MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

Re: MORDFALL EHEPAAR TRUUS & HARRY LANGENDONK, CHIEMGAU, 1997

von RockyBalboa » Mittwoch, 30. Juli 2025, 22:46:57

BrokenBlue hat geschrieben: Mittwoch, 30. Juli 2025, 21:11:21 Rocky, hier sprichst Du über den Tankstopp in Altenmark. (Nürnberger Nachrichten 17. u. 19.06.1997) Woher weißt Du, dass dies eine Falschmeldung ist?
Von offizieller Stelle. Altenmarkt ist komplett falsch.

Re: MORDFALL EHEPAAR TRUUS & HARRY LANGENDONK, CHIEMGAU, 1997

von BrokenBlue » Mittwoch, 30. Juli 2025, 21:21:38

RockyBalboa hat geschrieben: Montag, 13. September 2021, 15:22:27 0A0581EE-42E7-4C42-9566-8B3545F56B0C.jpeg

Gar nicht so klein das Haus der Ls. Sogar ein Gästehaus angebaut.
Welche Ls meinst Du damit? Woher stammt das Foto und wo wurde es aufgenommen?

Re: MORDFALL EHEPAAR TRUUS & HARRY LANGENDONK, CHIEMGAU, 1997

von BrokenBlue » Mittwoch, 30. Juli 2025, 21:11:21

RockyBalboa hat geschrieben: Freitag, 13. August 2021, 17:58:27
Dem wurde nur ganz zu Beginn nachgegangen, der Tankwart hat sich dabei geirrt und deshalb wurde es nie wieder erwähnt.
Rocky, hier sprichst Du über den Tankstopp in Altenmark. (Nürnberger Nachrichten 17. u. 19.06.1997) Woher weißt Du, dass dies eine Falschmeldung ist?

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von BrokenBlue » Mittwoch, 30. Juli 2025, 20:46:11

Data hat geschrieben: Mittwoch, 30. Juli 2025, 19:39:27 Der VOX Einspieler wurde bei einer der Töchter gedreht. Und die Wohnt nicht an der gleichen Adresse wie die Eltern gewohnt haben.
Danke für die Info. Waren in der VOX-Doku Bilder der Raststätte Holledau zu sehen?

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von BrokenBlue » Mittwoch, 30. Juli 2025, 20:45:10

DB Cooper hat geschrieben: Mittwoch, 30. Juli 2025, 15:48:06 Die Info der Kripo kommt von mir. Weil ich ebenfalls Zweifel am Tatort hatte, fragte ich einfach mal per E-Mail nach. Man sagte mir, dass aus polizeilicher Sicht kein Zweifel besteht, dass das Hölzl der Tatort ist. Mir persönlich reicht das aus.
Sagte man Dir auch Fakten, warum die Kripo sich so sicher ist?

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von Data » Mittwoch, 30. Juli 2025, 20:19:00

DB Cooper hat geschrieben: Mittwoch, 30. Juli 2025, 15:48:06 Man sagte mir, dass aus polizeilicher Sicht kein Zweifel besteht, dass das Hölzl der Tatort ist. Mir persönlich reicht das aus.
Eine solche Antwort überrasch mich jetzt nicht wirklich. Und muss auch nach 25 Jahren Hölzl Tatort so ausfallen. Ist doch schon fast logisch. Oder?
Stell dir mal vor, die Antwort lautet, wissen wir nicht sicher.

Persönlich lasse ich da die Antwort offen. Und erachte Zweifel als durchaus berechtigt. Ich begründe dies damit, dass ausser den gefunden Projektilen keine weiteren Spuren einer Tat oder eines Täters gefunden wurden. BZW. nie veröffentlicht wurden. Vermutlich nicht ganz umsonst gelangt Profiler Horn zu Auffassung, der Täter sei ins Hölzl zurückgekehrt um dies aufzuräumen. Also Spuren zu beseitigen, bzw. vertuschen. Jedenfalls die DNA Mischspur stammt vom Brandplatz bei Altenfurt.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von Data » Mittwoch, 30. Juli 2025, 19:39:27

BrokenBlue hat geschrieben: Montag, 28. Juli 2025, 16:28:33 Das überrascht mich jetzt, da in der Nähe der letzten offiziellen Adresse der Langendonks definitiv keine Koppel existiert
Der VOX Einspieler wurde bei einer der Töchter gedreht. Und die Wohnt nicht an der gleichen Adresse wie die Eltern gewohnt haben.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von DB Cooper » Mittwoch, 30. Juli 2025, 15:48:06

Data hat geschrieben: Montag, 28. Juli 2025, 01:39:37 Natürlich habe ich zu den Fotos keine weitern Infos. Aber gemäss der Darstellung bei XY stand der Camper auf dem Fahrweg, und die LS wurden zwischen dem Camper und den Waldrand ermordet. Da ist jetzt nicht unbedingt mir viel Gras zu rechnen. Aber abgesehen davon ist das auch sekundär. Da niemand weiss was sich wirklich im Hölzl zugetragen hat. Und ob diese Ding da überhaupt zu den LS gehört ist nochmal eine ganz andere Frage.

Persönlich glaube ich ja nicht an die Darstellung wie sie bei XY gezeigt wurde. Und ich glaube auch nicht an die These welch einige User haben, das der Harry sich mit dem Tischbein gegen den Angreifer wehren wollt.



Die Frage, ob das Hölzl der Tatort war wurde längst schon mal diskutiert. Irgendwo sehr weit vorne im Forum findest du die Antwort von der Traunsteiner Polizei ob das Hölzl der Tatort war. So wie ich das noch auf dem Schirm habe, lässt die Antwort durchaus die Frage offen, ob das Hölzl der Tatort war. Lässt aber auch durchblicken, dass das Hölzl der Tatort gewesen sein muss. Anders gesagt, Zweifel sind durchaus berechtigt.
Die Info der Kripo kommt von mir. Weil ich ebenfalls Zweifel am Tatort hatte, fragte ich einfach mal per E-Mail nach. Man sagte mir, dass aus polizeilicher Sicht kein Zweifel besteht, dass das Hölzl der Tatort ist. Mir persönlich reicht das aus.

Re: MORDFALL EHEPAAR TRUUS & HARRY LANGENDONK, CHIEMGAU, 199

von BrokenBlue » Montag, 28. Juli 2025, 16:28:33

lindenstein hat geschrieben: Samstag, 17. August 2019, 01:34:41 Harry muss seine Brötchen verdient haben. Ergo hatte er ja auch einen Job.

Bremsen, Händler?
Bei Vox wurden Pferde im Hintergrund vermittelt und man hatte den Eindruck, dass hier ein Anwesen eines doch nicht unvermögenden gezeigt wurde.
Das überrascht mich jetzt, da in der Nähe der letzten offiziellen Adresse der Langendonks definitiv keine Koppel existiert (Adresse befindet sich auf der Registerkarte im Amsterdamer Archiv und wurde in der mdr-Doku anhand der Führerscheine veröffentlicht.)
Welchen Sinn hat das, da VOX zwei Jahre später ausstrahlte als mdr? Oder gab es nach der veröffentlichten Straße noch eine weitere Adresse?

@Data: Wie Du sicherlich weisst, fräse ich mich gerade durch den Thread. Bin aber erst bei Seite 79 8-)

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von Data » Montag, 28. Juli 2025, 01:39:37

BrokenBlue hat geschrieben: Sonntag, 27. Juli 2025, 17:16:19 Es liegt aber auf dem Rasen und nicht auf dem Fahrweg.
Okay, Rasen ist übertrieben, aber es wachsen junge Schösslinge drumherum.
Oder hast Du andere Infos?
Natürlich habe ich zu den Fotos keine weitern Infos. Aber gemäss der Darstellung bei XY stand der Camper auf dem Fahrweg, und die LS wurden zwischen dem Camper und den Waldrand ermordet. Da ist jetzt nicht unbedingt mir viel Gras zu rechnen. Aber abgesehen davon ist das auch sekundär. Da niemand weiss was sich wirklich im Hölzl zugetragen hat. Und ob diese Ding da überhaupt zu den LS gehört ist nochmal eine ganz andere Frage.

Persönlich glaube ich ja nicht an die Darstellung wie sie bei XY gezeigt wurde. Und ich glaube auch nicht an die These welch einige User haben, das der Harry sich mit dem Tischbein gegen den Angreifer wehren wollt.
BrokenBlue hat geschrieben: Sonntag, 27. Juli 2025, 17:16:19 Ich frage deswegen, weil ich nicht mehr glaube, dass das Hölzl der Tatort war.
Die Frage, ob das Hölzl der Tatort war wurde längst schon mal diskutiert. Irgendwo sehr weit vorne im Forum findest du die Antwort von der Traunsteiner Polizei ob das Hölzl der Tatort war. So wie ich das noch auf dem Schirm habe, lässt die Antwort durchaus die Frage offen, ob das Hölzl der Tatort war. Lässt aber auch durchblicken, dass das Hölzl der Tatort gewesen sein muss. Anders gesagt, Zweifel sind durchaus berechtigt.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von BrokenBlue » Sonntag, 27. Juli 2025, 17:30:05

Okay, Rasen ist übertrieben, aber es wachsen junge Schösslinge drumherum.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von BrokenBlue » Sonntag, 27. Juli 2025, 17:16:19

Data hat geschrieben: Sonntag, 27. Juli 2025, 15:05:01
Das sucht auch nichts im Hölzl. Das fiel aus dem Camper wie der Täter die Ls in diesen verbracht hat.
Es liegt aber auf dem Rasen und nicht auf dem Fahrweg. Oder hast Du andere Infos?
Ich frage deswegen, weil ich nicht mehr glaube, dass das Hölzl der Tatort war.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von Data » Sonntag, 27. Juli 2025, 15:05:01

BrokenBlue hat geschrieben: Samstag, 26. Juli 2025, 09:30:55 Wie kam Hr. Langendonk so schnell dazu?
Der kam gar nicht dazu.
BrokenBlue hat geschrieben: Samstag, 26. Juli 2025, 09:30:55 Was sucht eigentlich das Tischbein im Hölzl?
Das sucht auch nichts im Hölzl. Das fiel aus dem Camper wie der Täter die Ls in diesen verbracht hat.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von BrokenBlue » Samstag, 26. Juli 2025, 09:30:55

Was sucht eigentlich das Tischbein im Hölzl? Wie kam Hr. Langendonk so schnell dazu?

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von Data » Samstag, 26. Juli 2025, 02:36:28

Ich denke in dem Fall ist jedes Phantombild gleich viel falsch oder richtig. Sicher ist nur, dass das Ganze keinen Nutzen eingebracht hat. Was meiner Auffassung nach von Anfang an zu erwarten war. Weiter beruht die Sichtung wie das daraus resultierend Phantombild auf einer Momentaufnahme bzw. Wiedergabe. Und muss somit nicht mehr zur Gesuchten Person passen. Bzw. diese kann ihr äusseres verändert haben. Geht man von einer ortsnahen Person aus, was ja das Naheliegendste war, hätte ein Personenbeschreibung völlig ausgereicht. Einheimische hätten wohl die Person erkannt. Bzw. vermutet wer das sein könnte.

Viel wichtiger scheint mir das Tatmotiv zu sein. Wie gesagt dieses gibt auch die Richtung vor um weiter zukommen. Was sicher auch für Zeugenhinweise seiner Zeit dienlich gewesen wäre. Leider verhüllen sich da die Ermittler in schweigen. Bis auf Profiler Horn welcher sich 20 Jahre nach dem Doppelmord zu einem Tatmotiv äusserte.
Data hat geschrieben: Samstag, 12. Juli 2025, 22:32:29 Horn vertritt die Auffassung, der Täter könnte ein Glückspieler sein. Der mal eben Geld brauchte.
Eigentlich bin ich ja kein Freund dieser These. Der Doppelmord mit den Kehlenschnitten und das Nachtatverhalten passt da meiner Auffassung nach für einen daher gelaufenen Glückspieler einfach nicht hin. Ungeachtet meiner Vorstellung; was bewegt Horn zu dieser Aussage? War es einfach mal so, dass ein Tatmotiv genannt werden musste. Oder gibt es berechtigte Annahmen zu dieser Aussage?

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von BrokenBlue » Freitag, 25. Juli 2025, 19:41:48

Überhaupt ist für mich immer noch die Frage, woher das zweite Phantombild stammt. Ich glaube nicht, dass es originär vom Taxifahrer kommt. Wenn ich die Quellen durchgehe, dann ergibt sich folgendes Bild:

03.07.97 Erster Taxifahrer von Altenfurt nach Nürnberg Hauptbahnhof meldet sich erst als zweiter. Nach seinen Aussagen entstand das erste Phantombild.
„Der Täter muß dann mit dem Wohnmobil der Niederländer nach Nürnberg gefahren sein.
Auf dem Waldparkplatz Moserbrücke zwischen Altenfurt und Feucht steckte er das Fahrzeug mit den Leichen in Brand. Wie er von dort in die Innenstadt gekommen ist, war zunächst offen geblieben - bis sich jetzt ein weiterer Taxifahrer meldete. Er war durch die ausführlichen Berichte auf den Fall aufmerksam geworden und erinnerte sich
daran, kurz nach dem Brand - etwa gegen 1 Uhr - an einer Telefonzelle in der Löwenberger Straße einen Fahrgast aufgenommen zu haben, der zum Bahnhof wollte.
Auf den Kunden traf die Beschreibung zu, die schon sein Taxi-Kollege abgegeben hatte: etwa 28 bis 35 Jahre alt, gut
1,80 Meter groß und schlank, mittelblonde und glatte Haare. Der Mann soll mit österreichischem Akzent gesprochen
haben. Da sich der Taxifahrer das Aussehen jenes Mannes gut eingeprägt hatte, konnte die Kripo nach seinen
Angaben inzwischen ein "Phantombild" des mutmaßlichen Täters erstellen. Auch der Taxifahrer, der die Tour nach
Oberbayern übernommen hatte, fand die Darstellung treffend.“ (Nürnberger Nachrichten)

21.07.97 „Nach den Angaben der Chauffeure hat die Kripo jetzt eine neue, verbesserte Porträtskizze des Fahrgastes und mutmaßlichen Täters erstellt.“ (Nürnberger Nachrichten)

a) Es war dunkel. Auch in Matzingen bei Ankunft ca 5:10 Uhr (SZ, Der stille Passagier, 28.01.2022) erst kurz danach Sonnenaufgang (ca. 5:15 Uhr)
b) Selbst zum Geldwechseln steckte der Taxigast den Kopf durch die Hintertür. (SZ, Der stille Passagier, 28.01.2022)
c) Der Taxigast saß laut Standbild von der Raststätte Holledau hinter dem Taxifahrer. Entgegen in der Brisant-Doku gemachten Aussage also hinten links, nicht rechts. Der Taxifahrer konnte ihn während der Fahrt nicht sehen.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von BrokenBlue » Freitag, 25. Juli 2025, 19:36:19

So, Jungs. Ich hoffe, Ihr seid mit Eurem beliebten Hütchenwechseldichspiel durch.

Mir geht Rockys Interview nicht aus dem Kopf. Die zwei verschiedenen Phantombilder und die Aussage des Taxifahrers über ein pockennarbiges Gesicht deuten für mich auf zwei verschiedene Taxigäste hin.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von BrokenBlue » Freitag, 25. Juli 2025, 19:32:18

lindenstein hat geschrieben: Montag, 17. März 2025, 19:58:45
Ich habe das so satt diese Infoverarsche, nur um was zu vertuschen. Data hat vollkommen recht, medial kann man sich auf eine faire und gerechte Recherche nicht mehr verlassen. Im Gegenteil, die dichten dir um das Verwirrte noch verwirrter zu machen noch was dazu und werden nicht mal rot dabei.

Sollte dann der Druck wie auch immer im Fall zu groß werden, sucht man sich ein Bauernopfer ( welches eh nichts mehr zu verlieren hat) und durch Vetternwirtschaft und Korruption kommt dann der wahre Täter bzw. die Täter mit einem blauen Auge davon.

Möchte nicht wissen bei wie vielen sogenannten cold cases dies so bzw. so ähnlich der Fall war.

Mir braucht auch keiner mit dem Begriff der Ermittlungstaktik nach 30 oder 40 Jahren zu kommen.
Das ist oft ein "Schutz Synonym" eben um lästige Einflüsse fern zu halten.
Du.Hast.Ja.So.Recht.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von Data » Montag, 21. Juli 2025, 21:52:08

Ja sicher, man kann fast nichts ausschliessen. Dass aber die Täter mit einem Sombrero Hut auftauchten kann man ausschliessen. Ich denke für einen Raub passt da eher ein Wildwest Cowboylook. Schliesslich wurde ja auch wild umher geschossen. Auch das passt. Und soll in der Chiemsee Region sehr beliebt sein. Leider konnte der Cherif Horn die Cowboybande noch nicht ins Gefängnis bringen. Das nur weil sein Gaul am Chiemsee Durst bekam. Und erst saufen musst. Da gelang der wilden Undercover Horde die Flucht. Doch einer kehrte um. Dem Mexikaner wurde sein Sombrero vom Pferd geschossen.

Ja, man mag sich darüber streiten, ob es besser ist sich im Hölzl oder am Chiemsee aufzuhalten.

Re: MORDFALL EHEPAAR LANGENDONK -- Diskussion

von papaya » Montag, 21. Juli 2025, 10:38:03

RockyBalboa hat geschrieben: Montag, 21. Juli 2025, 03:19:32 Ich werde mir morgen auf Ebay einen Hut ersteigern und ihn vor ihnen ziehen.
Hossa! Sombrero!

Wir können nicht ausschließen, dass die Langendonks am Hölzl im Autoradio oder Cassettenrecorder Rex Gildo gehört haben.

Vielleicht haben sie sich sogar extra deswegen an den Waldrand und nicht an den See gestellt, weil sie den Konflikt mit bayrischen Blasmusikbands fürchteten. Und vielleicht liegt da sogar der Schlüssel des Ganzen, als eine solche im Hölzl heimlich übte.

Gu3dI16WMAErOOU.jpg
Gu3dI16WMAErOOU.jpg (101.4 KiB) 774 mal betrachtet

Nach oben