von gastxyz..me » Donnerstag, 10. Juli 2025, 22:24:03
SÄUREANSCHLAG TOP-MANAGER bernhard günther 2018
.. ard mediathek ..
unknown hat geschrieben: ↑Freitag, 04. Juli 2025, 00:47:55
HAAN:Nach dem Säureanschlag auf Manager Bernhard Günther wird erneut eine Belohnung auf Hinweise
aufgesetzt.
belohnung aktuell 100.000 euro
https://www.linkedin.com/feed/update/ur ... 816797696/
innogy01_Screenshot 2025-07-07 221140.png
Folge 1: Ein grausamer Anschlag (S42/E01)
24.06.2025 ∙ ARD Crime Time ∙ SWR
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... zIyNDg5MjM
Zum Ende seiner Joggingrunde wird der Topmanager Bernhard Günther Opfer eines grausamen Anschlags: Zwei Täter übergießen ihm mit konzentrierter Schwefelsäure. Der 51-jährige Finanzvorstand des Energieunternehmens Innogy schleppt sich nach Hause, dann wählt er den Notruf: "Wenn man hoch konzentrierte Säure wie in meinem Fall verschluckt, löst das Schädigungen aus, die zum Tod führen können", schildert Bernhard Günther. Er überlebt schwer verletzt und kämpft sich zurück ins Leben. Noch im Krankenhaus versucht er den Ermittlern Auskunft zu dem Verbrechen zu geben - doch wer steckt dahinter? Was ist das Motiv für den Säureangriff auf den deutschen Spitzenmanager?
Folge 2: Tätersuche auf eigene Faust (S42/E02)
https://www.ardmediathek.de/video/ard-c ... zIyNDkwNjQ
Säureattentats-Opfer Bernhard Günther erinnert sich an einen zweiten Überfall: Bereits 2012 brechen ihm Unbekannte mit Ästen den Knöchel und fügen ihm Fleischwunden zu. "Das kann kein Zufall sein", schlussfolgert er für sich. Er nennt der Polizei den Namen einer Person, die beide Male von seinem beruflichen Ausscheiden hätte profitieren können. Im September 2018 wird das Ermittlungsverfahren jedoch eingestellt. Der Topmanager will sich damit aber nicht zufriedengeben. Mit viel Geld initiiert Bernhard Günther eine Tätersuche auf eigene Faust. Von einer hohen Belohnung angelockt, nennt ein anonymer Hinweisgeber den Namen eines mutmaßlichen Angreifers. Die Spurensuche führt ins Rotlichtmilieu.
Folge 3: Der unbekannte Auftraggeber (S42/E03)
24.06.2025 ∙ ARD Crime Time ∙ SWR
https://www.ardmediathek.de/video/ard-c ... zIyNDkwNjU
Bernhard Günther muss bei der Suche nach den Säureattentätern einen Rückschlag hinnehmen: Der Serbe Marko L. - über Fotos als mutmaßlicher Täter identifiziert - wird freigelassen. Droht nun Familie Günther neue Gefahr? Der Spitzenmanager setzt alles daran, dass wieder Bewegung in den Fall kommt. Manche im Rotlichtmilieu haben aufgrund der Pandemie Geldsorgen, und Bernhard Günthers Team macht sich das zunutze: 60.000 Euro Belohnung sorgen für die Enttarnung des Mittäters Nuri T. Seine DNA wird zweifelsfrei am Tatort festgestellt. Doch noch immer ist unklar, wer der unbekannte Auftraggeber ist, der mutmaßlich hinter der Tat steckt.
innogy02_Screenshot 2025-07-07 235936.png
innogy03_Screenshot 2025-07-08 000111.png
[color=#00BFFF][size=125]SÄUREANSCHLAG TOP-MANAGER bernhard günther 2018[/size][/color]
[color=#FFBF00].. ard mediathek ..[/color]
[quote=unknown post_id=302173 time=1751582875]
HAAN:Nach dem Säureanschlag auf Manager Bernhard Günther wird erneut eine Belohnung auf Hinweise
aufgesetzt.[/quote]
belohnung aktuell 100.000 euro
[size=85]https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7345099036816797696/[/size]
[quote][attachment=0]innogy01_Screenshot 2025-07-07 221140.png[/attachment][/quote]
[color=#00BFFF]Folge 1: Ein grausamer Anschlag (S42/E01)[/color]
[size=85][color=#FFBF00]24.06.2025 ∙ ARD Crime Time ∙ SWR
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDg5MjM[/color][/size]
[size=85]Zum Ende seiner Joggingrunde wird der Topmanager Bernhard Günther Opfer eines grausamen Anschlags: Zwei Täter übergießen ihm mit konzentrierter Schwefelsäure. Der 51-jährige Finanzvorstand des Energieunternehmens Innogy schleppt sich nach Hause, dann wählt er den Notruf: "Wenn man hoch konzentrierte Säure wie in meinem Fall verschluckt, löst das Schädigungen aus, die zum Tod führen können", schildert Bernhard Günther. Er überlebt schwer verletzt und kämpft sich zurück ins Leben. Noch im Krankenhaus versucht er den Ermittlern Auskunft zu dem Verbrechen zu geben - doch wer steckt dahinter? Was ist das Motiv für den Säureangriff auf den deutschen Spitzenmanager?[/size]
[spoiler2=mitgetippt, aufklappen !]
[color=#00FF40]MÄRZ 2018[/color]
HAAN = vorort von düsseldorf, kleinstadt, zwischen wuppertal und düsseldorf
in einem park nahe der haustür
familienvater, hat töchter
top manager der energiewirtschaft
bernhard günther, ausgebildeter volkswirt
mehrere jahre seit 2012 finanzvorstand bei RWE
und dann bei der RWE-innogy ebenfalls finanzvorstand
"dass in solchen fällen mit solchen mitteln agiert wird, ich glaube das ist in der geschichte der bundesrepublik deutschland einzigartig
ex bnd-chef
"mein name ist bernhard Günther und ich war opfer eines säureanschlags"
der teil der die kraftwerke behielt RWE
und ein teil der das netz- und vertriebsgeschäft hielt ist INNOGY
INNOGY: seit börsengang 2016 ist bernhard günther finanzvorstand dort
säure hätte bei einatmen/verschlucken zum tod führen können
er braucht spezialkontaktlinsen wegen der schmerzen
und spezial-makeup wegen der verätzten und verfärbten haut
an dem tag war die [color=#00FF40]ehefrau in der kölner wohnung[/color], also nicht vor ort
man läuft morgens zusammen, laufgruppe (anmerkung von mir: ehefrau nicht in der laufgruppe)
um 08:30 losgelaufen und kamen nach 10km strecke, etwa 09:30 zurück am ausgangspunkt
ca [color=#00FF40]300m vorm haus[/color] ist der letzte mitläufer abgebogen,
und bernhard günther läuft weiter allein richtung haus
hörte ich plötzlich schnelle schritte hinter mir
ich hab mich dann über meine schulter umgedreht
und gesehen dass von hinten jemand im sprinttempo also
deutlich schneller als ich auf mich zugerannt kam
in dem moment wurde ich von jemanden der mir von vorne
den weg abschnitt
den ich nicht gesehen hatte weil ich ja über die schulter nach
hinten geblickt hatte
aufgehalten und zu boden gebracht
es war auffällig, dass es relativ sanft war oder gekonnt
also es war jetzt nicht eine plumpe gewalteinwirkung, indem man
mich umgehauen hat
die hoffnung war, dass sie nur das handy wollen oder geld
ich hab versucht um hilfe zu rufen
man hat mir den mund zugehalten
ein gefühl, des kontrollverlusts oder der vollkommenen hilflosigkeit oder des ausgeliefertseins
das eigene schicksal liegt völlig in der hand von anderen leuten
dann wurde ich am boden fixiert, während ich so halbseitig (auf der rechten körperseite) auf dem boden lag
aber nach oben schaute
dann sah ich dass die andere person ein glas in der hand hatte was sie dann öffnete und dann eine flüssigkeit
aus der großen öffnung über meinen kopf goss
das war ein ganz starker brennender schmerz und in dem moment hab ich halt versucht mich wegzudrehen aber es war zu spät dem auszuweichen
er schleppt sich schwerverletzt nach hause
ich habe erst gedacht, vielleicht ist es so eine art reizgas in flüssiger form
aber es hat gebrannt im ganzen gesicht
zuhause bin ich an das erste waschbgecken (küche) gegangen und hab begonnen mir diese flüssigkeit abzuwaschen
während ich den notruf getätigt habe
10:30
[color=#00FF40]ängste und sorgen prägen ab diesem morgen das leben seiner familie[/color]
10:43
am tatort findet die spurensicherung ein [color=#00FF00]konservenglas mit einem darübergestülpten latexhandschuh[/color]
in dem gefäß ein rest flüssigkeit
zuerst ist unklar, worum es sich dabei handelt
doch im zuge der rettungsmaßnahmen nimmt man den geruch von faulen eiern wahr
bernhard günther wird mit einem helikopter zu einer auf brandwunden spezialisierten klinik in duisburg transportiert
11:17
susanna heusgen
polizei düsseldorf WDR, 05.03.2018
11:23
das ist eine sehr grausame tat, die staatsanwältin bewertet das auch als versuchten mord. und ja, das ist eine sehr ungewöhnliche tat.
bg-klinikum duisburg stellt fest, es handelt sich um säure
prof heinz-herbert homann chefarzt
schildert verätzungen im gesicht, am oberkörper, arm
richtig reagiert: er hatte hautpartien mit kaltem wasser gespült
das setzt man in der klinik fort, um tiefe gewebeschädigungen zu verhindern
das volle ausmaß der verletzung entwickelt sich nach der einwirkung der säure über wochen hinweg
deshalb neutralisierung der säure wichtig, um tiefe verletzungen zu verhindern
13:00
luisa hommerich
redakteurin im investigativresort der ZEIT
sie kommt aus haan, kennt den ort, die menschen
die schwere des verbrechens schockt auch sie
sie meint der fall ist einzigartig und sie wüsste nicht, wo sowas schonmal passiert ist
ihr artikel
"fürs leben gezeichnet"
die ZEIT
von luisa hommerich
14:38
BG war seit 2 jahren finanzvorstand bei innogy
schlagzeilen im märz 2018
millionenverluste und massive stellenstreichungen stehen an
bericht WDR 11.03.2018
innogy ökostromtochter rwe
war die hoffnung von RWE
seit nov 2017 hat innogy 20% an wert verloren
11.03.2018
jürgen döschner
energie-experte WDR
keine antwort auf energiewende
keine antwort auf dekarbonisierungsstrategie der bundesregierung
...
15:20
im dez 2017 muss finanzvorstand bernhard günther eine gewinnwarnung aussprechen für innogy
sinkende renditen für die aktionäre
der innogy aufsichtsrat feuert den vorstandsvorsitzenden
dass ein vorstandsvorsitzender nach 1ter gewinnwarnung rausfliegt ist ungewöhnlich und die art und weise war schockierend
sagt BG
6. märz 2018
ermittler erste ergebnisse
[color=#00FF40]flüssigkeit 75% schwefelsäure
am latexhandschuh finden sich dna spuren männliche person[/color]
kein treffer in datenbanken
janina bachtenkirch
staatsanwältin bei staatsanwaltschaft wuppertal
dynamisches geschehen
erstmal nicht klar, um was handelt es sich, flüssigkeit
zunächst versuchtes tötungsdelikt
mordkommission säure
experten zu mord- und totschlag
wohnungseinbrüchen
datendelikten
bgünther: ermittlungstechnisch in die richtung (dynamik in vorstandsetagen oder so) wäre nichts passiert
mordkommission konzentriert sich zunächst auf das private umfeld des opfers
17:35
sascha kuhn
rechtsanwalt mediator supervisor
seit jahren für eine reihe von unternehmen
viele taten für eine reihe von energieunternehmen und energienahen unternehmen tätig
er war seit vielen jahren für da BG energieunternehmen tätig
sascha kuhn übernimmt 2024 das mandat BG vollständig
die verwendung von säure wird häufig mit beziehungstaten in verbindung gebracht
weil eben sehr viele der taten die mit säure begangen werden einen beziehungshintergrund haben
ungewöhnlich am fall, das [color=#00FF40]tatmittel säure[/color]
das haben wir in deutschland sehr selten
tatausführung säure spontan an indien, pakistan denken
insbesondere gegenbüer frauen
luisa: zunächst privater bereich die ermittler
weil [color=#00FF40]warum säure?[/color]
um jemanden zu entstellen?
BG opfer: eifersuchtsdrama kommt zunächst ins visier
aber es gibt nichts in ihrem leben, was sowas auslösen könnte
unzählige dutzende operationen
augenlider transplantiert
augen zugenäht 1 woche
21:45 tätersuche haan
fahndungsplakate
zeugen die am vergangenen sonntag gegen 9 uhr etwas verdächtiges beobachtet haben
22:17 unmittelbar nach überfall hat polizei gesagt: ist in paar wochen aufgeklärt
seine frau war einige zeit eine der hauptverdächtigen
aus sicht der polizei
unser aller leben völlig auf den kopf gestellt
22:48
bgünther ehefrau hielt sich am vormittag des angriffs nicht in haan
wird mehrmals befragt, als zeugin nicht beschuldigte
23:10 bgünther ehefrau
[color=#00FF40]unbegreiflich für uns
wir hatten einfach das gefühl, das hier nicht in jede richtung geschaut wird
hatte angst um meine familie und um meinen mann
wusste einfach nicht wie es weitergehen soll
und was als nächstes passieren soll[/color]
polizei erweitert suche, findet spur
komisches auto am tatort
ein zettel darin
nutzer des autos war eine person, die auf einer demo negativ aufgefallen
24:16
protest 2012 klimaschützer gegen rwe
wegen rodung hambacher forst
bg bis 2016 als finanzvorstand des rwe
aktivisten auf der bühne bei einer rede von
peter terium 2016 vorstandsvorsitzender der rwe
waren es radikale umweltaktivisten?
es fehlt beschreibung der täter
24:53 bg:
es war ein [color=#00FF40]sonntagmorgen [/color]so gegen 09:30
da ist hier noch nicht viel los
erwartet nicht jemanden zu treffen
keine zeugen die was gesehen haben
janina bachtenkirch staatsanwältin
die nähere umgebung wurde
nach überwachungskameras abgesucht
alle kams wurden sichergestellt und ausgewertet
kein tatverdacht konnte sich hinsichlich einer bestimmten person erhärten
off:
täter müssen den säureanschlag genau vorbereitet haben
luisa findet das nicht besonders schwer.
der verdächtige fahrzeugnutzer ist kein der als extrem eingestuften klimaaktivisten
also sackgasse
26:53
die ermittlungsarbeit polizei stützt sich u.a. auf die beiden relevanten funde am tatort
und die frage: wer kann so einen anschlag ausführen
27:09 BG
[color=#00FF40]ich habe nicht beide täter gleichermaßen detailliert erkannt.
von dem täter den ich zuerst gehört hatte, der von hinten kam, der hatte eine kapuze auf. ich hab den vielleicht eine sekunde oder 2 gesehen.
dunkler teint, dunkle haare, eine form von bart.
genügt nicht für gegenüberstellung.
anders ist das bei dem täter, der mir von vorne den weg abgeschnitten hat.
brachte ihn zu fall. genau in sein gesicht geguckt.
das hat sich mir sofort eingeprägt, weil ich es so ungewöhnlich fand, denn es war ein sehr gepflegtes aussehen.[/color]
28:15
bernhard günthers täterbeschreibung wurde nie genutzt um eine [color=#00FF40]phantomzeichnung[/color] anfertigen zu lassen.
warum bleibt unklar.
die ermittler geben keine stellunganhme ab auf nachfrage.
2 wochen nach dem säureanschlag aus der klinik entlassen.
29:12
im krankenhaus denkt BG nach
die bilder des anschlags kommen hoch
ein ereignis aus der vergangenheit bekommt für
BG:
das war ja der [color=#00FF40]2te überfall[/color]
es war ja schon einmal ein überfall auf mich verübt worden
in 2012[/spoiler2]
[color=#00BFFF]Folge 2: Tätersuche auf eigene Faust (S42/E02)[/color]
[size=85][color=#FFBF00]https://www.ardmediathek.de/video/ard-crime-time/folge-2-taetersuche-auf-eigene-faust-s42-e02/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDkwNjQ[/color]
Säureattentats-Opfer Bernhard Günther erinnert sich an einen zweiten Überfall: Bereits 2012 brechen ihm Unbekannte mit Ästen den Knöchel und fügen ihm Fleischwunden zu. "Das kann kein Zufall sein", schlussfolgert er für sich. Er nennt der Polizei den Namen einer Person, die beide Male von seinem beruflichen Ausscheiden hätte profitieren können. Im September 2018 wird das Ermittlungsverfahren jedoch eingestellt. Der Topmanager will sich damit aber nicht zufriedengeben. Mit viel Geld initiiert Bernhard Günther eine Tätersuche auf eigene Faust. Von einer hohen Belohnung angelockt, nennt ein anonymer Hinweisgeber den Namen eines mutmaßlichen Angreifers. Die Spurensuche führt ins Rotlichtmilieu.[/size]
[spoiler2=mitgetippt, aufklappen !]
bg: der erste gedanke war "oh nein, nicht schon wieder"
denn das war ja der 2te überfall
es war nur dieses am falschen tag am falschen ort
im jahr 2012 war der geschädigte schon einmal opfer einer körperverletzung
00:31 der BND-typ
im sonntagsmorgens beim joggen
innerhalb von 6 jahren 2x
das ist schon ein ganz ungewöhnlicher vorgang
00:38 bg
2x zur falschen zeit am falschen ort
wenige hundert meter vom eigenen haus übefallen wird
war mir klar, das kann kein zufall sein
und ich dachte, wie kann das sein
das war nacktes entsetzen und erschrecken
[color=#00FF40]10. Juni 2012 SONNTAGMORGEN[/color]
BG die situation war deutlich anders
es begann schonmal damit, dass ich sehr viel früher unterwegs war als sonst
weil schlecht geschlafen
also früher laufen gegangen
er joggt durch ein waldgebiet (ittertal? nicht verstanden)
am waldweg sah er 2 personen stehen
keinen verdacht geschöpft
wo er an ihnen vorbeigelaufen ist
hat ihn einer von beiden umgehauen
und dann begannen diese beiden mit
ich nehme an das waren aststücke
auf mich einzuschlagen
da gabs prellungen blutergüsse
aber auch 1-2 tiefere fleischwunden
die auch über wochen oder monate medizinisch begleitet werden mussten
aber auch ein bruch am linken knöchel
sind weggelaufen
und er ist zurück zum haus
da lief halt auch an beinen blut runter
er ist ins badezimmer, hat frau gerufen
soll kinder draußen halten
die waren damals gerade 5 jahre alt
und die frau hat polizei gerufen
und dann kam dann auch irgendwann eine streife vorbei
und gefragt, ob ich die täter kannte
und dann bliebs erstmal dabei
die polizei hat das sehr oberflächlich betreut
der war dann dauch in den akten falsch dokumentiert
und die erklärung war dann gewesen
"zur falschen zeit am falschen ort"
zum zeitpunkt 2012 ist BG finanzvorstand bei RWE
trotz der position ohne personenschutz
ist aber als gefährdete person eingestuft von der polizei
nachmittags am selben tag noch ein anruf von der poilzei
und dann kamen leute und haben die kleidung eingesammelt um die spurentechnisch auszuwerten
nach knapp 3 monaten wird er informiert, dass die ermittlungen ergebnislos eingestellt sind
die täter von 2012 werden nie identifiziert
krankenhaus 2018 denkt BG erneut an den überfall zurück
nachdem er nun mit schwefelsäure übergossen wurde
05:26 BG
ich begann die beiden ereignisse im gemeinsamen kontext zu sehen
meine theorie warum das in 2012 auch etwas anders verlaufen ist: ich war halt zu früh
die haben sich nicht versteckt als ich mich näherte
ich hatte auch das gefühl dass dieses schlagen mit den ästen insofern improvisiert war, weil sie was gegriffen hatten was rumlag
ich erinnere mich dass ein täter [color=#00FF40]handschuhe trug[/color]
helle handschuhe aus einem dünnen material
06:05
sollte er bereits in 2012 mit säure angegriffen werden?
ein handschuh spielt auch in 2018 säureangriff eine rolle
die ermittler sichern dna unbekannten mann daran
beide vorgänge werden ab sofort in einer gemeinsamen akte geführt
06:42
2 überfälle auf einen hochrangigen energiemanager innerhalb von 6 jahren
luisa
hat mit vielen leuten gesprochen
energiebranche, managern, privatdetektiven, anwälten, ermittlern
tatort von 2012 ist in der nähe von 2018
5 laufminuten auseinander
es muss ein ausspionieren der joggingroutinen stattgefunden haben
am wochenende ist schonmal bisschen mehr los
viele leute mit hunden unterwegs
erstaunlich, dass sonntag morgens zeugen in kauf genommen werden
aber keine zeugen in 2012 und in 2018
privates umfeld bei den ermittlern im fokus
in der öffentlichkeit - politischer anschlag, manipulation der aktienwerte
mitte märz 2018 soll der geplante verkauf der innogy an EON ekannt gegeben werden
milliarden deal
BG ist jetzt als anschlagsopfer in den schlagzeilen zu diesem zeitpunkt
dr. christoph radke
general council und chief compliance officer = chefjurist des konzerns
fragt sich wie das geschehen kann und wer es war
schock und fassungslosigkeit
wer macht sowas
warum passiert das
off: es geht auch um 5000 arbeitsplätze
radke: es gab damals keine hypothesen
völlig unklar, warum das passiert war
sie haben den schutz von vorständen, mitarbeitern angepasst
2012 manager rochade rwe
generationswechsel
verlieren ihren job
aktie verliert wert mehr als 10%
2018 personalkarussel auch bei innogy
vielleicht erhoffen sich einige einen millionenschweren job
11:06 BG
welche personen hätten davon profitieren können, wenn ich ausgefallen wäre
dann habe ich überlegt, wen gabs dann im weiteren umfeld
des unternehmens odre auch avon leuten die mal im unternehmen gearbeitet hatten, die davon profitieren können
er verfasst 2 listen mit namen
BG und als ich dann diese namenslisten von 2012 und 2018 übereinander gelegt habe: [color=#00FF40]blieb 1 name übrig[/color]
den namen dieser person x benennt günther 2018 den ermittlungsbehörden
und dieser name wird auch der louisa genannt
er fällt in mehreren gespräch mit insidern der energiebranche
diese person hatte sich ausgemalt, dass sie davon profitieren könnte, wenn BG ausfällt
ob er dann tatsächlich den job bekommen hätte, weiß man nicht so genau
der beweis fehlt
staatsanwaltschaft wuppertal nimmt den hinweis an
12:37 janina bachtenkirch staatsanwältin
[color=#00FF40]gerade säure ist eben ein tatmittel das auf einen persönlichen bezug hindeutet[/color]
es wurde aber nicht nur das persönliche umfeld sondern alles beleuchtet. wir haben in alle richtungen ermittelt.
fragt: zählt auch das berufliche umfeld dazu
dazu zählt auch das berufliche umfeld
fragt: also es gab kontakt zum arbeitgeber und fragen und recherchen dort
wir sind zum damaligen zeitpunkt allen hinweisen, auch von BG, nachgegangen
es konnte sich aber kein tatverdacht gegenüber einer bestimmten person erhärten
13:24 BG
als wir viele monate später das erste mal über unseren anwalt zugriff auf die ermittlungsakte bekamen sahen wir dass zu diesem zeitpunkt in das berufliche umfeld überhaupt nicht ermittelt worden war
im privaten umfeld war man mit sehr großem geschütz aufgefahren und hatte auch recht forsch ermittelt und sich nicht gescheut leute aus unserme umfeld sehr intensiv zu befragen
BG kann das vorgehen der behörden bis heute nicht nachvollziehen
und plötzlich spielt die frage [color=#00FF40]wie hoch die konzentration[/color] der schwefelsäure war wichtig
janina staatsanwältin
anhand der menge der schwefelsäure und der konzentration konnte ein versuchtes tötungsdelikt nicht mehr aufrechterhalten werden
also bleibt: schwere körperverletzung
bg wir haben uns gewundert, warum immer die minimale ermittlungsintensität die minimale strafverfolgungsintensität zu wählen
warum immer für wattebausch entscheiden, nicht das schwert
janina:
ich kann kein versuchtes tötungsdelikt aufrechterhalten, wenn es keines ist.
2. august 2018
heute kündigte wuppertaler staatsanwältin den abschluss der ermittlungen an
suche nach attentäter ohne erfolg
bg erfährt davon aus den medien
herbst 2019 war sein erster kontakt mit staatsanwaltschaft
bgs familie in angst
seine ehefrau schreibt brief an damalige staatsanwältign dorothea tummelshammer
16:32 seine ehefrau:
[color=#00FF40]ich hatte dann wieder eine ganze nacht nicht geschlafen
hab mich hingesetzt und das abgeschickt
das war sehr emotional geprägt
im september 2018
16:50 auszug brief der ehefrau bg
"ich kann ihnen versichern, dass mein vertrauen ind ie rechtsstaatlichkeit erschüttert ist und ich jede nacht wach liege und mich frage, was als nächstes über unsere familie hinein brechen wird.
und wie ich es schaffen soll, besonders meine kinder davor zu schützen, wenn die staatlichen institutionen nicht fähig oder willens sind, die investigativen möglichkeiten auszuschöpfen
17:13
bislang war ich immer die ansicht, dass unser strafverfolgungssystem gut funktioniert.
aber die letzten monate haben mein vertrauen in dieses massiv beeinträchtig. und ich habe das gefühl, dass man einem apparat ausgeliefert ist, der die interessen der opfer und deren angehöriger weitgehend übergeht.[/color]
eine schriftliche antwort auf diesen brief bleibt aus
aber ein anruf der staatswanwaltschaft auf dem telefon
17:54 sascha kuhn rechtsanwalt
selbst schauen, private ermittlungen, eigene intiativen
in ergänzung zu den staatlichen behörden
BG engagiert privatermittler auf eigene kosten
18:24 dr. august hanning
vorstand pluteos AG
7 jahre chef des bundesnachrichtendienstes
NACH SEINER ZEIT BEIM BND ist er an mehreren firmen beteiligt, die an beratungs und sicherheitskonzepte spezialisiert sind
ich hab gesehen, dass er schwer gezeichnet war
von den attentätern
wir haben von vornherein BG geglaubt, der
team aus ehemaligen kriminalbeamten und wirtschaftsspezialisten
aufgrund langjähriger erfahrung nehmen sie an, dass attentat mit beruflichem hintergrund seinen anfang im bereich der rotlichtzene genommen haben könnte
hanning: striktes schweigegebot in dieser szene. also belohnung aussetzen. 80.000 euro ingesamt für hinweise.
den gesamten betrag übernimmt damaliger arbeitgeber innogy. gesucht wird nicht nur in haan, sondern in mehreren städten NRW.
plakate düsseldorf, köln, wuppertal.
an stellen, die mit dem mileu verknüpft sind.
hinweise auf die auftragspyramide zu erhalten.
sascha kuhn:
qualität der hinweise sehr sehr unterschiedlich.
jemand wollte aura aus fotos ablesen und den hintergrund der tat ablesen.
dann kam DER HINWEISGEBER ("hinweisgeber nummer 1") meldet sich bei kuhn.
telefonisch.
will aber weiteres nur direkt besprechen.
treffen im anwaltsbüro von sascha kuhn.
diskretion hat höchste priorität.
er beschrieb die beiden täter.
waren der öffentlichkeit nicht bekannt.
der hinweisgeber besitzt relevante informationen.
tippgeber will keine polizei.
luisa: alles sehr selten, das sowas passiert, hinweisgeber, viel geld.
sascha kuhn mietet zimmer in hotel.
hinweisgeber liefert konkrete informationen.
kuhn weiß nicht, in welcher beziehung der hinweisgeber zu den tätern steht.
hinweisgeber sagte, er könnte beide täter identifizieren. wollte aber nur 1x namen weitergeben. grund: furcht um seine eigene gesundheit.
für [color=#00FF40]15.000 euro[/color] fällt der name eines der mutmaßlichen täter.
BND: hinweise auf tatverdächtigen. haben sich den angeschaut. serbische nationalität.
BG: screenshots aus facebook von einem der beiden täter.
person vor louvre pyramide. dieselbe auffällig gepflegte frisur, die er ja beschrieben hatte. und auch das gesicht, dass sich bei ihm eingebrannt hatte.
polizei überwacht den verdächtigen.
mai 2019 legt mordkommission dem BG diverse bilder vor.
auch hier erkennt BG den[color=#00FF40] MARCO L [/color](32 jahre) eindeutig.
er war türsteher.
er verschwindet nach serbien, bevor er festgenommen werden kann. eni auslieferungsabkommen gibt es nciht.
man hat ihn in serbien aufgspürt.
26:16 hanning
hannings team reist nach belgrad. man will dort mit nachrichtendienst sprechen.
sie wollten mitwirken bei der aufklärung.
informelle kontakte, aber sehr hilfreich sagt hanning.
26:46 BG
der anonyme hinweisgeber macht weitere aussage.
es kam von hohem tier in der wirtschaft, der anschlag.
BGs theorie wird also bestätigt.
18. oktober 2019
mordkommission säure in köln. marco L ist bei einem ringerturnier als teilnehmer gemeldet.
mobiles einsatzkommando nimmt ihn fest.
28:31
JVA wuppertal
untersuchungshaft für marco L serbischer staatsbürger 32 jahre
problem: BG hat zuerst die [color=#00FF40]facebookbilder [/color](z.b. louvre foto) gesehen und danach die wahllichtbildvorlage (mehrere ähnliche personen)
anwälte marcoL sehen das problematisch; es ist grundlage der verhaftung
BG sei bei der wahllichtbildvorlage voreingenommen gewesen, da er zuvor die facebookbilder gesehen hatte
louisa: anwälte von BG haben es falsch gemacht; nicht zunächst die facebookbilder zeigen. nur die wahllichtbildvorlage bei der polizei und dort den täter identifizieren.
sascha kuhn: grund, dass BG die (facebook) bilder gezeigt wurden: weil man sich unsicher war, ob der hinweisgeber belastbar war oder nicht.
staatsanwältin bachtenkirch janina
beweiswert also nun geringer zu bemessen
weil facebook foto zuvor gezeigt
der verteidiger marcoL hat beschwerde gegen haftbefehl eingelegt und das landgericht hat entschieden, dass die beweismittel nicht ausreichen. also kein dringender tatverdacht vorliegt.
marcoL kommt raus.
BG: wir fühlten uns bedroht, weil person wieder auf freiem fuss.[/spoiler2]
[color=#00BFFF]Folge 3: Der unbekannte Auftraggeber (S42/E03)[/color]
[size=85][color=#FFBF00]24.06.2025 ∙ ARD Crime Time ∙ SWR
https://www.ardmediathek.de/video/ard-crime-time/folge-3-der-unbekannte-auftraggeber-s42-e03/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDkwNjU[/color]
Bernhard Günther muss bei der Suche nach den Säureattentätern einen Rückschlag hinnehmen: Der Serbe Marko L. - über Fotos als mutmaßlicher Täter identifiziert - wird freigelassen. Droht nun Familie Günther neue Gefahr? Der Spitzenmanager setzt alles daran, dass wieder Bewegung in den Fall kommt. Manche im Rotlichtmilieu haben aufgrund der Pandemie Geldsorgen, und Bernhard Günthers Team macht sich das zunutze: 60.000 Euro Belohnung sorgen für die Enttarnung des Mittäters Nuri T. Seine DNA wird zweifelsfrei am Tatort festgestellt. Doch noch immer ist unklar, wer der unbekannte Auftraggeber ist, der mutmaßlich hinter der Tat steckt.[/size]
[spoiler2=mitgetippt, aufklappen !]
04:09 sascha kuhn
kontakt mit hinweisgeber 1
doch identität des 2ten täters?
wieviel geld will er ?
muss nachdenken
sie brauchen nun den 2ten namen
einige tage später meldet er sich
will geld gegen namen
(es scheint um [color=#00FF40]100.000 euro[/color] zu gehen)
05:55
tiefgarage vor weihnachten ein treffen
kuhn + hinweisgeber
das letzte treffen
er bekommt 60.000 euro, die letzte "rate"
NURI T ist der 2te täter
den BG ja nicht richtig gesehen hat
den er nicht hätte identifizieren können
[color=#00FF40]NURI T (42)[/color] soll der säure attentäter sein
der mit dem konservenglas
GENK? belgien
bergarbeiterstadt
gastarbeiter in den 60er jahren
eine kneipe, lieblingstreffpunkt der hells angels
louisa war da
ermittler haben nicht das 1te mal von nuri T gehört
er ist auf marcoL handy
08:16
14. dezember 2021
polizei bei nuri T
wangenabstrich dna probe
=> PASST !
durchsuchung seiner wohnung in belgien
gelöschte chatverläufe von ihm und marcoL
stick mit fotos, foto von [color=#00FF40]linkem fuss mit verletzung[/color]
nuri T nach deutschland in U-haft
24. juni 2022
prozess vor landgericht wuppertal
uta eisenhardt
gerichtsreporterin seit über 20 jahren
10:43 BG vor gericht, zuversichtlich
aufklärung bis hin zum auftraggeber
nuri T schweigt, schwarzer adidas jacke
nuri T: man hätte ihm die [color=#00FF40]dna gestohlen[/color], und zwar in seinem sauna-club. handschuhe, die er getragen hat, die seien gestohlen worden und an den tatort gelegt worden.
nuri T weiß nicht, wer das gemacht hat.
aber er vermutet leute aus seinem club.
das foto auf USB-stick. könnte säureverletzung am linken fuss sein. es ist 2 tage nach der tat entstanden.
urteil 12 jahre.
13:57
bachtenkirch janina staatsanwältin
er [color=#00FF40]sollte nicht umgebracht werden[/color]
oder es billigend in kauf genommen haben
bewertung gericht: schwere körperverletzung in tateinheit mit gefährlicher körperverletzung
richter sagte:
die tat an rohheit und menschenverachtung nicht zu überbieten sein
nur mit glück nicht das augenlicht verloren
geht in die öffentlichkeit mit spezial-make up
nuriT anwalt legt revision ein.
wird abgeschoben nach belgien?
16:46
marcoL in deutschland
wird nochmals festgenommen
- bg hat ihn identifiziert
- nuriT handy beweist, dass beide sich kennen
- marcoL kommt ins selbe gefängnis wie nuriT
ein mithäftling frankS wird vertrauter von NuriT
frankS macht 15 seiten notizen
nuriT räumt mittelsmänner ein
auftraggeber: hohes tier aus der wirtschaft
nuriT gesteht einen mord obendrein, dem frankS
13. dezember 2023
landgericht wuppertal 2ter prozess zum säureattentat
er trifft marcoL, den täter dem er in die augen geschaut hat
bei marcoL keine DNA-spur vorhanden
sascha kuhn gibt die angaben des anonymen hinweisgebers weiter
frankS angstgeschüttelt vorm richtertisch, keine gute figur gemacht
21:43
täter haben sich im sauna-club kennengelernt
nuriT soll aussage machen
ermittelt wurde gegen ihn, wegen mord an autohändler
aber damit hat er ein aussageverweigerungsrecht
und damit musste er nicht vor gericht aussagen im fall BG
bis heute kein ermordeter autohändler ermittelt
nuriT und marcoL wurden wohl verurteilt
der bundesgerichtshof hat die urteile bestätigt
[color=#00FF40]HINWEISGEBER HAT 180.000 euro erhalten[/color]
27:09 ehefrau
[color=#00FF40]ansonsten haben wir uns aber vorgenommen, unser leben dadurch nicht dominieren zu lassen und nach vorne zu gucken und ein in anführungsstrichen normales leben zu führen[/color]
[color=#00FF40]es fehlen noch[/color] auftraggeber, mittelsmänner
28:14 BG
es war eine sehr bewusste entscheidung jetzt aus dem vollzeit erwerbsleben auszuscheiden.
da hab ich halt überlegt wie solls weitergehen und für mich zusammen mit meiner frau die entscheidung getroffen
dass jetzt vielleicht ein guter zeitpunkt um vielleicht kürzer zu treten auch aus dem hamsterrad des managerjobs rauszutreten.
man wird sehen wie sich die sachen entwickelt
und im lauf der jahre gewichte verschieben
"thoughts for bernhard"
leute aus seinem beruflichen umfeld
100e von nachrichten, unternehmen, deutschland, holland, osteuropa
soviel gutes und positives
helleuchtende antithese des guten gegen das böse
er ist sehr dankbar für die anteilnahme.
"ohne das weiß ich nicht, wie ich das geschafft hätte"[/spoiler2]
[quote][attachment=1]innogy02_Screenshot 2025-07-07 235936.png[/attachment][/quote]
[quote][attachment=2]innogy03_Screenshot 2025-07-08 000111.png[/attachment][/quote]