie die ältere an.Usw. Schaut am besten selbst mal rein.War wirklich gut.--
Wo genau kommt diese Information einer Marktfrau her? Interessiert mich wirklich sehr.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Freitag, 18. Juli 2025, 09:59:56

Sabi als Gast hat geschrieben: Freitag, 18. Juli 2025, 08:19:00Zur Sichtung an der Einsamen Tanne wollte ich nochmal nachfragen, ob es eine Frau mit Hund oder ein Mann mit Hund oder ein Landwirt mit oder ohne Hund war. Weiß das jemand?
Weiß das leider nicht. Einsame Tanne hätte halt eigentlich einen Funkzellwechsel auslösen müssen.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von Sabi als Gast » Freitag, 18. Juli 2025, 08:19:00

Hallo zusammen,
ich persönlich bin der Meinung Scarlett war nicht am Wanderparkplatz. Diese Spuren sind einfach zu eindeutig, zu viel, zu "hey hey hier guck mal da!" Meiner Meinung nach ist das eine falsche Fährte. Zu sehr Schnitzeljagd.

- die Zeugensichtung, die so zeitnah gemeldet wurde und super gut Scarlett und ihr blaues Handtuch am Stein beschreibt
- die oder die Suchhunde, die so eine deutliche Spur von Scarlett am Stein wahrgenommen haben auch nach so langer Zeit

Auch die Sonnenbrille halte ich für eine Spur, die vom Täter oder von Mitwissern (vllt mit schlechtem Gewissen) gelegt wurde.

Zur Sichtung an der Einsamen Tanne wollte ich nochmal nachfragen, ob es eine Frau mit Hund oder ein Mann mit Hund oder ein Landwirt mit oder ohne Hund war. Weiß das jemand?

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von trailer » Mittwoch, 16. Juli 2025, 03:02:00

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 21:12:49 Der Schotterplatz vor dem EDEKA wird übrigens auch oft von Wohnmobilen genutzt. Das erkennt man gut z.B. in der Google Bildergalerie zum Markt. Genau dort muß Scarlett auf dem Weg zum und vom EDEKA vorbeigekommen sein.
Das Argument entfällt. Der Platz war sicher komplett durch Material für die Arbeiten an der L148 belegt. Das sieht man auch in einem Video von SchwarzwaldTV.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von kantara2.0 » Dienstag, 15. Juli 2025, 21:57:12

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 21:12:49 Ich querte am 02.07. gegen 10:30 Uhr diese Passage und da war der Parkplatz zudem komplett leer und ich denke, daß er aufgrund der Lage generell nicht oft angefahren wird. Das wird aber am 10.9.2020 in Folge der Vollsperrung der L148 noch unwahrscheinlicher gewesen sein. Scarlett wäre aber sicher ein paar Stunden später als ich dort gewesen. Im Übrigen denke ich, daß die Gegend für Hundeführer nicht sonderlich attraktiv ist. Aus Richtung Wehr findet man an der Wehratalsperre mehr Wege und das mit deutlich kürzerer und entspannterer Anfahrt.
Der Parkplatz wird schon angefahren, von Einheimischen oder auch Urlaubern, die von dort auf die Steige gehen oder sonstige Waldwege laufen.
Ein üblicher Ort zum Gassigehen ist das sicherlich nicht. Diese Zeugin soll ja wohl öfters und immer zu ähnlichen Zeiten ihren Hund dort ausgeführt haben. Aber möglicherweise war das ja auch wieder so ein Kommunikationsfehler. Ich würde mit meinen Hunden sicher nicht auf diesen Parkplatz fahren, um etwas hin und her zu laufen und die Hunde pinkeln zu lassen. Wenn, dann startet man dort, um mit Hunden ins Gelände zu gehen.

Die L148 war damals nicht für Kfz gesperrt; man kam von Wehr nach Todtmoos und umgekehrt. Lediglich bei Au wurde umgeleitet.
Nur die Busse Todtmoos/Wehr/Wehr/Todtmoos bedienten damals die Strecke nicht.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von kantara2.0 » Dienstag, 15. Juli 2025, 21:40:50

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 20:40:17 Noch einmal die Frage zu den Hundefährten, vor allem denen aus den ersten Wochen nach Scarlett's Verschwinden. Schön wäre 'mal eine Übersichtsgrafik, erstelle ich auch gerne, aber ich habe da keinen Überblick. Die hinauf zum Ibacher Kreuz habe ich z.B. irgendwo auf der Landstraße L150 eingezeichnet gesehen. Entspricht das der Wahrheit? Da würde ich mich selber nicht trauen entlang zu gehen, vor allem eine 1a Motorradstrecke. Außerdem verläuft der Schluchtensteig ja entlang der Wehra schön verwunschen durch den Wald hinter nach Todtmoos. Mich würde sehr wundern, wenn die Hunde eine Spur entlang der Straße verfolgt hätten.
Auch da sind die Aussagen widersprüchlich.
Einmal sollen die Mantrailer die Hohwehraschlucht hoch bis zum Ibacher Kreuz (Steinkreuz an der L150) gelaufen sein; lt. einer anderen Aussage von BFS sind die Hunde bis in den Ort Ibach, bzw. bis zum alten Steinbruch, gelaufen.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von trailer » Dienstag, 15. Juli 2025, 21:12:49

z3001x hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 12:26:04 @trailer, solltest dich jetzt einloggen können. Konto ist aktiviert :-)
Supi! Dankeschön! Dann kann ich ja jetzt richtig loslegen. :D

Zu den folgenden beiden Bezeugungen habe ich ein paar (begründete) Anmerkungen:
  • Die Sichtung von Scarlett am Parkplatz "Haltestelle Wehratal". Sollte sich Scarlett dort dazu entschieden haben, die Etappe abzubrechen, dann hätte man das Scarlett evtl. ansehen können (z.B. Erschöpfung). Dort war kein Netzempfang (kann ich bestätigen, das Wehratal ist fast funkfrei) und es fuhren wegen der Vollsperrung der L148 keine Busse. Das muß auch der Zeugin mit Hund bewußt gewesen sein und an ihrer Stelle hätte ich Scarlett allein schon deshalb angesprochen, um herauszufinden, ob sie ortskundig sei und wüßte. daß die Haltestelle zu dem Zeitpunkt nicht angefahren wird. Da es offensichtlich von beiden Seiten keine Kontaktbestrebungen gab, ist die Bezeugung aus meiner Sicht nicht glaubwürdig. Mein Argumentation ist sogar unabhängig von Scarlett.

    Ich querte am 02.07. gegen 10:30 Uhr diese Passage und da war der Parkplatz zudem komplett leer und ich denke, daß er aufgrund der Lage generell nicht oft angefahren wird. Das wird aber am 10.9.2020 in Folge der Vollsperrung der L148 noch unwahrscheinlicher gewesen sein. Scarlett wäre aber sicher ein paar Stunden später als ich dort gewesen. Im Übrigen denke ich, daß die Gegend für Hundeführer nicht sonderlich attraktiv ist. Aus Richtung Wehr findet man an der Wehratalsperre mehr Wege und das mit deutlich kürzerer und entspannterer Anfahrt.
  • Die Sichtung von Scarlett in Zell im Wiesental an der Einsamen Tanne. Es ist unwahrscheinlich, daß Scarlett anstelle der letzten Etappe ohnehin spät gestartet und mit ungeklärter Logistik, aber bestehenden Verabredungen in Wehr (chinesischer Freund am Abend), Mainz (Freundin, möglicherweise am nächsten Tag) und der Familie (bis Sonntag zurück), eine völlig ungeplante Route eingeschlagen haben soll. Der Zeuge (ebenfalls mit Hund), der sich angeblich am 17.9.2020 selber bei der Polizei gemeldet hat, wird die umfangreichen Suchaktionen mitbekommen haben und dementsprechend auch, daß die vermisste Scarlett nach Wehr wandern wollte. Die Doppelgängerin konnte ja ausgeschlossen werden, obwohl ein Arm des Westweges dort dicht vorbeiläuft. Dagegen hätten Täter oder Mitwisser nach Beginn der Suchaktionen Interesse gehabt, falsche Fährten zu streuen, um von der Möglichkeit eines Verbrechens abzulenken.

    Folgende mögliche Verbindung schießt mir durch den Kopf: am 10.9.2020 war Markttag in Todtmoos und der ist auf dem Parkplatz vor der Sparkasse ziemlich am Anfang der Hauptstraße. Scarlett scheint zumindest auf dem Hinweg zum EDEKA am Wochenmarkt vorbeigekommen zu sein, denn sie war vor 10 Uhr bezeugt bei dem Laden LENINA am Ende der Hauptstraße. Auf diesem Markt bieten tatsächlich auch Bauern aus der Region Gemüse an, z.B. die Bio-Kiste (davon findet man leicht Fotos). Vielleicht wird frische Ware auch im Laufe des Vormittags noch nachgeliefert. Der Zeuge könnte ein solcher Lieferant für den Markt gewesen sein, alleine evtl. mit einem Lieferwagen unterwegs und nur kurz dort.
Apropos geeignete Fahrzeuge für eine Entführung: auch die irgendwo zitierten Monteure aus der Kirchberghütte hatten evtl. einen Lieferwagen. Der Schotterplatz vor dem EDEKA wird übrigens auch oft von Wohnmobilen genutzt. Das erkennt man gut z.B. in der Google Bildergalerie zum Markt. Genau dort muß Scarlett auf dem Weg zum und vom EDEKA vorbeigekommen sein.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von trailer » Dienstag, 15. Juli 2025, 20:40:17

kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 14:31:08 O.k. Ich persönlich finde den Oststeig ab Au, vor der alten Wehrabrücke, bei weitem gefährlicher, was einen möglichen Absturz betrifft. Der Weststeig ab Wehratalbrücke ist dagegen viel lockerer zu laufen, wenn man mal von dem Steilhang auf Höhe Wildenstein absieht, wo es schon auch wacker in die Tiefe geht.
Aber so sind eben die subjektiven Meinungen eines jeden.
Ja, da geht's schon stellenweise ordentlich tief und vor allem senkrecht bergab. Schwindelfrei sollte man dafür schon sein und für den etwas grasigen Anfang Schuhe mit nicht zu rutschigen Sohlen. Aber ansonsten sind das alles deutlich breitere, ebene Pfade, die nicht so knapp in die Hangschräge gefräst sind. Die Trails hinter der Wehratalbrücke sind dagegen ähnlich zu den Flühen der ersten Etappe.
kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 14:31:08 Die FB-Gruppe/FB-Seite "Vermisst - Bitte..." und "Bitte findet..." sind ein und dasselbe.
Mit Facebook kenne ich mich auch nicht gut aus und es irritiert mich nicht zum ersten Mal. In diesem Fall diese zwei Zeitleisten mit unterschiedlichen Posts.

Naja, geklärt. Und vielen Dank für die Infos!

Noch einmal die Frage zu den Hundefährten, vor allem denen aus den ersten Wochen nach Scarlett's Verschwinden. Schön wäre 'mal eine Übersichtsgrafik, erstelle ich auch gerne, aber ich habe da keinen Überblick. Die hinauf zum Ibacher Kreuz habe ich z.B. irgendwo auf der Landstraße L150 eingezeichnet gesehen. Entspricht das der Wahrheit? Da würde ich mich selber nicht trauen entlang zu gehen, vor allem eine 1a Motorradstrecke. Außerdem verläuft der Schluchtensteig ja entlang der Wehra schön verwunschen durch den Wald hinterunter nach Todtmoos. Mich würde sehr wundern, wenn die Hunde eine Spur entlang der Straße verfolgt hätten.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von gast4mno » Dienstag, 15. Juli 2025, 15:32:03

kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 14:54:44 trailer schreibt, dass er sich zum Schluß der Tour die 3 km durch Wehr erspart hat.
Oh sorry! Wenn man Wehr liest und die eigene Vorstellung plötzlich Todtmoos daraus macht... ich wollte keine Verwirrung hervorrufen, hätte mir mehr Zeit nehmen sollen. Tut mir wirklich leid für den Schnitzer.

Ansonsten: es passt einfach nichts zusammen in diesem Fall, nicht die Handydaten, nicht mögliche alternative Ziele und Pläne von ihr, die mangels konkreter Fakten und Hinweise nur rein spekulativer Natur sein können, und die möglichen Zeugensichtungen führten auch nicht weiter.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von kantara2.0 » Dienstag, 15. Juli 2025, 14:54:44

gast4mno hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 14:35:24
Wenn ich es richtig verstehe, hast du die ersten Kilometer der E6 nicht zu Fuss zurückgelegt?
trailer schreibt, dass er sich zum Schluß der Tour die 3 km durch Wehr erspart hat.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von gast4mno » Dienstag, 15. Juli 2025, 14:35:24

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 12:07:58 , allerdings leicht verkürzt um die ca. 3km des langweiligen Teils durch Wehr.
Es ist interessant, deine Einschätzung der E6 zu lesen. @trailer
Danke dafür.
Ich selbst kenne den Schluchtensteig und die Region nicht aus eigener Anschauung, verfolge Scarletts Vermisstenfall aber schon lange.
Wenn ich es richtig verstehe, hast du die ersten Kilometer der E6 nicht zu Fuss zurückgelegt?
Das wirft wieder die Frage auf und führt zu der Theorie zurück, ob Scarlett den ersten Teil der Strecke ebenfalls abgekürzt hat, weil sie sie als langweilig empfand oder beim Vorausplanen als langweilig einschätzte. Es wurde und wird ja weiter für möglich gehalten, dass sie aus diesem Grund zur falschen Person ins Auto stieg.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von kantara2.0 » Dienstag, 15. Juli 2025, 14:31:08

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 12:07:58 Den Abschnitt vor der alten Wehratalbrücke empfand ich als leicht und weitestgehend ungefährlich. Man sollte aber ggf. schwindelfrei sein. Dagegen ist der Abschnitt nach der Brücke deutlich anspruchsvoller. Bei den z.T. sehr schmalen und nicht ebenen Trails, am 02.07. zusätzlich mit hohem Farn zugewachsen, benötigt man geübte Füße und ordentlich Konzentration.
O.k. Ich persönlich finde den Oststeig ab Au, vor der alten Wehrabrücke, bei weitem gefährlicher, was einen möglichen Absturz betrifft. Der Weststeig ab Wehratalbrücke ist dagegen viel lockerer zu laufen, wenn man mal von dem Steilhang auf Höhe Wildenstein absieht, wo es schon auch wacker in die Tiefe geht.
Aber so sind eben die subjektiven Meinungen eines jeden.

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 12:07:58 Die Sichtung in Zell im Wiesental habe ich mittlerweile durch einen Facebook-Post bestätigt gefunden (allerdings nur als Person mit Hund und nicht als Landwirt). Es gibt ja leider mehr als eine Gruppe, dieser Post war in "Vermisst - Bitte..." und nicht in der ursprünglichen "Bitte findet Scarlett". Die anderen beiden Sichtungen wurden auf einer etwas merkwürdig anmutenden Webseite "logik-..." erwähnt, woanders finde ich davon aber nichts. Die Webseite dürfte aber wohl alleine wegen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens bekannt sein.
Die FB-Gruppe/FB-Seite "Vermisst - Bitte..." und "Bitte findet..." sind ein und dasselbe.
Der Zeuge an der "Einsamen Tanne" bei Zell hat die Sichtung der Polizei gemeldet; diese hat die Sichtung aber damals damit abgetan, dass sich die Location viel zu weit entfernt von der E6 befindet. Was ja so gesehen auch stimmt; wer die E6 durchs Wehratal laufen will, läuft nicht 12 km westwärts über den Berg bis runter nach Zell.

Die Sichtung am Samstag, 12.09.20, im Hotel Maien in Todtmoos hat eine Frau der Polizei gemeldet. M.W. soll die Polizei auch einmal vor Ort im Hotel Maien gewesen sein.

Die Sichtung an dem weißen Transporter, wo sich Scarlett am Donnerstagmorgen mit zwei Männern unterhalten haben soll, stammt
ursprünglich von SchwarzwaldTV. Inwieweit das von der Polizei überprüft wurde, kann ich nicht sagen.
Möglich wäre es zwar, dass das Monteure aus der KBH waren, die seinerzeit dort auch gewohnt haben und die Scarlett daher vielleicht kannte.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Dienstag, 15. Juli 2025, 12:26:04

@trailer, solltest dich jetzt einloggen können. Konto ist aktiviert :-)

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von trailer » Dienstag, 15. Juli 2025, 12:07:58

kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 10:24:21 Da ich vor Ort lebe und die E6 in- und auswendig kenne und insbesondere die Wehratalsteige oft laufe, würde mich deine persönliche Einschätzung über die "Gefährlichkeit" der Strecke interessieren.
Bei sehr sonnigen 36 Grad habe ich für die Etappe nur knapp 3 Stunden benötigt, allerdings leicht verkürzt um die ca. 3km des langweiligen Teils durch Wehr. Das erweckt sicher den Eindruck, daß die Etappe "leicht" sein könnte, ich bin aber einfach kein guter Maßstab.

Den Abschnitt vor der alten Wehratalbrücke empfand ich als leicht und weitestgehend ungefährlich. Man sollte aber ggf. schwindelfrei sein. Dagegen ist der Abschnitt nach der Brücke deutlich anspruchsvoller. Bei den z.T. sehr schmalen und nicht ebenen Trails, am 02.07. zusätzlich mit hohem Farn zugewachsen, benötigt man geübte Füße und ordentlich Konzentration.
kantara2.0 hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 10:24:21 Zeugenaussagen.
Ich beantworte das 'mal selbst in angemessener Weise.

Die Sichtung in Zell im Wiesental habe ich mittlerweile durch einen Facebook-Post bestätigt gefunden (allerdings nur als Person mit Hund und nicht als Landwirt). Es gibt ja leider mehr als eine Gruppe, dieser Post war in "Vermisst - Bitte..." und nicht in der ursprünglichen "Bitte findet Scarlett". Die anderen beiden Sichtungen wurden auf einer etwas merkwürdig anmutenden Webseite "logik-..." erwähnt, woanders finde ich davon aber nichts. Die Webseite dürfte aber wohl alleine wegen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens bekannt sein.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von kantara2.0 » Dienstag, 15. Juli 2025, 10:24:21

trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 00:07:18 Die letzte Etappe bin ich am 02.07. gewandert. Ich kann frische und genaue Ortskenntnis einbringen.
Da ich vor Ort lebe und die E6 in- und auswendig kenne und insbesondere die Wehratalsteige oft laufe, würde mich deine persönliche Einschätzung über die "Gefährlichkeit" der Strecke interessieren.
trailer hat geschrieben: Dienstag, 15. Juli 2025, 00:07:18 Woher stammen Information zur Bezeugung von:

* der Sichtung durch den Landwirt in Zell?
* der angeblichen Sichtung im/am Hotel Maien?
* der angeblichen Sichtung, mit Personen an einem weißen Transporter
gesprochen zu haben?
Zeugenaussagen.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von trailer » Dienstag, 15. Juli 2025, 00:07:18

Hallo zusammen,

noch ohne aktiven Login komme ich gerade vom Schluchtensteig. Die letzte Etappe 6
bin ich am 02.07. gewandert. Ich kann frische und genaue Ortskenntnis einbringen.

Seit dem läßt mich dieser unfaßbare Fall von Scarlett's Verschwinden nicht los. Ich
kann mit allen Angehörigen und denen, die bisher bei der Suche geholfen haben,
mitfühlen. Weitestgehend eingelesen / eingeschaut gehe ich davon aus, daß Scarlett
nicht mit der Etappe 6 begonnen hat, sondern kurz davor verschwunden ist. Da das
letzte bestätigte Lebenszeichen aus Todtmoos stammt, konzentriere ich mich aktuell
auf Theorien um ein Verschwinden direkt dort.

Woher stammen Information zur Bezeugung von:

* der Sichtung durch den Landwirt in Zell?
* der angeblichen Sichtung im/am Hotel Maien?
* der angeblichen Sichtung, mit Personen an einem weißen Transporter
gesprochen zu haben?

Wie sieht es mit der Hundeverfolgung aus? Welche Details gibt es dort? Gibt es Details
zu den Fährten im Ort (keltisches Labyrinth, hinauf zur Klinik, Eingang dort zum
Schluchtensteig) oder zum Ibacher Kreuz (entlang der Wehra im Wald oder etwa auf
der - aus meiner Sicht - gefährlichen, weil schmalen Landstraße L150)?

Vielleicht kann mir dabei jemand helfen.

Vielen Dank & VG,
trailer

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von kantara2.0 » Montag, 14. Juli 2025, 21:43:15

z3001x hat geschrieben: Montag, 14. Juli 2025, 17:28:08

Aber wie @arcAngel erwähnte war da wohl irgendwann mal was hinsichtlich ihrer Freundin, der sie das getextet haben soll, dass sie 2 Typen getroffen haben soll - und ich meine die hätten ihr die/den Drink(s) spendiert :?: :!:

Da ja gar nicht so viel Abende infrage kommen, kann das ja fast nur an genau diesem einen Abend gewesen sein (7.9).
Allerdings steht in dem BfS-Screenshot vom 27. Februar 2021 nur scheinbar, dass in der WhatsApp vom 8.9. stehen würde, dass sie die Männer in der Bar getroffen hätte.
Die vorliegenden Geo-Daten würden bzw. dürften zumindest klar belegen, ob oder ob nicht sie an dem Abend noch die 4 km hin und zurück nach Schluchsee-"Innenstadt" gemacht hat, von Aha aus. Normalerweise sollte da auch der exakte Ort drin erscheinen wo sie da war, wenn das länger war.
Die Freundin hatte kundgetan, dass Scarlett mit zwei Männern in einer Bar war und diese die Zeche bezahlt haben. So war sie denn nicht nur im Naturcamp in Aha, sondern auch im Ort Schluchsee.

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

von z3001x » Montag, 14. Juli 2025, 17:28:08

kantara2.0 hat geschrieben: Donnerstag, 10. Juli 2025, 10:59:38 Die Infos lt. BFS sind mal so und mal so. :roll: Danach war sie im Pub in Schluchsee; ein anderes Mal wollte man davon nichts gewusst haben.
Screenshots (Klick!)
Bild

Bild
Wirkt auch deutlich danach, dass 2021 wer anderes an der Tastatur saß, bei BfS, als 2024. Sowohl schreibstiltechnisch, als auch vom Sachinhalt, als auch von Tonalität/Subtext. Mr oder Mrs 2024 will nicht so viel rauslassen, wie Mr 2021.

Wenn sie mit 2 Typen am Lagerfeuer im Naturcamp saß, würde ich ohne weitere Infos nicht denken, dass sie zusätzlich noch am selben Abend in dem Pub war, der ja in einem anderen Ortsteil ist. Vermutlich weil ich das dann nicht machen würde, wäre mir zu aufwendig beim Trekking. Aber das ist ja schon ein Denkfehler, von sich auszugehen.

Aber wie @arcAngel erwähnte war da wohl irgendwann mal was hinsichtlich ihrer Freundin, der sie das getextet haben soll, dass sie 2 Typen getroffen haben soll - und ich meine die hätten ihr die/den Drink(s) spendiert :?: :!:

Da ja gar nicht so viel Abende infrage kommen, kann das ja fast nur an genau diesem einen Abend gewesen sein (7.9).
Allerdings steht in dem BfS-Screenshot vom 27. Februar 2021 nur scheinbar, dass in der WhatsApp vom 8.9. stehen würde, dass sie die Männer in der Bar getroffen hätte.
Die vorliegenden Geo-Daten würden bzw. dürften zumindest klar belegen, ob oder ob nicht sie an dem Abend noch die 4 km hin und zurück nach Schluchsee-"Innenstadt" gemacht hat, von Aha aus. Normalerweise sollte da auch der exakte Ort drin erscheinen wo sie da war, wenn das länger war.

Schön dass die Leute, die das wissen, das wissen und es aber auch nichts weiter hilft :roll:

Nach oben