von Kjanses86 » Mittwoch, 19. November 2025, 08:02:20
Alex123 hat geschrieben: ↑Montag, 17. November 2025, 00:48:25
Eine Person (Informant genannt) soll Zugang zum Haushalt eines Mannes gehabt haben, soll dort aufgeräumt haben, soll dabei zufällig Bilder gefunden haben, die diesen Mann zu einem nicht näher bestimmten Zeitpunkt mit Sonja als Liebespaar zeigen sollen, soll dann mit seinem Smartphone Bilder von diesen Bildern gemacht haben und soll dann genau in diesem Moment von diesem Mann dabei erwischt worden und soll mit Nachdruck zur Verschwiegenheit verpflichtet worden sein.
Klingt ehrlich gesagt nach einem klaren Fall von "Pics or it didn't happen". Es gibt schließlich eine guten Grund für diese Phrase. Vor allem in True-Crime Foren taucht früher oder später immer jemand auf, der behauptet, relevante Bilder gesehen zu haben, diese aber nicht zeigen kann oder darf. Fast immer handelt es sich dabei um Vermisstenfälle oder Mordfälle, in denen junge Frauen involviert sind, und die Bilder sind zufällig entsprechend sexueller Natur. Ich habe wirklich aufgehört zu zählen, wie oft ich solche Geschichten schon gehört habe. Aber ich erinnere mich noch gut daran, wie oft sich diese Geschichten später als wahr herausgestellt haben: null Mal!
Was mich speziell an dieser Geschichte besonders nervt, ist, wie unglaubwürdig sie wieder einmal ist. Natürlich hat noch nie jemand etwas von diesem mysteriösen Freund aus Ingolstadt gehört. Es ist auch nicht klar, warum dies mit dem Mord in Verbindung stehen sollte. Hat Sonja ihn in dieser Nacht von Ingolstadt nach München kommen lassen? Und was ist dann passiert? Ein Verbrechen aus Leidenschaft ohne Auslöser? Wenn ich die Polizei wäre, würde ich das auch nicht hoch priorisieren
[quote=Alex123 post_id=309573 time=1763336905]
Eine Person (Informant genannt) soll Zugang zum Haushalt eines Mannes gehabt haben, soll dort aufgeräumt haben, soll dabei zufällig Bilder gefunden haben, die diesen Mann zu einem nicht näher bestimmten Zeitpunkt mit Sonja als Liebespaar zeigen sollen, soll dann mit seinem Smartphone Bilder von diesen Bildern gemacht haben und soll dann genau in diesem Moment von diesem Mann dabei erwischt worden und soll mit Nachdruck zur Verschwiegenheit verpflichtet worden sein.
[/quote]
Klingt ehrlich gesagt nach einem klaren Fall von "Pics or it didn't happen". Es gibt schließlich eine guten Grund für diese Phrase. Vor allem in True-Crime Foren taucht früher oder später immer jemand auf, der behauptet, relevante Bilder gesehen zu haben, diese aber nicht zeigen kann oder darf. Fast immer handelt es sich dabei um Vermisstenfälle oder Mordfälle, in denen junge Frauen involviert sind, und die Bilder sind zufällig entsprechend sexueller Natur. Ich habe wirklich aufgehört zu zählen, wie oft ich solche Geschichten schon gehört habe. Aber ich erinnere mich noch gut daran, wie oft sich diese Geschichten später als wahr herausgestellt haben: null Mal!
Was mich speziell an dieser Geschichte besonders nervt, ist, wie unglaubwürdig sie wieder einmal ist. Natürlich hat noch nie jemand etwas von diesem mysteriösen Freund aus Ingolstadt gehört. Es ist auch nicht klar, warum dies mit dem Mord in Verbindung stehen sollte. Hat Sonja ihn in dieser Nacht von Ingolstadt nach München kommen lassen? Und was ist dann passiert? Ein Verbrechen aus Leidenschaft ohne Auslöser? Wenn ich die Polizei wäre, würde ich das auch nicht hoch priorisieren