VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1.27 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Samstag, 25. Oktober 2025, 13:52:41

Wenn man in der Suche Rebecca Reusch krank Schule eingibt, dann erscheinen einige Einträge, aus denen hervorgeht, dass sie in Woche vor ihrem Verschwinden krank gewesen sein soll. Das heißt natürlich nicht, dass es von ihr kein Lebenszeichen in dieser Zeit gegeben. Mit einer Freundin stand sie wohl bis 0:09 Uhr am Montag in Kontakt. Sollte sie Mittelohrentzündung gehabt haben, wäre ein Fernbleiben von der Schule dadurch erklärlich, doch eher kein Mysterium.....

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Samstag, 25. Oktober 2025, 13:28:46

Ich durchforste grade wie blöd alle Seiten in verschiedenen Foren, sowie Videos und Zeitungsartikel, um herauszufinden, wo ich davon mal gelesen hatte (Krankschreibung vor dem Verschwinden).

Ich muss allerdings auch gleich zur Arbeit und kann dann erst abends wieder weiter suchen.

Tut mir leid, dass das jetzt solche Verwirrung auslöst.
Ich kann auch nicht beschwören, dass das in einem Zeitungsartikel oder Video-Interwiev aufgetaucht war. Vielleicht war es auch eine Aussage irgendeines Users in irgendeinem Forum, der das entweder wirklich wusste oder sich wichtig tun wollte - dergleichen gab es ja auch zuhauf in den letzten Jahren.
Ich wollte mich mit meinem Beitrag eigentlich nicht in diese Kategorie einreihen.

Ich dachte, die ominöse eventuelle Krankschreibung wäre hier im Forum bekannt.
Wenn das hier mehr aufwirbelt als löst, dann löscht meinen Beitrag bitte wieder (@Iven), da ich wirklich nicht mehr weiß, aus welcher Quelle ich das hatte.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Samstag, 25. Oktober 2025, 13:26:02

Ja im Twingo wurden u.a. Fasern einer lilafarbene Decke gefunden hat. Aber waren das auch Fasern von der verschwundenen Decke ?
Wenn es so wäre- ein Beweis für einen Leichentransport ist das noch lange nicht.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Samstag, 25. Oktober 2025, 12:49:09

1. Ich glaube eher, dass in Tschechien eher Frauen aus Osteuropa als Prostituierte arbeiten- aber so genau weiß ich das nicht, weil ich noch nie in Tschechien war. Arabische Länder, in denen Geld keine Rolle spielt und wo auch über Menschenhandel berichtet wurde, ist schon eher ein Ort, der in Frage käme, wenn jemand verschleppt worden wäre.
2 . Das mit der Krankschreibung wäre ein Faktum, das die Sache noch rätselhafter machen würde.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Volpe » Samstag, 25. Oktober 2025, 12:48:16

Wir sollten grundlegend davon ausgehen, dass Rebecca nicht gefunden werden möchte.
Die Aussage in der RTL Dokumentation hat der eine Ermittler die Aussage getätigt das RR keine Geheimagent Ausbildung hat und niemals spurlos Leben könnte.
Irgendwie hat die Doku das Gefühl vermittelt das man doch über den inneren Kreis denken sollte. Es kann einfach nicht sein das es lediglich eine Person mit Indizien aber keine Beweise sein kann.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von nussschnecke » Samstag, 25. Oktober 2025, 11:41:42

Yorna hat geschrieben: Samstag, 25. Oktober 2025, 01:34:40

Jedoch war RR ja auch in der Zeit vor ihrem Verschwinden krank geschrieben, soweit ich weiß, bis Donnerstag, 14.02.
Am Freitag, 15.02. hätte sie wohl eigentlich wieder zur Schule gemusst, soll dort aber nicht aufgetaucht sein.
Das zugrunde gelegt könnte auch der Samstag am Wochenende davor gemeint sein, also der 09.02.

Ich kriege das leider nicht mehr genau zusammen und finde auch gerade den Artikel oder das Video nicht, in dem BR von so einem Familientreffen erzählte.
Da ist so viel über die Jahre zusammen gekommen an Infos in der Presse oder auch Infos in irgendwelchen Foren.. manches kriege ich nicht mehr zusammen. Aber wenn die Frage gestellt wird, wann Teile der Familie eingeweiht worden sein könnten, fällt mir als erstes eben diese Szene ein, in der BR von diesem Familientreffen sprach.
Der 09.02. wäre selbstverständlich hinfällig, wenn in der Woche 10. bis 17. noch jemand außerhalb der Familie RR gesehen hat. Aber auch da müsste ich nochmal recherchieren.

Vielleicht erinnert das ja noch jemand hier?
Die Info lese ich hier zum ersten Mal. Ist es so, dass RR krank geschrieben war bis Donnerstag? Weiß denn irgendwer weshalb bzw. ob und wann sie beim Arzt war?

Mir fehlt die Info, wann RR allgemein zum letzten Mal von jemandem gesehen wurde, der NICHT zu ihrer Familie gehört. Wäre sie vor ihrem Verschwinden noch krank geschrieben gewesen, könnte das ziemlich lange her sein. Angeblich machte die Familie, RR und ihre Eltern, am Samstag, bevor es zur Schwester ging, noch einen Ausflug oder war unterwegs oder so. Aber da hat sie scheinbar auch niemand gesehen, der das bestätigen könnte.

Die Anrufe der Mutter am Montagmorgen wirken auf mich recht normal. Irgendwie schwer zu inszenieren. Ich kann es mir gut vorstellen, dass ich als Mutter nicht möchte, dass mein Teenie verschläft und würde sichergehen wollen, dass sie wach ist. Würde dann J. und F. anrufen, wenn ich sie nicht erreicht hätte, damit sie jemand weckt und würde es auch - wie sie - später nochmal probieren. Irgendwie ist es für mich nicht vorstellbar, dass die Mutter diese Anrufe inszeniert hat und genau diesen Eindruck zu erwecken. Ich denke, sie ging davon aus, dass R. durchaus zur Schule musste und sie wollte wirklich, dass sie nicht zu spät kommt und das würde sie als Mitwisserin ja - bis Montagfrüh jedenfalls - ausschließen.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von moskito » Samstag, 25. Oktober 2025, 11:33:19

Jolu65 hat geschrieben: Samstag, 25. Oktober 2025, 11:14:58 Schweden.....
Wenn RR irgendwo sein könnte, dann wäre das eher Saudi-Arabien !
Naja Saudi-Arabien wär echt weit her geholt, aber aufgrund der aktuellen Situation gar nicht sooo abwägig.
Aber ich denke eher an Länder, wo Rotlicht groß geschrieben wird. Tschechien zum Beispiel.
Wir sollten grundlegend davon ausgehen, dass Rebecca nicht gefunden werden möchte.
Wie ich schon erwähnt hab, war Rebecca mit dem Leben nicht so ganz einverstanden.
Sie schrieb mal sinngemäß - nicht Wortlaut - : "Was haben wir vom Leben? Wir gehen irgendwann in die Schule, dann arbeiten und irgendwann sind wir zu alt zum arbeiten #WTF."
Bedeutet für mich, dass sie sich eine andere Zukunft gewünscht/erträumt hat.
Diese und noch viele andere Infos halten mich am Glauben, dass sie nicht getötet wurde.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Samstag, 25. Oktober 2025, 11:14:58

Schweden.....
Wenn RR irgendwo sein könnte, dann wäre das eher Saudi-Arabien !

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Samstag, 25. Oktober 2025, 10:18:40

moskito hat geschrieben: Samstag, 25. Oktober 2025, 08:28:49 Wie kommst du grad auf Schweden ?

Das war eher augenzwinkernd gemeint. Ich hab vergessen, einen entsprechenden smiley einzufügen - pardon.

Wenn jemand von "RR und Ausland" spricht, fällt mir immer als erstes Schweden ein.
Das war doch der Ort, in den die Familie im Sommer 2019 in den Urlaub fuhr, einige Zeit nach dem Verschwinden, um "mal raus zu kommen" - so der ungefähre Wortlaut von BR (w), womit vermutlich ein "rauskommen" aus dem Medienrummel gemeint war.
Der Urlaub in Schweden war damals als gesamte Familie geplant (inklusive RR). Und wurde dann (ohne RR) von der Familie angetreten.
Dort sollte ein Patenonkel von RR leben, den die Familie besuchen wollte.

Als dies damals durch die Medien bekannt wurde, gab es in diversen Gruppen, die sich mit dem Fall beschäftigen, einerseits Unverständnis darüber, dass die Familie Urlaub macht, derweil die Tochter vermisst wird, andererseits die Überlegung, ob RR vielleicht dort in Schweden ist und die Familie deshalb so entspannt da hin fahren könne - weil sie es eben wissen.
Aus Mangel an Beweisen werden in diesem Fall ja hoch und runter verschiedenste Szenarien diskutiert, seit Jahren, und eins davon war eben: RR ist in Schweden in der Nähe des Patenonkels.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Curse » Samstag, 25. Oktober 2025, 10:11:30

Man hat doch Fasern der Decke im Kofferraum des Twingo gefunden.
Das hab ich gestern noch in der RTL Doku von 2021 gesehen, die aktuell auf Youtube online ist.
Die Familie hatte die Begründung, Rebecca habe mit ihrer Nichte im Auto gespielt und die Decke würde bei Ausflügen mitgenommen.

Meistens ist die einfachste Lösung die Richtige.
Das ein minderjähriges Mädchen, ohne Geld, ohne alles sich absetzt, die ein stabiles Umfeld und eine scheinbar sehr verständnisvolle unterstützende Familie hat, halte ich für fast ausgeschlossen. Meiner Meinung nach haben sie zu viel Gutgläubigkeit in den Schwager, was man ihnen nicht vorwerfen kann, da es psychologisch absolut Sinn ergibt. Ich denke dieses unterstützende Konstrukt müsste bröckeln, damit er „Fehler“ macht.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Jolu65 » Samstag, 25. Oktober 2025, 09:14:38

Ich hatte eine Auszeit hier und schaue mit zeitlicher Distanz auf die Fälle. Dabei habe ich mir einige Beiträge aus der Mitte des Threads jetzt angesehen.
Eine Tötung von RR vor dem Montag erscheint ausgeschlossen zu sein.
1. Hätte die Mutter nicht um 8:42 eine Whatsapp am Montag verschickt. Diese Whatsapp-Nachricht gibt es sicher. Wenn hier eine Familientragödie mit Vertuschungstat vorliegen würde, hätte die (oder jede andere) Mutter so etwas nicht getan.
2. Existierte ein Snap-Chat-Foto von RR am frühen Morgen des Montags in "Hut und Mantel".
Daneben gab es wohl auch einige Telefonkontakte, die jedoch nicht beweisen, dass eine mögliche Tat auch früher hätte geschehen können, es jedoch wenig wahrscheinlich erscheinen lassen. Ein Geschehniszeiraum erstreckt sich also vom späten Sonntagabend bis 8:30 am Montagmorgen. Da sollte der Koch bemerkt, dass RR nicht mehr im Haus war.
In diesem Geschehniszeitraum war
- die Schwester im Haus
- die Eltern in deren Haus
- der Schwager nachweislich auf der Arbeit und gegen 5:45 zu Hause.
Bei einer Tat VOR 5:45 käme nur die Schwester und ggf. Eltern in Frage. Abgesehen von der Gelegenheit, stellt sich hier ganz eindeutig die Frage nach einem Motiv, das ich ganz eindeutig nicht sehe ! Dann käme ja auch bei einem solchen Szenario die Frage nach dem Tatort im Haus mit entsprechenden Spuren und Leichenabtransport wieder zum Tragen. Ganz offensichtlich hat die Polizei ja keine Spuren nachweisen können, dass ein Gewaltverbrechen begangen wurde, so dass man sich die Frage stellen MUSS, OB ÜBERHAUPT EIN SOLCHES VERBRECHEN STATTFAND.

Die Sache mit dem Handy bleibt ungeklärt. Mir fehlt aber der technische Sachverstand, um dahingehende mögliche Manipulationen an einem Handy erklären zu können. Unzweifelhaft war das Handy ja bis ca. 8:00 im Bereich des WLAN eingeloggt. Ein Snapchat-Foto soll am frühen Morgen beim Weggehen aufgenommen worden sein.

Dann fehlt ein Decke- könnte man vielleicht damit erklären, dass es im Februar recht kalt ist und man eine solche Decke gut gebrauchen könnte, wenn man sich einige Zeit im Freien oder in Auto aufhalten will. Die Vermutung ging auch in Richtung "Leichentransport". Aber Spuren der Decke hat man nie im Fahrzeug des Kochs gefunden.....

Ich glaube RR hatte etwas vor, von dem alle nichts wissen durften- vielleicht war die Schwester in Teilen eingeweiht, vielleicht schwante auch dem Vater etwas. Meine These, sie hat sich mit jemandem getroffen, vielleicht sogar in umittelbarer Nähe des Hauses.
Theoretisch würde das die Sache mit dem Handy erklären. Es blieb nach einer Tat zurück und wurde dann erst eingesammelt, als man bemerkte, dass es fehlt. Ja ganz schön abenteuerliche Theorie- die auch nur dann stimmig wird, wenn der Koch unschuldig ist. Und solange man ihm nichts nachweisen kann, hat er als unschuldig zu gelten.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von moskito » Samstag, 25. Oktober 2025, 08:28:49

Yorna hat geschrieben: Freitag, 24. Oktober 2025, 22:57:32 Schweden zum Beispiel.
Wie kommst du grad auf Schweden ?
Es ist tatsächlich so, dass viele Gesuchte in skandinavischen Ländern wieder gefunden werden und das grad Schweden mit einer sehr hohen Prozentzahl heraus sticht.
Grund für die Wahl Schweden ist nicht zuletzt, eher fast zuerst, dass dort viele Sekten / Glaubensgemeinschaften ihren Sitz haben. Ein weiterer Grund ist die eher lockere Handhabe in Sachen Gesetzen.

Die Frage ist aber eher, da muss ich jetzt meine Infos, die ich in den letzten Tagen gesammelt habe, ist Rebecca vielleicht in Richtung Rotlicht unterwegs ? Bekannt ist zum Beispiel, dass Rebecca 3 Accounts auf Instagram hatte und was noch wichtiger ist, dass sie Accounts bei Lovoo und Badoo hatte. Was der Sinn hinter den Apps ist, weiß wahrscheinlich jeder hier.
Ein Punkt, den ich noch nicht angesprochen habe, ist warum gehe ich auch nicht von einer Sexualstraftat aus ?
Ganz einfach, wenn Florian nicht ganz versaut ist, wird er dies nicht getan haben, da eine Freundin von Rebecca erwähnt hatte, dass Rebecca ihre Menstruationsblutungen an dem besagten Wochenende 16.-18.02. hatte.
Aus diesem Grund würde ich auch kleine Blutfunde auf Couch oder im Bad nicht als Indiz / Beweis für eine Gewaltstraftat ansehen.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gast » Samstag, 25. Oktober 2025, 04:53:21

Jolu65 hat geschrieben: Freitag, 24. Oktober 2025, 21:57:06 Ich habe es dargestellt:
ich glaube nicht an einen Unfall. Die Familie würde so etwas nicht vertuschen wollen. Das ist so eine Familie, die zusammenhält, wie Pech und Schwefel. Es ist eher so, dass etwas aus dem Ruder gelaufen ist, das eine ältere Schester nicht richtig eingeschätzt hat- und in der Familie hält man zusammen.
Für mich sind das grundehrliche Leute. Und ich glaube, wenn man im Familienkreis herausbekommt, wer mit dem Verschwinden oder gar mit Tod von RR etwas zu tun hat, dann sind einige"Organe" oder das Leben des Täters in Gefahr.
Das ist auch der Grund, weshalb ich die Theorie von Iven nicht favorisiere. Diese Familie verbuddelt niemand aus dem Kreis der Familie irgendwo- völlig ausgeschlossen. RR hat irgendeine Dummheit begangen und ein etwaiger Täter
Jolu65, auch ich kenne Berlin von "Geburt an" (1965)- bin in Britz aufgewachsen, lebe jetzt seit 14 Jahren in Nds.
Der Fall Rebecca hat mich vor Jahren in dieses Forum verschlagen - und ich poste dazu nur noch sehr selten. Mich macht das
alles mehr als ratlos , aber ich sehe das Ganze ähnlich wie du. Es wäre für alle Beteiligten ein Segen ,wenn dieser Fall doch noch
aufgeklärt werden könnte. Am besten natürlich mit einer lebenden Rebecca . Das käme fast einem "WUNDER" gleich, aber ab und
zu passieren die ja auch . Die Situation das geliebte Menschen spurlos verschwinden, muss für die Familie und das Umfeld ent-
setzlich sein ; man kommt nie darüber hinweg vermute ich. Und es gibt hier bei uns und (natürlich auch in anderen Ländern) VIELE
solcher Fälle, die Jahre und Jahrzehnte nicht aufgeklärt werden können. So hart das klingt : R. ist nur EIN Fall unter ihnen, nicht
mehr oder weniger. Leider erhalten viele andere Personen nicht ansatzweise diese öffentliche Präsenz ......

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Curse » Samstag, 25. Oktober 2025, 03:41:31

Weiß jemand, inwiefern die Zeugenaussage einer „Freundin“ von Rebecca in dem Trovato live, glaubwürdig ist? Also die mit den Partys in der Laube? Ich verfolge den Fall schon lange, aber bin nicht komplett drin in den ganzen Sachen mit den Hobby Ermittlerin, Trovatos und so weiter.

Und weiß jemand, wie weit genau der Ort weg ist, an dem die Reiterinnen den Twingo und den Mann mit roter Cap gesehen haben, zu den beiden Grundstücken die mit den Großeltern im Zusammenhang stehen? Wie weit wäre er da gefahren, wie lange hätte er gebraucht?

Ich erinner mich, dass ich schon vor 1-2 Jahren in online Foren gelesen habe, wieso die Grundstücke nicht durchsucht werden. Ist es wirklich so schwer, einen Durchsuchungsbefehl zu erhalten, wenn die Ermittler von Anfang an aufgrund der Indizien, von ihm als Täter ausgehen? Es ist doch bekannt, dass Täter sich Orte suchen, an denen sie sich auskennen und wo sie sich „sicher“ fühlen.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Curse » Samstag, 25. Oktober 2025, 02:57:25

Ich lese in Diskussionen zu dem Fall Rebecca so häufig die Bezeichnung „perfektes Verbrechen“.
Ich glaube nicht, dass es das perfekte Verbrechen war, sondern das viele Gegebenheiten, Umstände und Glück dem vermeintlichen Täter in die Hände gespielt haben.
Wenn es so geschehen ist, wie die Ermittler annehmen und woran ich persönlich auch glaube, hatte er einfach sehr großes „Glück“.

1. Rebeccas Mutter wollte eigentlich vorbei kommen als sie ihre Tochter an dem Morgen nicht erreichte konnte aber durch seine Worte, das sie bereits weg sei davon abgebracht werden.
2. Die Schule ruft eigentlich an, wenn jemand nicht erscheint. An dem Tag aber nicht, weil der Unterricht statt um 8:00 um 10:00 begann.
3. Sämtliche Spuren im Haus zu ihm oder Rebecca sind eigentlich wertlos, so lange sie nicht eindeutig sind, wie zum Beispiel weggewischtes Blut, weil es eben das Familienhaus war und überall Spuren von ihm und ihr sind.
4. Die erste Fahrt hat keiner seiner Angehörigen mitbekommen — Frau bei der Arbeit. Er ist allein zuhause und kann unter Adrenalin überlegen und handeln. Ca. 2 Stunden später wird das Auto von kesy erfasst, wenn ich mich recht erinnere. Also nicht viel Zeit, aber genug Zeit um zu überlegen, dass man eine Leiche so schnell wie möglich wegbringen muss.
5. Am nächsten Tag ist die Familie komplett im Schockzustand, fassunglos, hoffnungslos und vermutlich zusammen im Haus der Eltern? Also kann er wieder „verschwinden“, ohne dass es hinterfragt wird.
6. Es wurde nicht direkt von einem Mordfall ausgegangen seitens der Polizei, sondern von einem Teenager der mal selbstständig verschwindet, aber auch wieder auftaucht. Verständlich, aber dadurch ist ja wertvolle Zeit verstrichen, in welcher Beweise verloren gehen. Wie Erdspuren im Kofferraum, mehr Fasern der Decke, mögliche Spuren an seinem Körper von einer Auseinandersetzung.

Die Mutter sagte ja in der RTL Doku, er war für die Familie da in der Zeit. Was wirklich interessant wäre, wäre sein Verhalten am Tag des Verschwindens und Folgetag.
Wenn er die Leiche wirklich verbracht hätte und dann am Folgetag an einen neuen Ort verbracht, dann wäre sein Verhalten danach einfach ausschlaggebend. Hat er zB die Waschmaschine angestellt? Sind Schuhe von ihm weg? Hat er seine Schuhe sauber gemacht? Hat er das Auto gesaugt? Ich schätze persönlich, dass er das alles hätte machen können, in Ruhe, weil die Familie unter Schock stand und wahrscheinlich viel Zeit zusammen im Haus der Eltern verbracht haben. Also haben die einzigen Personen, die diesen Fragen hätten beantworten können, es vermutlich, aufgrund der Ausnahmesituation nicht mitbekommen.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Nussecke » Samstag, 25. Oktober 2025, 02:35:40

nussschnecke hat geschrieben: Freitag, 24. Oktober 2025, 12:01:54 @Iven Interessant, dass du von Freitag oder Samstag ausgehst.
Meines Wissens nach war R. doch Freitag und Samstag und Sonntag bis 0.04 noch dauernd online (im Sinne von Snapchat, WA usw.). Soweit ich weiß ja auch mit Videos. Hast du dazu eine Theorie?
Iven hat geschrieben: Freitag, 24. Oktober 2025, 12:32:03 Ja, die gibt es natürlich. Sie hält auch einer Plausibilitätsprüfung stand, aber weitere Angaben dazu kann ich leider nicht machen.
Da macht Iven es sich dann doch zu einfach.

Die grundsätzliche Theorie ist meiner Meinung nach eine der wahrscheinlichsten, wenn RR nicht doch mit einer Internetbekanntschaft durchgebrannt oder dabei ums Leben gekommen ist.

Aber implizit zu postulieren, dass sämtliche Handyaktivitäten von RR über fast 48 Stunden von den Mitwissern gefaket wurden, dasmuss schon auf den Prüfstand. Wann gab es den letzten Anruf, das letzte Selfie, Video, Sprachnachricht...? Kann das wirklich so gewesen sein?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Gizeh » Samstag, 25. Oktober 2025, 01:49:26

Lui hat geschrieben: Samstag, 25. Oktober 2025, 00:09:43 Das müsste ja eine Mastermind Aktion sein. Die Fahrten, die kesi aufgenommen hat, die Sichtungen, das Video des Nachbarn. Alles Manöver zur Ablenkung?

Allein die Zeit von dem Video des Nachbarn würde niemals reichen um hin und zurück zu fahren. Wer sich dort auskennt braucht keine 10min um in Brandenburg zu sein um in aller Ruhe gewisse Dinge zu erledigen...
Wenn Iven mit seiner Vermutung Recht hat, dass RR schon am Freitag oder Samstag ums Leben gekommen ist, dann ändert das vieles. Das würde bedeuten, dass die Fahrten des Schwagers am Montagmorgen nicht zwingend der Verbringung der Leiche gedient haben müssen. Das kann schon vorher im Laufe des Wochenendes stattgefunden haben. Was wiederum bedeuten würde, dass man in den Wäldern östlich von Berlin nicht unbedingt weitersuchen bräuchte, weil RR dann wirklich überall sein könnte.

Daraus würde auch folgen, dass die ganze Zeitschiene hinfällig wäre. Wann sich irgendein Handy irgendwo eingeloggt hat, wer wann wo angerufen hat, spielt alles keine Rolle mehr.

Und es ließe sich schlussfolgern, dass die an der Tat beteiligten Leute sehr viel Zeit gehabt hätten, die Leiche verschwinden zu lassen. Dann wäre das alles gar nicht so spontan und unter Zeitdruck abgelaufen wie es bisher den Anschein hatte. Man hätte das ganze Wochenende Zeit gehabt, sich Gedanken darüber zu machen wie man die Situation auflöst ohne Spuren zu hinterlassen. Was übrigens sehr viel schlüssiger und nachvollziehbarer wäre als die Theorie eines betrunkenen Kochs, der an einem öden Montagmorgen mal eben das perfekte Verbrechen begangen hat.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Yorna » Samstag, 25. Oktober 2025, 01:34:40

beliziam hat geschrieben: Freitag, 24. Oktober 2025, 23:47:36 Die Interessanteste Frage bei dieser Hypothese ist, wann wurden weitere Teile der Familie eingeweiht
Da würde ich auf Samstag tippen.

Ich meine, es wurde mal von BR (w) gesagt, dass am Samstag die ganze Familie zu einem Familientreffen/ Familienrat zusammenkam, im Wohnhaus von RR.
Nicht klar war bei dieser Aussage, von welchem Samstag die Rede war. Den genauen Wortlaut erinnere ich nicht mehr, aber er war ähnlich wie "am Wochenende vor RRs Verschwinden",was - meiner Meinung nach - zwei Wochenenden meinen könnte.

Folgt man der Theorie eines Verschwindens am Wochenende 15. - 17.02. (Freitag bis Sonntag), müsste solch ein Treffen am 16. gewesen sein.

Jedoch war RR ja auch in der Zeit vor ihrem Verschwinden krank geschrieben, soweit ich weiß, bis Donnerstag, 14.02.
Am Freitag, 15.02. hätte sie wohl eigentlich wieder zur Schule gemusst, soll dort aber nicht aufgetaucht sein.
Das zugrunde gelegt könnte auch der Samstag am Wochenende davor gemeint sein, also der 09.02.

Ich kriege das leider nicht mehr genau zusammen und finde auch gerade den Artikel oder das Video nicht, in dem BR von so einem Familientreffen erzählte.
Da ist so viel über die Jahre zusammen gekommen an Infos in der Presse oder auch Infos in irgendwelchen Foren.. manches kriege ich nicht mehr zusammen. Aber wenn die Frage gestellt wird, wann Teile der Familie eingeweiht worden sein könnten, fällt mir als erstes eben diese Szene ein, in der BR von diesem Familientreffen sprach.
Der 09.02. wäre selbstverständlich hinfällig, wenn in der Woche 10. bis 17. noch jemand außerhalb der Familie RR gesehen hat. Aber auch da müsste ich nochmal recherchieren.

Vielleicht erinnert das ja noch jemand hier?

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von Lui » Samstag, 25. Oktober 2025, 00:09:43

Straftatbestand: Körperverletzung mit Todesfolge
Tattag: Freitag oder Samstag
Opfer: Teenager
Täter: Frau
Tatmotiv: Streit
Helfer bei Nachtathandlungen: Mann
Mitwisser: mind. vier
Das müsste ja eine Mastermind Aktion sein. Die Fahrten, die kesi aufgenommen hat, die Sichtungen, das Video des Nachbarn. Alles Manöver zur Ablenkung?

Allein die Zeit von dem Video des Nachbarn würde niemals reichen um hin und zurück zu fahren. Wer sich dort auskennt braucht keine 10min um in Brandenburg zu sein um in aller Ruhe gewisse Dinge zu erledigen...

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

von nussschnecke » Freitag, 24. Oktober 2025, 23:58:57

Die Familie kann sich doch nur deshalb so sicher sein, dass der TV unschuldig ist, wenn sie wissen, dass er unschuldig ist. Sie wissen es. So sicher, dass es nicht einmal zur Trennung von J. kam, stattdessen inzwischen ein weiteres Kind auf der Welt ist. So sicher wissen sie es.

Nach oben