von Widasedumi » Dienstag, 26. September 2023, 02:45:18
Bitte um Rücksicht in den Diskussionsbeiträgen für: Würdevolles Gedenken an Frauke sowie Rücksicht und Respekt für Frau Liebs
Das Kriterium der Beiträge sollte m.E. die Erklärung der Tat und das Ergründen des Tatmotivs sein. Wenn sich der Verdacht aufgrund von fallbezogenen Internet-Äußerungen ergibt, dass diese auf einen Insider bezogen werden können, dann kann man sich, finde ich, schon Gedanken zum Motiv machen und zum Persönlichkeitstypus. Es gibt nun mal psychisch auffällige Menschen, Narzissten und maligne Narzissten.
Keinesfalls möchte ich durch meine Tat- und Motivergründungsversuche Leser oder Schreiber zu Phantasien verleiten, die nicht dem Zweck dienen, die Entstehung des Tötungsmotivs zu Fraukes Nachteil versuchen zu erklären. Dass es Abartiges genug auf der Welt gibt, weiß man und dass es Ohnmacht zu Übermacht Verhältnisse gibt. Solches in Szenarien zu konkretisieren, ohne in der Aufklärung weiterzukommen, lehne ich ab und möchte dazu nicht beitragen.
Was ich innerhalb einer Tagesfrist löschen kann, nutze ich. Wir befinden uns in einer Diskussion, wo Aktuelles morgen schon Schnee von gestern sein kann. Warum soll dieses länger hier stehen, wenn es seinen Zweck erfüllt hat? Die Fallinteressierten lesen es zeitnahe. Dann ist es in ihrer Wahrnehmung angekommen und gut isses. Eine Diskussion wird auch im mündlichen Austausch nicht mit- oder aufgeschrieben. So möchte ich meine Beiträge auch verstehen. Viele meiner Gedanken sind längst überholt. Leute hatten sie aufgenommen, was dagegen gesetzt. Das habe ich wiederum aufgenommen und oft eingeräumt, dass es viel besser ist, als meine Ideen.
Diese Möglichkeit zu diskutieren finde ich wunderbar. Niemals hätte ich allein diese bisherige Fallbeleuchtung leisten können. Es war toll, wie fruchtbar die Zusammenarbeit war. Ich bin dafür dankbar, weil man hier Erkenntnisse bekommt, die einem weder die Polizei sagt noch die Medien. Da der Fall aber von der Polizei zu AZxy zur Veröffentlichung ging, möchte ich eben auch wissen, wie er sich weiter entwickelte. Die Polizei muss schweigen, aber das ganz natürliche legitime Interesse eines Zuschauers ist es, dass er wissen will, was genau war und warum? Ich persönlich kann mir nun ein ungefähres Bild machen, das mir reicht. Aber nicht dank der Polizei, sondern dank des HET.
Schilderungen von Quälereien, die es gegeben haben könnte, wenn der Täter gefühllos und sadistisch war, möchte ich nicht in meine Seele lassen und wäre dankbar, sie nicht lesen zu müssen. Wäre auch dem Gedenken von Frauke angemessen, solche Phantasien nicht auszubreiten, und auch aus Respekt vor Frau Liebs.
Bitte um Rücksicht in den Diskussionsbeiträgen für: [size=120]Würdevolles Gedenken an Frauke sowie Rücksicht und Respekt für Frau Liebs[/size]
Das Kriterium der Beiträge sollte m.E. die Erklärung der Tat und das Ergründen des Tatmotivs sein. Wenn sich der Verdacht aufgrund von fallbezogenen Internet-Äußerungen ergibt, dass diese auf einen Insider bezogen werden können, dann kann man sich, finde ich, schon Gedanken zum Motiv machen und zum Persönlichkeitstypus. Es gibt nun mal psychisch auffällige Menschen, Narzissten und maligne Narzissten.
Keinesfalls möchte ich durch meine Tat- und Motivergründungsversuche Leser oder Schreiber zu Phantasien verleiten, die nicht dem Zweck dienen, die Entstehung des Tötungsmotivs zu Fraukes Nachteil versuchen zu erklären. Dass es Abartiges genug auf der Welt gibt, weiß man und dass es Ohnmacht zu Übermacht Verhältnisse gibt. Solches in Szenarien zu konkretisieren, ohne in der Aufklärung weiterzukommen, lehne ich ab und möchte dazu nicht beitragen.
Was ich innerhalb einer Tagesfrist löschen kann, nutze ich. Wir befinden uns in einer Diskussion, wo Aktuelles morgen schon Schnee von gestern sein kann. Warum soll dieses länger hier stehen, wenn es seinen Zweck erfüllt hat? Die Fallinteressierten lesen es zeitnahe. Dann ist es in ihrer Wahrnehmung angekommen und gut isses. Eine Diskussion wird auch im mündlichen Austausch nicht mit- oder aufgeschrieben. So möchte ich meine Beiträge auch verstehen. Viele meiner Gedanken sind längst überholt. Leute hatten sie aufgenommen, was dagegen gesetzt. Das habe ich wiederum aufgenommen und oft eingeräumt, dass es viel besser ist, als meine Ideen.
Diese Möglichkeit zu diskutieren finde ich wunderbar. Niemals hätte ich allein diese bisherige Fallbeleuchtung leisten können. Es war toll, wie fruchtbar die Zusammenarbeit war. Ich bin dafür dankbar, weil man hier Erkenntnisse bekommt, die einem weder die Polizei sagt noch die Medien. Da der Fall aber von der Polizei zu AZxy zur Veröffentlichung ging, möchte ich eben auch wissen, wie er sich weiter entwickelte. Die Polizei muss schweigen, aber das ganz natürliche legitime Interesse eines Zuschauers ist es, dass er wissen will, was genau war und warum? Ich persönlich kann mir nun ein ungefähres Bild machen, das mir reicht. Aber nicht dank der Polizei, sondern dank des HET.
Schilderungen von Quälereien, die es gegeben haben könnte, wenn der Täter gefühllos und sadistisch war, möchte ich nicht in meine Seele lassen und wäre dankbar, sie nicht lesen zu müssen. Wäre auch dem Gedenken von Frauke angemessen, solche Phantasien nicht auszubreiten, und auch aus Respekt vor Frau Liebs.