MORDFALL GRUBER -- Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Agatha Christie » Donnerstag, 17. April 2025, 12:05:18

Osterbild 2025.jpg
Osterbild 2025.jpg (243.31 KiB) 1778 mal betrachtet

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Ceekay » Dienstag, 01. April 2025, 19:01:44

Ja die Chronologie der beiden Morde ist vertauscht. Finde ich aber nachvollziehbar, es sollte ja hauptsächlich um die Soko Erle gehen. Wenn man dann mit dem Dreisam Mord beginnt muss man da entweder, wie in echt, eine andere Soko beginnen lassen, braucht dafür aber nochmal andere Schauspieler. Oder es macht die gleiche Soko, dann ist das Hauptaugenmerk aber irgendwie auf dem ersten Fall und der zweite ist halt automatisch nachrangig.

Die Originalschauplätze wollten sie zunächst nehmen, aber das hat die Stadt Endingen untersagt. Da können sie also nix dafür. Dennoch haben sie die Optik der Örtlichkeiten sehr gut getroffen, hier war ich überrascht. Gerade Tat- und Fundort ist schon nah an der Realität dran.

Die Jahreszeiten stören mich tatsächlich gar nicht. Da sind sie natürlich auch an vieles gebunden, andere Projekte der Schauspieler, Filmteam, Regisseur etc. Und wenn an einem Drehtag nun mal Sonne scheint ist es halt so.

Ich war 8 Monate in der Soko, kann daher gut abschätzen was realistisch ist und was nicht. Gerade bei den Mautdaten und der Stange gibt es immer geringfügige Fehler in der Darstellung der Ermittlungen, aber das hat schon Walter Roth im Buch falsch dargestellt, daher kann das Filmteam da auch nichts dafür.

Fand die Serie tatsächlich recht gelungen.

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Gast » Sonntag, 30. März 2025, 17:07:07

Leider wurden die 4 Folgen am Anfang zur falschen Jahreszeit und nicht an Orginalschauplätzen gedreht.
Ausserdem wurden die politisch korrekten Vorgaben vom "Ersten" peinlich genau befolgt.

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von 7833 » Sonntag, 30. März 2025, 11:32:55

Ich fand die Miniserie spannend, sehr gute Darsteller, gutes Tempo. Polizeiarbeit, fernab von Tatort und co., ist eher kleinteilig, Verfolgungsjagden sind selten und es fliegen nicht ständig brennende Autos durch die Luft.
Was ich schade fand ist, dass die Reihenfolge der Ereignisse nicht chronologisch verfilmt wurde. Das nicht an den original Schauplätzen gedreht wurde, gut. Aber warum wurden die Ereignisse aus dem Zusammenhang gerissen, Uhrzeiten geschoben, Tatsachen weg gelassen?
Klar alles soll nur fiktiv sein keine Doku, trotzdem schade. Die Thesen die parallel verfolgt wurden, auch Ermittler und Arbeitskraft gebunden haben, sind zu kurz gekommen.

Für die Drehbuchautoren: Der Laufschritt ist eine Art zu gehen und keine Stelle am Körper.

Ich hatte mich damals intensiv mit dem Fall befasst, für mich gab es nichts Neues. Ich hatte mir die Informationen, aus verschiedenen Quellen zusammen gestellt, habe einen recht guten Überblick. Direkte Einblicke in die Arbeit der Soko Erle hatte ich natürlich nicht, Gerüchten schenke ich keinen Glauben, Fehler oder falsche Darstellungen kann ich deshalb nicht beurteilen.

Alles in allem möchte ich dennoch ein positives Fazit für „Spuren“ ziehen und mich nochmals für die ausgezeichnete Arbeit der Soko Erle bedanken.

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Ceekay » Donnerstag, 20. Februar 2025, 02:23:19

Wie hat euch die Serie Spuren gefallen?
Ich fand sie im großen und ganzen gut, etwas schade, dass schwäbisch gesprochen wurde und das neben der fiktiven Darstellung auch noch einige Fehler drin waren. Aber für einige können sie auch nichts, da es im Buch schon falsch dargestellt wurde.
Und die Österreicher kommen wieder viel zu gut weg.
Trotzdem eine gelungene Aufarbeitung 👍

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Agatha Christie » Sonntag, 09. Februar 2025, 09:29:30

Danke! 😀

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Gast » Sonntag, 09. Februar 2025, 02:42:37

Agatha Christie hat geschrieben: Montag, 05. August 2024, 13:32:25 Weiß hier jemand, was aus der geplanten Verfilmung des Falls geworden ist? Im Internet finde ich leider überhaupt nichts mehr darüber.
https://www.ardmediathek.de/serie/spure ... ZC8xNzA3/1

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Agatha Christie » Sonntag, 22. Dezember 2024, 14:34:17

Frohe Weihnachten 2024.jpeg
Frohe Weihnachten 2024.jpeg (362.79 KiB) 9843 mal betrachtet

Das HET-Team wünscht allen Mitgliedern und Gästen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Ceekay » Samstag, 21. Dezember 2024, 03:18:26

Der erste Teil der 4teiligen Miniserie kommt laut dem link am Samstag, 15.02.2025 um 20:15 Uhr in der ARD.

Schöne Weihnachten euch allen!


https://www.crew-united.com/de/Spuren__ ... =285764277

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Agatha Christie » Montag, 05. August 2024, 16:32:27

@tomte33

Vielen lieben Dank für den phantastischen Service, habe die Serie gleich meiner Wunschliste hinzugefügt. Ich freue mich riesig, hatte schon befürchtet, das Filmprojekt sei noch im letzten Moment gestrichen worden. 😀

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von tomte33 » Montag, 05. August 2024, 15:44:39

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von tomte33 » Montag, 05. August 2024, 15:38:55

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Agatha Christie » Montag, 05. August 2024, 13:32:25

Weiß hier jemand, was aus der geplanten Verfilmung des Falls geworden ist? Im Internet finde ich leider überhaupt nichts mehr darüber.

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Gast » Montag, 05. August 2024, 12:50:36

stern Crime - Spurensuche

Am falschen Ort zur falschen Zeit – der Mordfall Carolin G., Teil 1

22.07.2021 22:00
https://www.antenne.nrw/mediathek/serie ... n-g-teil-1

https://www.antenne.nrw/mediathek/serie ... n-g-teil-2

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Gast » Freitag, 17. November 2023, 10:03:12

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Gast » Freitag, 17. November 2023, 09:56:54

Gast hat geschrieben: Freitag, 10. November 2023, 08:41:37 Wie so wird die Tatwaffe wieder als Eisenstange bezeichnet wo doch schon die ersten Berichte es als Rohr von einem Wagenheber bezeichneten.
In dem Bericht steht auch schon was von einem rumänischen Fernfahrer. Dieser Bericht kam drüben am 13. 4. 14 also 3 Monate nach ihrem Tod auf und wurde dann auch auf den folgenden Seiten von unserem Mod diskutiert.
Der Bericht der der Lösung schon nahe kam, kann man drüben auf Seite 102 als bmp herunterladen
Im Nachhinein ist das freilich einfach, aber das war heute ein Zufallsfund bei dem man zwar nicht die Löcher sieht aber die Kröpfung und die Farbe


Wagenheberrohr.jpg
Wagenheberrohr.jpg (260.36 KiB) 10705 mal betrachtet
Quelle: Artikel aus Krone.at vom 13. April 2014




Quelle:Gefunden in Kleinanzeigen vom  09.07.2023 unter LKW IVECO Bordwerkzeug https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lkw-iveco-bordwerkzeug-reifenwechsel/2488870130-276-5389Reifenwechsel
Quelle:Gefunden in Kleinanzeigen vom 09.07.2023 unter LKW IVECO Bordwerkzeug https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lkw-iveco-bordwerkzeug-reifenwechsel/2488870130-276-5389Reifenwechsel
Iveco Bordwerkzeug Rohr jpg.jpg (122.28 KiB) 10705 mal betrachtet

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Gast » Freitag, 10. November 2023, 09:07:20

Ceekay hat geschrieben: Mittwoch, 08. November 2023, 02:57:35 Mordfall Carolin G. wird fiktiv verfilmt.


https://www.badische-zeitung.de/suedwes ... position=1
Und im Anschluss daran können sie auch den Mordfall Ayleen Ambs aus Gottenheim verfilmen die auch vom Kaiserstuhl kommt und als Warnung gedacht sein soll keine gefährlichen Kontakte im Netz zu suchen. Der Täter würde viel Stoff lefern aber das Thema ist anspruchsvoll
. Carolin Gruber stammte aus Oberrotweil dass südlich vom Kaiserstuhl liegt und sie spielte vor ihrer Heirat als Carolin Bürkin im 9 Km entfernten Gottenheim in der Frauenfussballmannschaft.
https://het-forum.de/viewtopic.php?p=197928#p197928

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Gast » Freitag, 10. November 2023, 08:41:37

z3001x hat geschrieben: Samstag, 13. August 2022, 18:09:15 Gute Leute hat das LKA Tirol sicher an der Hand. Die Kobra-Taucher haben einen guten Ruf und die Eisenstange ja nicht nur gefunden, sondern auch die DNA-Spuren darauf beim Auffinden nicht zerstört. Die Universitätsmedizin in Innsbruck spielt in dem Fall auch eine wichtige Rolle und die ist in Molekulargenetik führend, speziell auch was DNA-Rekonstruktion angeht, bei beschädigten Spurenträgern.

Dass man Catalin C auf die Spur kam, wurde ja dadurch möglich, dass die im Inn gefundene Eisenstange Blutanhaftungen von Lucile aufwies und man erkannte, dass solche Stangen häufig bei LKWs zur Anhebe der Fahrkabine verwendet werden - dass also ein LKW-Fahrer als Täter infrage kommt.
Allerdings versäumte es die Soko in Innsbruck, das Fabrikat der Eisenstange einem LKW-Modell zuzuordnen und die infrage kommenden LKW-Typen mit den Fahrzeugen und deren Fahrern, die am Tat-Wochenende bei Kufstein Rast machten, wg des Wochenendfahrverbots für LKW.
Walter Pupp sagte wörtlich in 2014 über die Eisenstange "Massenware, in jedem Baumarkt zu erwerben" und "für uns nicht zuzuordnen". Diese (Fehl-)Einschätzung wiederholt Pupp ja sogar in dem "Ermittler!"-Folge noch einmal.
Dadurch wurde versäumt, von der Tatwaffe auf den Täter zu schließen.
Die Arbeit, die Tatwaffe des Mords an Lucile einem LKW-Modell zuzuordnen und so die Menge der mehr als hundert Fahrer auf einige wenige einzugrenzen, unternahm 3 Jahre später die Soko Erle. Die benutzten dazu ausschließlich Material aus Österreich, v.a. die Mautdaten und Videoaufnahmen von Rastplätzen und bleiben anders als Pupps Team hartnäckige bei den Anfragen an die LKW-Hersteller bzgl der Stange.
Dadurch kamen sie dann endlich auf den LKW-Hersteller Iveco, von dem nur einige wenige Wagen in Kufstein am Tatwochenende Rast gemacht hatten. Für diese Fahrzeuge wurden sie Speditionen ausfindig gemacht (von der deutschen Soko Erle, nicht vom LKA Tirol), Name und Identität der Fahrer damals erfragt sowie deren Mobilfunk-Nummern damals.
Dass das Handy des Iveco-Fahrers von Catalin C zur Tatzeit am Tatort eingeloggt war, war dann der Durchbruch.
Und im Anschluss dazu der DNA-Treffer.

Die Zuordnung hätte Pupps Team allerdings auch alles selbst ermitteln können. Und zwar schon im Frühjahr 2014.
Sie hatte alles in ihren Händen, alle Rohdaten, aber sie brachten nicht in Erfahrung, zu welchem LKW die Stange gehört und schauten die Mautdaten erst gar nicht an. Stattdessen haben sie sich intern auf den Freund von Luciles Freundin und Mitbewohnerin Camille LC als Hauptverdächtigen eingeschossen, der in ihrer Vorstellung nach zur Begehung der Tat für eine Nacht aus Lyon angereist gewesen sei. Ein unscharfes Foto eines jungen Pärchens, das eine Restaurant 500m vom Tatort kurz vor der Tat verließ, war ihr "Beweisfoto" dafür.

Hätten die Tiroler Kripo die Eisenstange zugeordnet, statt sich auf das irrige Bauchgefühl einiger alter Hasen zu verlassen, wäre der Mord an Carolin Gruber wohl, d.h. sicher, nicht geschehen :(

Paradoxerweise ging in schon im Januar 2014, kurz nachdem Lucile ermordet wurde, das Gerücht um, der Mörder sei ein rumänischer Lkw-Fahrer (Krone-Zeitung 12. April 2014)

Man kann sich auch andere Fälle unter Pupps Ägide angucken, Mord an Daniela Kammerer, Mord an Autoverkäufer in Kufstein, Mord an Helmut Heuburger. Dabei kommt man sich kaum des Eindrucks der Schlamperei zu erwehren. Im Fall Heuburger hatte ein Journalist die Leiche des Vermissten in dessen nicht sehr weitläufigen Schrebergarten entdeckt (und zwar von außen, ohne den Schrebergarten zu betreten!) nachdem kurz zuvor dieser Schrebergarten von Polizeihunden abgesucht worden war. Er hatte das Bein der Leiche unter einem Blätterhaufen herausragen gesehen. Aber es stimmt, in seinen vielen TV-Auftritten kann er seriös und kompetent wirken, der Walter Pupp ;)
Wie so wird die Tatwaffe wieder als Eisenstange bezeichnet wo doch schon die ersten Berichte es als Rohr von einem Wagenheber bezeichneten.
In dem Bericht steht auch schon was von einem rumänischen Fernfahrer. Dieser Bericht kam drüben am 13. 4. 14 also 3 Monate nach ihrem Tod auf und wurde dann auch auf den folgenden Seiten von unserem Mod diskutiert.
Der Bericht der der Lösung schon nahe kam, kann man drüben auf Seite 102 als bmp herunterladen

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Agatha Christie » Mittwoch, 08. November 2023, 09:36:19

@Ceekay

Danke für die Info und den Link zum Zeitungsartikel. Ich bin auf den Film schon sehr gespannt. Da ich früher mal kurze Zeit in Endingen gewohnt habe, hat mich dieser Fall besonders berührt.

https://het-forum.de/viewtopic.php?t=33 ... &start=360

Re: MORDFALL GRUBER -- Diskussion

von Ceekay » Samstag, 18. März 2023, 05:14:51

Sehr gut zusammengefasst @z3001x.

Walter Pupp's Aussagen und wie er in dem Film fast schon verherrlicht wird ("Pupp gibt den Fall nicht auf", "Pupp gibt den Fall Lucile noch nicht verloren") macht mich schon fast wütend. Die Österreicher hatten alles um die Auswahl an LkW von 8504 auf 13 zu reduzieren und hatten fast 3 Jahre Zeit dafür. Dabei hat das gerade einmal 12 Tage Zeit gebraucht zu ermitteln und war von einer Person zu leisten. Lediglich um von diesen 13 LkW auf einen Fahrer zu kommen brauchte es den Endinger Fall um dies schneller zu schaffen. Aber die Fahrer der 13 LkW hätten sie überprüfen und DNA holen können, das müssten ihre rechtlichen Mittel hergeben. Die 500 wie Herr Pupp im Video bei 09:25 sagt sicherlich nicht. Aber sie hätten es auf 13 reduzieren können und hatten genug Zeit dafür. Somit Hätte man Catalin C. schon vor der Tat in Endingen ermitteln können.

Es ist tatsächlich schon fahrlässig wie sie mit den Ermittlungen zu einer TATWAFFE umgegangen sind und sich so schnell damit abgefunden haben, dass die Stange nicht zuordenbar sei.

Nach oben