von Hamburger » Mittwoch, 05. Februar 2025, 02:22:40
Wiesenblume hat geschrieben: ↑Dienstag, 04. Februar 2025, 22:10:01
--Wenn ja, warum erwähnt ihn Frauke nicht ? Warum erwähnt ihr Bruder Frank ihn in seinem Anruf nicht ? Warum wird dieses Detail verschwiegen ?--Wenn es diesen Ball gegeben hat in besagter Woche, dann war das ein wichtiges Familienereignis. Ein Ereignis, wo Frauke erwartet wurde ? Wieso fragt Chris nicht, ob sie am Samstag dort erscheint ?
...
Warum geht Karen nicht darauf ein ?
...
Unter normalen Umständen mochte dieser Abiball ein "wichtiges Familienereignis" sein, aber normal waren für die Familie und Chris die Umstände seit Fraukes Verschwinden nicht mehr - sie hatten jetzt wirklich weitaus größere Sorgen.
Wenn ich mich richtig erinnere, erwähnte Karen in dem Stawski-Podcast, wie erleichtert sie war, als Frauke sich das erste Mal telefonisch meldete, sie hätte ernsthaft befürchtet, Frauke lebe nicht mehr. Glaubst Du wirklich, dass der Abiball für sie oder andere in der Familie in einer solchen Lage noch von besonderer Bedeutung war?
Abgesehen davon, dass es nach meiner Auffassung sehr offensichtlich ist, dass Frauke sich in den ersten vier Gesprächen an das hielt, was der Täter ihr vorgegeben hatte: Frauke war entführt worden - glaubst Du, in einer solch verzweifelten Situation wäre es für das Opfer naheliegend, sich für ihre Abwesenheit beim Abiball ihrer Schwester zu entschuldigen oder sich nach ihrer Kleiderwahl zu erkundigen?
Wir wissen, dass die veröffentlichten Gesprächsprotokolle keine vollständige Wiedergabe der Telefongespräche sind. So sagte Karens Bruder in dem Podcast, er habe Frauke eine Art Standpauke gehalten: Was sie sich dabei denken würde, einfach ohne Ankündigung und Benachrichtigung nicht nach Hause zu kommen? Ob sie sich denn nicht vorstellen könne, was ihre Eltern durchmachten?
Wir wissen nicht, was Karens Bruder im Einzelnen sagte, aber ich bezweifle, dass angesichts der Verzweiflung seiner Eltern der Abiball im Zentrum seiner Vorwürfe stand.
Ebenso Chris: Das, was ihn und Fraukes Familie dringendst interessierte, war die Frage, was passiert war, und vor allem, wann sie nach Hause käme.
Von dem letzten Telefonat, das länger dauerte und in dem Frauke sicher auch nicht frei sprechen durfte, hatte Karen den Eindruck, es sei ein Abschied gewesen. Wenn Du Dir ihre Gefühle vergegenwärtigst: Kannst Du Dir etwa vorstellen, dass sie das Bedürfnis hatte, über ihren Abiball (wenn sie denn überhaupt daran teilgenommen hatte) zu plaudern?
Warum hätte der Abiball in dem Podcast erwähnt werden sollen?
Der Podcast hatte das Ziel, Zuhörer für Fraukes Fall zu interessieren, um auf diesem Weg vielleicht noch Informationen zu erhalten und potentielle Mitwisser zu motivieren, endlich ihr Schweigen zu brechen.
Um Zuhörer zu gewinnen, wurde (trotz des ernsten Themas) auch auf Spannung und Unterhaltung gesetzt - langatmig durfte der Podcast auf keinen Fall sein.
So musste natürlich eine Menge weggelassen werden (manches sicher auch, was die Polizei nicht öffentlich preisgeben will).
Vielleicht wusste der Täter von dem Abiball und vielleicht war seine Vermutung, dass Chris daran teilnehmen würde, einer der Gründe für seine Entscheidung, an diesem Tag das Telefonat schon am frühen Nachmittag stattfinden zu lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, die in dem Podcast nicht thematisiert wurden - das war einfach nicht seine Aufgabe.
Wie man die Nichterwähnung von Fraukes Abiball als eine mysteriöse Verheimlichung deuten kann, ist mir allerdings unbegreiflich.
[quote=Wiesenblume post_id=286169 time=1738703401 user_id=5706]
--Wenn ja, warum erwähnt ihn Frauke nicht ? Warum erwähnt ihr Bruder Frank ihn in seinem Anruf nicht ? Warum wird dieses Detail verschwiegen ?--Wenn es diesen Ball gegeben hat in besagter Woche, dann war das ein wichtiges Familienereignis. Ein Ereignis, wo Frauke erwartet wurde ? Wieso fragt Chris nicht, ob sie am Samstag dort erscheint ?
...
Warum geht Karen nicht darauf ein ?
...
[/quote]
Unter normalen Umständen mochte dieser Abiball ein "wichtiges Familienereignis" sein, aber normal waren für die Familie und Chris die Umstände seit Fraukes Verschwinden nicht mehr - sie hatten jetzt wirklich weitaus größere Sorgen.
Wenn ich mich richtig erinnere, erwähnte Karen in dem Stawski-Podcast, wie erleichtert sie war, als Frauke sich das erste Mal telefonisch meldete, sie hätte ernsthaft befürchtet, Frauke lebe nicht mehr. Glaubst Du wirklich, dass der Abiball für sie oder andere in der Familie in einer solchen Lage noch von besonderer Bedeutung war?
Abgesehen davon, dass es nach meiner Auffassung sehr offensichtlich ist, dass Frauke sich in den ersten vier Gesprächen an das hielt, was der Täter ihr vorgegeben hatte: Frauke war entführt worden - glaubst Du, in einer solch verzweifelten Situation wäre es für das Opfer naheliegend, sich für ihre Abwesenheit beim Abiball ihrer Schwester zu entschuldigen oder sich nach ihrer Kleiderwahl zu erkundigen?
Wir wissen, dass die veröffentlichten Gesprächsprotokolle keine vollständige Wiedergabe der Telefongespräche sind. So sagte Karens Bruder in dem Podcast, er habe Frauke eine Art Standpauke gehalten: Was sie sich dabei denken würde, einfach ohne Ankündigung und Benachrichtigung nicht nach Hause zu kommen? Ob sie sich denn nicht vorstellen könne, was ihre Eltern durchmachten?
Wir wissen nicht, was Karens Bruder im Einzelnen sagte, aber ich bezweifle, dass angesichts der Verzweiflung seiner Eltern der Abiball im Zentrum seiner Vorwürfe stand.
Ebenso Chris: Das, was ihn und Fraukes Familie dringendst interessierte, war die Frage, was passiert war, und vor allem, wann sie nach Hause käme.
Von dem letzten Telefonat, das länger dauerte und in dem Frauke sicher auch nicht frei sprechen durfte, hatte Karen den Eindruck, es sei ein Abschied gewesen. Wenn Du Dir ihre Gefühle vergegenwärtigst: Kannst Du Dir etwa vorstellen, dass sie das Bedürfnis hatte, über ihren Abiball (wenn sie denn überhaupt daran teilgenommen hatte) zu plaudern?
Warum hätte der Abiball in dem Podcast erwähnt werden sollen?
Der Podcast hatte das Ziel, Zuhörer für Fraukes Fall zu interessieren, um auf diesem Weg vielleicht noch Informationen zu erhalten und potentielle Mitwisser zu motivieren, endlich ihr Schweigen zu brechen.
Um Zuhörer zu gewinnen, wurde (trotz des ernsten Themas) auch auf Spannung und Unterhaltung gesetzt - langatmig durfte der Podcast auf keinen Fall sein.
So musste natürlich eine Menge weggelassen werden (manches sicher auch, was die Polizei nicht öffentlich preisgeben will).
Vielleicht wusste der Täter von dem Abiball und vielleicht war seine Vermutung, dass Chris daran teilnehmen würde, einer der Gründe für seine Entscheidung, an diesem Tag das Telefonat schon am frühen Nachmittag stattfinden zu lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, die in dem Podcast nicht thematisiert wurden - das war einfach nicht seine Aufgabe.
Wie man die Nichterwähnung von Fraukes Abiball als eine mysteriöse Verheimlichung deuten kann, ist mir allerdings unbegreiflich.