VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1000 KiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von U.s.1 883 » Samstag, 15. Juni 2024, 14:44:56

Buchempfehlung:

https://www.penguin.de/ebook/BKA/Michae ... 392542.rhd
BKA
BKA
Screenshot_20240615_144105.jpg (250.55 KiB) 121 mal betrachtet

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von U.s.1 883 » Samstag, 15. Juni 2024, 12:56:35

Faktenfreundin hat geschrieben: Montag, 10. Juni 2024, 01:52:42 Nichts mehr zu finden => nicht nachprüfbar, ob Text authentisch.

Urheberrecht => gilt auch ohne Hinweis.

Zensur => da HET und Agatha Christie nix Staat, ist löschen nix Zensur.

1. Hintergrund und Sachverhalt

Am 07. Juni 2024 habe ich einen Beitrag verfasst, in dem ich eine
Stellungnahme und Auszüge aus öffentlich zugänglichen Quellen und
Berichten zitiert habe, die im Zusammenhang mit dem Fall Madeleine
McCann stehen. Die Quellen sind:

Kriminalistik
Jahresberichte von EUROPOL
Jahresberichte des Bundeskriminalamtes
Jahresberichte von Scotland Yard
Polizeiliche Kriminalstatistiken
Ten Years of EUROPOL 1999-2009
Protokolle von Zeugenaussagen im Entführungsfall Madeleine McCann
www.police.uk

Diese Informationen stammen aus öffentlichen Berichten und wurden für
Studienzwecke in einem nicht kommerziellen Hobby-Ermittler-Forum
verwendet.

2. Rechtliche Grundlagen
Urheberrecht

Gemäß § 51 UrhG (Urheberrechtsgesetz) ist das Zitieren und
Veröffentlichen von Auszügen aus Werken für wissenschaftliche und nicht
kommerzielle Zwecke zulässig, sofern die Quelle angegeben wird. Dies
trifft auf meinen Beitrag zu, da:

Die Quellen korrekt zitiert wurden.
Die Veröffentlichung für Studienzwecke erfolgte.

Grundgesetz
Artikel 5 Abs. 1 GG garantiert die Meinungsfreiheit und das Recht, sich
aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die
Löschung meines Beitrags und meine Sperre stellen einen Eingriff in
dieses Grundrecht dar.

Zensurverbot

Artikel 5 Abs. 1 Satz 3 GG bestimmt, dass eine Zensur nicht stattfindet.
Die Löschung meines Beitrags ohne vorherige Klärung oder Begründung
kann als Form der Zensur interpretiert werden.

3. Behinderung durch Behinderung
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich als behördlich anerkannter
Schwerbehinderter unter anderem mit einem Sehfehler geboren wurde.
Gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) darf keine
Benachteiligung aufgrund einer Behinderung erfolgen. Die unrechtmäßige
Sperre und Löschung beeinträchtigen meine Teilhabe am
gesellschaftlichen Diskurs.

Es gibt durchaus eine rechtliche Grundlage für die Forderungen:

Die sofortige Wiederherstellung meines Beitrags im Forum.
Die Aufhebung der Sperre meines Accounts.
Eine öffentliche Entschuldigung für die voreilige Löschung und Sperre.
Eine Klarstellung der Moderationsrichtlinien, um ähnliche Vorfälle in
Zukunft zu vermeiden.

All dies ist denen oben genannten Beteiligten Personen -, an diesen oben benannten Vorgängen, bekannt.

Zitate zur Zensur:

Zitate

· Johann Nestroy: Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven, aber keine freien Völker regieren können.

· Karlheinz Deschner ("Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom"): Freie Presse: jeder darf lesen, was gedruckt wird.

[Enzyklopädie: Zensur. DB Sonderband: Wikipedia Herbst 2004, S. 313190]

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Gastfreiheit » Donnerstag, 13. Juni 2024, 14:13:58

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Faktenfreundin » Montag, 10. Juni 2024, 01:52:42

U.s.1 883 hat geschrieben: Samstag, 08. Juni 2024, 11:42:45 Dass da heute nichts mehr zu finden ist, ist doch naheliegend, bei dem Spannungsfeld der Ermittlungsarbeit die im Fall Maddie noch immer im Gange ist.

Es steht nirgendwo erwähnt, das eine Veröffentlichung verboten wäre. Nicht seitens der Autoren, als auch des Verlag nicht.

Wenn jetzt nicht umgehend die Stellungnahme wieder eingestellt wird, wird dein Verhalten als Zensur eingestuft.
Nichts mehr zu finden => nicht nachprüfbar, ob Text authentisch.

Urheberrecht => gilt auch ohne Hinweis.

Zensur => da HET und Agatha Christie nix Staat, ist löschen nix Zensur.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von U.s.1 883 » Samstag, 08. Juni 2024, 11:42:45

Willst du mich hier für dumm verkaufen.

Die verwendeten Informationen zu dieser Stellungnahme stammen aus dem Jahr 2009.

Dass da heute nichts mehr zu finden ist, ist doch naheliegend, bei dem Spannungsfeld der Ermittlungsarbeit die im Fall Maddie noch immer im Gange ist.

Es steht nirgendwo erwähnt, das eine Veröffentlichung verboten wäre. Nicht seitens der Autoren, als auch des Verlag nicht.

Wenn jetzt nicht umgehend die Stellungnahme wieder eingestellt wird, wird dein Verhalten als Zensur eingestuft.

Du hast dir jetzt auf gut Glück etwas gelöscht und erwartest dass ich dir den Grund im Nachhinein dafür liefere. Eine Unverschämtheit.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Agatha Christie » Samstag, 08. Juni 2024, 11:28:51

U.s.1 883 hat geschrieben: Samstag, 08. Juni 2024, 10:21:59Kriminalistik« -Jahresberichte von EUROPOL - Jahresberichte des Bundeskriminalamtes - Jahresberichte von Scotland Yard - Polizeiliche Krimninalstatistiken Ten Years of EUROPOL 1999-2009. Den Haag 2009 Protokolle von Zeugenaussagen im Entführungsfall Madeleine McCann (http://themaddiecasefiles.com) -www.police.uk

Rein rechtlich gesehen steht nichts einer Veröffentlichung hier im Forum im Weg. Zumindest für Studienzwecke.

Ich fand das jetzt etwas voreilig von dir das einfach so zu löschen ohne mir vielleicht eine private Nachricht zukommen zu lassen(Anfrage).

Ich möchte dass diese Stellungnahme wieder eingestellt wird.
Ich finde die "Stellungnahme" unter dem von Dir geposteten Link nicht.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von U.s.1 883 » Samstag, 08. Juni 2024, 10:21:59

Agatha Christie hat geschrieben: Samstag, 08. Juni 2024, 09:05:57
Kriminalistik« -Jahresberichte von EUROPOL - Jahresberichte des Bundeskriminalamtes - Jahresberichte von Scotland Yard - Polizeiliche Krimninalstatistiken Ten Years of EUROPOL 1999-2009. Den Haag 2009 Protokolle von Zeugenaussagen im Entführungsfall Madeleine McCann (http://themaddiecasefiles.com) -www.police.uk

Rein rechtlich gesehen steht nichts einer Veröffentlichung hier im Forum im Weg. Zumindest für Studienzwecke.

Ich fand das jetzt etwas voreilig von dir das einfach so zu löschen ohne mir vielleicht eine private Nachricht zukommen zu lassen(Anfrage).

Ich möchte dass diese Stellungnahme wieder eingestellt wird.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Agatha Christie » Samstag, 08. Juni 2024, 09:05:57

U.s.1 883 hat geschrieben: Freitag, 07. Juni 2024, 18:29:22 Stellungnahme entfernt

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Agatha Christie » Samstag, 08. Juni 2024, 08:58:07

U.s.1 883 hat geschrieben: Freitag, 07. Juni 2024, 18:29:22 Stellungnahme aus einem Schriftstück zu BKA, Europol und Scotland Yard/ M. Jürgs// Fall Maddie b (2011)
9 07.06.2024


Stellungnahme aus einem Schriftstück zu Europol und Scotland Yard M. Jürgs Fall Maddie b 2011 07.06.2024.pdf
Woher hast Du diese "Stellungnahme"? Der Autor hat ein Buch geschrieben, es sieht so aus, als ob du ein ganzes Kapitel aus diesem Buch hier eingestellt hast. Ohne Nachweis, dass der Autor das zur Veröffentlichung freigegeben hat, werde ich es vorerst löschen. Es gilt das Urheberrecht zu beachten!

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von lindenstein » Donnerstag, 16. Mai 2024, 18:36:17

Wie über den Prozess in Braunschweig berichtet wird, finde ich doch verwunderlich.
Immer wieder wird das Gesicht des Angeklagten gezeigt, wenngleich er z.B. im Fall Maddie nur als verdächtig gilt. Das geht nicht.

Im Jutta Hoffmann Fall wurde der TV nie ohne Balken bzw. Kapuze veröffentlicht und hier wurde schon ein Urteil gefällt.., jedoch ist da noch nicht ganz absehbar, wie es weiter mit der Revision geht.

Explizit an den Schreiber der Verlinkung ein kleiner Tipp.. es gab und geben viele Justizirrtümer, die man unter dem Begriff im Netz findet.

Vielleicht schaut man sich mal z.B. den Fall des Lehrers Horst Arnold an oder gibt mal Werner Mazurek ein.

Es reden Menschen zu Menschen und wenn das der Fall ist, steht dann auch eben in Bezug Aussage gegen Aussage.

Nicht zu vergessen, Amaral der leitende Ermittler im Fall damals und auch die portugiesische Polizei, hält "den Deutschen" im Fall Maddie für unschuldig. Vielleicht sollte man in Braunschweig auch mal über den Tellerrand schauen.

https://www.bild.de/regional/niedersach ... 3651955a92

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von lindenstein » Dienstag, 14. Mai 2024, 18:04:32

Heckengäu hat geschrieben: Montag, 13. Mai 2024, 20:57:02 Angeblich wurde Blut in einem Leihwagen gefunden das sich je nach Presseartikel nicht eindeutig oder zu 100 % dem Kleinkind zuordnen lässt oder nicht.
Die Frage ist doch, wie überhaupt Blut in den Kofferraum eines Kraftwagen kommt.
Ich fahre seid über 40 Jahren Auto und kann mich nicht erinnern, dass Blut in meinem Kofferraum war.. Du?

Aber wie du oben anführst ist es gesichert möglich, wenn man das möchte, das Blut mit der DNA von Maddie zu vergleichen.
Sollte da ein Treffer sein, würde es doch kriminalistisch mit den heutigen Mitteln nachweisbar sein und zu eruieren was damals vermutlich geschehen ist.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Heckengäu » Montag, 13. Mai 2024, 20:57:02

Angeblich wurde Blut in einem Leihwagen gefunden das sich je nach Presseartikel nicht eindeutig oder zu 100 % dem Kleinkind zuordnen lässt oder nicht. Der Leihwagen wurden von den Eltern des Mädchens erst 25 Tage nach dem Verschwinden gemietet.
Folgedem muss die Frage lauten, wer den Wagen zum Zeitpunkt des Verschwindens angemietet hatte.

Vollkommen zurecht bezeichnete Frau McCann darum diese aberwitzige Andeutung als lächerlich, dass sie mit dem Verschwinden ihres Kindes etwas zu tun habe, ihre tote Tochter 25 Tage versteckt hätte, um sie dann fort zu transportieren mit dem Wagen den die Familie 25 Tage nach Maddies Verschwinden gemietet hatte.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von lindenstein » Montag, 13. Mai 2024, 19:52:07

papaya hat geschrieben: Montag, 13. Mai 2024, 18:49:14 Oder eine Kombination dieser Möglichkeiten.
Das ist durchaus möglich.

Was mir noch eingefallen ist.. es war doch auch mal die Rede von Spuren des ( darf ich Opfer schreiben?) von Maddie,
welche im Kofferraum eines Leihwagens gefunden wurden, diese jedoch dann so weichgekocht, eben von den Rechtsverdrehern, wo dann am Ende nichts mehr zu greifen war.?

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von papaya » Montag, 13. Mai 2024, 18:49:14

lindenstein hat geschrieben: Montag, 13. Mai 2024, 18:34:39 Naja, diese sind ja vor dem Europäischen Gerichtshof in Strassburg gegen Amaral gescheitert.

Somit sagt er weiter, dass die Schuldfrage zu Lasten der Eltern geht..

Im Wortlaut, es ist fallspezifisch der oder die schuld, welche auf ihr Kind/ Kinder nicht aufgepasst haben.
Alles richtig. Aber er sagt ja mehr.
Die von den englischen Hotelgästen genannten Zeiten der Kinderüberwachung stimmen nicht.
Es gibt widersprüchliche Aussagen, ob die Väter die Zimmer durch die Hintertür oder Vordertür betreten haben.
Das Sofa war unter dem Fenster direkt an die Wand geschoben und klemmte die Gardine ein.
Hunde rochen Leichenspuren hinter dem Sofa.

Amarals Hypothese ist, dass das Sofa von der Wand weggeräumt worden war, damit Maddie nicht hinaufklettern und aus dem Fenster stürzen konnte. Möglicherweise sei sie aber dennoch auf der Suche nach den Eltern hinaufgeklettert und dann tödlich auf den Fußboden gestürzt.

Oder aber, wie schon weiter oben gesagt:

Dass die Eltern den Kindern das Schlafmittel "Calpol" gegeben haben sollen, um in Ruhe zu Abend essen zu können. Insbesondere die temporär auf dem Markt verfügbare Variante war wohl nicht unumstritten.
In 2007 Johnson & Johnson introduced a new product: Calpol Night, for children aged two years and up, with added antihistamine, to explicitly aid sleep. But in 2009 the MHRA ruled that 36 different medicines, including Calpol Night, should no longer be given to children under six
Oder eine Kombination dieser Möglichkeiten.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von lindenstein » Montag, 13. Mai 2024, 18:34:39

papaya hat geschrieben: Sonntag, 12. Mai 2024, 21:52:55 1. die Eltern nicht beschuldigt werden dürfen
Naja, diese sind ja vor dem Europäischen Gerichtshof in Strassburg gegen Amaral gescheitert.

Somit sagt er weiter, dass die Schuldfrage zu Lasten der Eltern geht..

Im Wortlaut, es ist fallspezifisch der oder die schuld, welche auf ihr Kind/ Kinder nicht aufgepasst haben.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von papaya » Sonntag, 12. Mai 2024, 21:52:55

lindenstein hat geschrieben: Sonntag, 12. Mai 2024, 18:29:49 Wollte mal wieder was zu dem Fall schreiben, weil dieser unlängst durch die Presse ging.

Vorab, hatte Dr. Goncarlo Amaral ( der damalige leitende Ermittler) es über den Europäischen Gerichtshof erwirkt, dass die Eltern als verdächtig betitelt werden dürfen.

Man hat sich ja in letzer Zeit auf Christian B. eingeschossen und will ihm auch diese Tat nachweisen.

Meine Meinung, welche ich auch in der Vergangenheit zu dem Fall hier kund getan habe, deckt sich mit einem Ermittler aus Norwegen.

B. Stellander hat sich vor kurzem zu dem Fall geäussert und ist auch in Verbindung mit Dr. Amaral in Bezug.

Der Fall ging jetzt auch die Tage durch die Presse,.. habe mal eine Verlinkung angehängt.

Drüben hatte man das auch kurz mal auf dem Schirm, jedoch wurde dann völlig demokratisch alles gelöscht und rückdatiert.

https://www.merkur.de/welt/detektiv-fal ... 51008.html

Beste Grüsse
lindenstein
Drüben wurde alles gelöscht, weil

1. die Eltern nicht beschuldigt werden dürfen (erstaunlich, das tat auch Amaral und die portugiesische Polizei, und zwar aus gutem Grund)
2. das Buch von Stellander ein Buch und damit als Quelle genauso verboten ist wie Paywall - Zeitungen. Nicht kostenlos verfügbar.

Dazu braucht man wohl nichts mehr zu sagen.

Heute wäre übrigens Maddies 21. Geburtstag.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von lindenstein » Sonntag, 12. Mai 2024, 18:29:49

Wollte mal wieder was zu dem Fall schreiben, weil dieser unlängst durch die Presse ging.

Vorab, hatte Dr. Goncarlo Amaral ( der damalige leitende Ermittler) es über den Europäischen Gerichtshof erwirkt, dass die Eltern als verdächtig betitelt werden dürfen.

Man hat sich ja in letzer Zeit auf Christian B. eingeschossen und will ihm auch diese Tat nachweisen.

Meine Meinung, welche ich auch in der Vergangenheit zu dem Fall hier kund getan habe, deckt sich mit einem Ermittler aus Norwegen.

B. Stellander hat sich vor kurzem zu dem Fall geäussert und ist auch in Verbindung mit Dr. Amaral in Bezug.

Der Fall ging jetzt auch die Tage durch die Presse,.. habe mal eine Verlinkung angehängt.

Drüben hatte man das auch kurz mal auf dem Schirm, jedoch wurde dann völlig demokratisch alles gelöscht und rückdatiert.

https://www.merkur.de/welt/detektiv-fal ... 51008.html

Beste Grüsse
lindenstein

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Agatha Christie » Mittwoch, 08. Mai 2024, 15:30:02

@Shadow

Vielen Dank, diese Informationen sind mir absolut neu. Interessant, wer sich damals so alles in Praia da Luz aufgehalten haben soll. Bin gespannt, was Bernt Stellander schreibt.

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Shadow » Mittwoch, 08. Mai 2024, 12:37:15

@ Agatha ,

Also als erstes hatte ich die Phantombilder von den Zeugen gesehen die , die Männer am fraglichen Abend gesehen haben hierzufinden:https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 27633.html

Daraufhin Zuckte ich zusammen weil ich fand das sie genau aussehen wie die P****Brüder.
Wenn Man die Brüder googelt und die Phantombilder miteinander vergleicht sind die erschreckend ähnlich.

Hier der Vergleich Brüder / Phantombild https://twitter.com/tomregenauer/status ... 0152635395

Nun gäbe es eine örtliche und zeitliche Verbindung.
Die Polizei in Suffolk bestätige , dass die zwei P*** Brüder bei einem Freund zu Besuch waren , der ihnen seine Villa in diesem Zeitraum zur Verfügung stellte.

Ich erinnerte mich , das die Brüder vor Jahren schonmal im Verdacht standen Verbindung ins Pädophilie Netzwerk zu haben als bekannt wurde das ihre e Mails geleakt wurden.

Es gab damals eine Hausdokumentation in dem ein Bruder sein Haus vorstellte und deren „Kunst“ , bei dem Anblick der „ Kunst Bilder“ welche Kinder vorwiegend in Unterwäsche und traurigen , verängstigendem Blick zeigt , ist mir schlecht geworden , ich fand sie entsetzlich und dachte mir die sind krank und pädophil.
Dazu habe ich dann passenderweise folgenden Link gefunden:
https://heqetgesellschaft.wordpress.com ... und-kunst/
„Die P**** Brüder sammeln nicht Kunst von vielen verschiedenen Künstlern, sondern spezialisieren sich auf einzelne Personen. In ihrer Sammlung befinden sich 132 Fotos von Rineke Dijkstra, die niederländische Fotografin scheint hauptsächlich leicht bekleidete Kinder, in Bikini, Badehose oder Unterwäsche zu fotografieren.

Eine Künstlerin die in der Liste nicht mit aufgeführt ist, die aber sehr viel für die P**** malt und von ihnen gefördert wird ist Biljana Djurdjevic. Auf ihren Bildern sind verstörende Szenen von Kinderhandel zu sehen. Hier ein Beispiel, P**** hat die Bilder der Künstlerin auch in seinem Wohnzimmer hängen. Wer mehr sehen möchte, kann gerne googlen, es gibt einige ihrer Bilder frei im Internet.“

Einige weitere Links führten dann zum schlimmen Verdacht das Dark Web User Maddy und P*** erkannt haben könnten möglicherweise Snuff Material.
https://odysee.com/@Gmail.com:52/Horrif ... e-McCann:6

Re: VERMISSTENFALL MADDIE MCCANN (4), PORTUGAL, 2007

von Agatha Christie » Mittwoch, 08. Mai 2024, 10:50:08

@Shadow

Was Du schreibst, sind für mich bisher absolut unbekannte Informationen. Wie und wo bist du auf darauf gestoßen?

Nach oben